Ich hätte ja nie gedacht, dass ich mal so einen Beitrag schreibe.
Aber es ist echt passiert. Der verfressendste Setter auf dieser Erde, wird mäkelig.
Sie ist jetzt 1,5 Jahre und schon noch ziemlich in der Pubertät. Vor etwa 3 Wochen hat sie beschlossen, dass ihr Trockenfutter doof ist.
Sie bekommt morgens und mittags Trofu und Abends Dose oder Frischfleisch.
Abends frisst sie immer alles mit großem Appetit. Auch Leckerlis usw.
Nur das Trofu. Meistens stell ichs ihr hin und sie frisst es halt dann erst zwei Stunden später oder so. Ich dachte dann, vielleicht schmeckt ihr die Sorte halt nicht mehr so. Der Sack war eh grade fast am Ende und die neue Sorte (ich wechsle immer ab) schon da. Aber mit dem nächsten Sack macht sie die gleichen Spielchen.
Nun meine Frage. Kann das mit der Pubertät zu tun haben? Hört das wieder auf?
Sie hat jetzt auch durch Wachstumsschub und freiwillige Diät abgenommen und ist schon ziemlich dünn. Ich will schon hart bleiben, fällt aber schwer wenn der Hund eh schon so dünn ist und eigentlich mehr fressen sollte. Allerdings will ich auch nicht dauerhaft nur Dose und Fleisch füttern.
Auch ein Laufhund ist mit 6 Monaten bei solchen Strecken schlicht körperlich überfordert.
Aber das musst du selber verantworten.
Und die Bude zerlegen, weil "nur" 40 Minuten Gassi ist Erziehungssache. In dem Alter ist es sehr wichtig Ruhe geben zu lernen.
Und du kannst mir glauben ich weiß wovon ich rede. Tessa ist ein absoluter Powerhund. Die hätte auch Stunden lang action gemacht wenn sie gedurft hätte.
Ich finde diese Fausregel auch völlig unlogisch. Unser Beaglewelpe war bestimmt noch kein halbes Jahr als er uns auf eine zehn Kilometer Geocachetour begleitet hat. Wir haben natürlich Pausen gemacht und sind spaziert, nicht gelaufen, aber das war gar kein Thema für ihn. Er ist jetzt acht Monate und mit bloßem Spazierengehen kriegt man ihn sowieso nicht müde.
Das ist der Denkfehler den viele machen. Schaffen tun das die meisten Hunde in dem Alter schon. Tessa wär mit paar Monaten auch locker 10 km gelaufen. Aber der Hund weiß ja nicht, dass es schlecht für seinen Bewegungsapparat ist.
Über die 5 - Minutenregel kann man wieder extra diskutieren. Muss finde ich schon von Hund zu Hund angepasst werden. Aber 10 km mit einem 6 Monate alten Hund. Für mich verantwortungslos. Der Hund muss es im Alter ausbaden.