Beiträge von AlinMaus

    Zitat

    Hier in der Nachbarschaft kenne ich ein Viszla-Mädchen. Bildhübsch und recht lieb, aber total ballfixiert, weil wohl nicht richtig ausgelastet. Entspanntes Spazierengehen ist nicht wirklich möglich. Die Kleine fordert ständig ihren Ball und ist kaum ansprechbar ohne.


    Sowas ist aber absolut hausgemacht.

    Zitat

    Sie kann zwar ohne Leine laufen, ich habe aber auch schon erlebt, dass sie einfach durchstartet und dann mal eine grosse Runde dreht, von der sie nicht wirklich abrufbar ist.


    Und das einfach Erziehungssache

    Zitat

    Fazit: Ein Jagdhund sollte nur in Hände, die auch jagdhundgerecht mit ihm arbeiten (ob nun wirklich Jagd oder entsprechende andere Beschäftigung ist egal).


    Da stimme ich dir zu.
    Dessen muss man sich bewusst sein.
    Wenn man für Ersatzbeschäftigung nicht bereit ist, sollte es kein Jagdhund werden.

    Zitat

    Ich glaube, dass ein Jagdhund insgesamt deutlich mehr Zeitaufwand verlangt, als ein "normaler" Hund, für den auch die ruhig mit seinen Menschen verbrachte Zeit in Ordnung ist.


    Das wiederrum denke ich, ist ein Vorurteil.
    Tessa braucht genauso die "ruhig verbrachte Zeit".
    Wenn ich mit ihr 7 Tage die Woche jeden Tag 5 Stunden Aktion machen würde, würde die immer mehr aufdrehen.
    Wir machen z. B. ganz bewusst zwischendurch Tage, da gehts nur fürs Geschäft in Garten und den restlichen Tag liegt sie auf dem Sofa rum.
    Oder wenn ich krank bin und sie nur wenig raus kommt.
    Sie kommt da ein paar Tage wunderbar damit zurecht.
    Einen Workaholic erzieht man sich, wenn mans falsch macht.
    z. B. Bällchenwerfen bis zum Umfallen hats bei Tessa nie gegeben und wirds auch nicht geben.
    Wenn was fliegt muss Tessa sich setzen und warten bis ich sie laufen lasse.

    Zitat

    Lässt du deine Hündin auch länger laufen? Weil du schreibst für den Anfang? Wie lang ist deine Leine denn? Lese das gerade und wurde stutzig, da ich meine Leine eher immer kürzer halte. Aufgrunddessen das wir immer mehr und öfters in der Stadt unterwegs sind und auf stark befahrenen Straßen.

    Im Moment hab ich auch noch nur die 5 m Leine.
    Wir haben auch im Juli erst angefangen.

    Aber mit der Zeit merkt mans z. B. bei Kreuzungen.
    Da kann man den Hund mit 5 m schlecht mal checken lassen und Leine geben.
    Am Wochenende hatten wir Trailtag mit zwei K 9 Trainern.
    Der hat das auch gesagt.
    Er nimmt 10 m.
    Aber für 10 m muss ich noch am Leinenhandling arbeiten. :D

    Zitat

    Ich bin grad auf dieses Thema gestossen, ich überlege auch diese Hurtta Mäntel zu kaufen. Die Sache ist nur die, ich habe zwei Hunde, einen Pinscher und einen Pinscher Mix, die bräuchten vom Rücken her die selbe Größe, also 30cm, aber vom Brustumfang unterscheiden die sich enorm. Meine eine Hündin hat 39cm und die andere 46cm. Die können doch dann nicht beide dieselbe Größe tragen, oder? Ich muss direkt dazu sagen dass ich für die dickere immer Schwierigkeiten habe einen passenden Mantel zu finden weil sie vorne so breit ist, die Mäntel gehen dann nicht zu oder sie sind zu lang.


    Leider sind die Mäntel alle einheitlich gemacht.
    Größenunterschiede gibts nur in der Rückenlänge.
    Deiner breiteren werden die Hurrtamäntel bestimmt gut passen.
    Die sind sehr weit geschnitten.

    Entscheidender währe für mich die Qualität der Zuchtstätte.
    Ist es ein seriöser Züchter?
    Wie wurden die Welpen gehalten/aufgezogen/geprägt?

    Ein Vizsla ist ja schon eher ein Powerhund.
    Die anderen waren wahrscheinlich halt wilder als der letzte.
    Der muss ja aber keine totale Schlaftablette sein.

    Ist das der erste Wurf den ihr euch angeschaut habt?

    Und nicht böse gemeint:
    Habt ihr euch über diese Hunde gründlich informiert?
    Was wollt ihr mit dem Hund mal machen?