Und nun bin ich noch am Überlegen, ob sie die T Shirt Anzüge nicht als Schlafanzüge brauchen? Sie werden ja nicht jünger...
Sind diese T-Shirt Anzüge nicht ganz dünn? Was hilft das dann als Schlafanzug?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenUnd nun bin ich noch am Überlegen, ob sie die T Shirt Anzüge nicht als Schlafanzüge brauchen? Sie werden ja nicht jünger...
Sind diese T-Shirt Anzüge nicht ganz dünn? Was hilft das dann als Schlafanzug?
Vielleicht interessant für alle deren Hunde das Anziehen der Equafleecepullis nicht mögen oder können.
Bei Back on Tack gibts jetzt einen schönen Pullover mit Reißverschluss.
https://backontrack.de/product…e-allwetter-hundepullover
Fand die ja bisher echt hässlich. Aber der neue Mantel und der Pullover sehen viel besser aus, finde ich.
Ja, ich nutze den für Jumi ohne.. manchmal hält er gut, manchmal muss man zuppeln…
Kommt auf die Bewegung an und ob ein Pulli drunter ist. Aber vielleicht kann man da auch den kurzhaarigen Hund nicht als Maßstab nehmen..
Danke dir.
Meine hat auch nicht viel Fell. Pulli drunter is eh geplant.
Wenn du einen Hund hast, der darauf angewiesen ist, dass zB Rutenansatz, Hüfte oä nicht nass/kalt werden, würde ich immer empfehlen die Schlaufen anzuziehen.
Prima danke.
Ich empfinde diese Schlaufen ganz furchtbar für den Hund. Deshalb hab ich bisher noch keinen solchen Mantel gekauft.
Leider brauchen wir einen neuen, weil der den ich von Doggear zum über den Pulli ziehen wenns regnet hab die Schulter zu sehr einschränkt, mit der sie grad Probleme hat.
Hallo zusammen.
Hat jemand den Nonstop Fjord Regenmantel und nutzt den ohne die Gummibänder an den Hinterläufen?
Hält der Mantel auch ohne?
Da hat es endlich mal einen Vorteil, wenn der Hund mit dem Alter taub wird...
Bei uns auch. WIRKLICH der einzige Vorteil. Aber wenigstens ist jetzt Sylvester echt entspannt.
Muss nicht mehr mitten in der Nacht aufs Land fahren, damit sie pinkeln kann.
Greift doch einfach zu Algenöl, so spart man sich den Umweg über den Fisch.
Also ich nehm das Fischöl, weil das Algenöl teurer ist.
Carlo war noch nicht dabei, aber je nachdem, wie viele Hunde kommen, würd er den Spaziergang schon schaffen (das Beisammensein davor/danach aber eher nicht so).Hopp
Das Beisammensein ist bei dieser Runde dazwischen, so im letzten Drittel.
Du könntest aber auch von da aus das kurze Stück zum Auto alleine weitergehen, wenn dir das lieber ist.
Wenn das unsichere Pöbeltier die anderen Hunde in Ruhe lässt, dürfte das kein Problem sein. 😊
Ich würde darum bitten keine Schleppleinen zu nutzen.
Finde das in der Gruppe zu gefährlich.
Sagt mal, ab wann sollte man sich denn Sorgen machen, wenn eine Hündin noch gar nicht läufig war?
In der Hundeschule ist eine 1,3 jährige Hündin (6kg), die bis jetzt noch gar nicht läufig war. Die Halterin sieht das ziemlich entspannt, ich glaube ich wäre da nicht so (bin aber seit Jahren Rüden-Halter
)
Meine Tessa wurde erst mit 3,5 Jahren zum ersten Mal läufig.
Rückblickend war bei ihr wohl ihr SDU der Grund.
Die Haustierärztin meinte so ab 2 Jahre sollte man mal schauen.
Wir waren dann bei einer Fachärztin. Ergab nichts auffälliges.
Aussage der Fachärztin: Ausbleibende Läufigkeit ist nicht so bedenklich wie zu oft läufig.