Beiträge von AlinMaus

    Ich denke aber trotzdem dass, das ein Weg wäre.

    Da müsste halt dann mehr überprüft werden, ob der Hund angemeldet ist.
    In den Parks rumlaufen und die Hundehalter zu Bußgeldern verdonnern
    weil die Hunde ohne Leine laufen, können sie ja auch.

    Dass eine lückenlose Prüfung unrealistisch ist, ist schon klar.

    Zitat

    Und die zweite Frage, was wird mit den Hunden der "komplett unfähigen" Halter?

    Ab in die sowieso schon überfüllten Tierheime?

    Oder gleich einschläfern?


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    NEIN, aber zumindest könnte sich keiner mehr neu unüberlegt einen Hund anschaffen, wenn er überhaupt gar keine Ahnung hat.

    Wenn die Leute, die spontan einen Hund kaufen, wie eine Waschmaschine, erstmal zu einem Termin gehen müssten und einen kleinen Test absolvieren, würden es manche vielleicht schon wieder sein lassen, weil ihnen der Aufwand zu viel ist.


    Dass es ein Allheilmittel wäre, glaube ich auch nicht.

    Aber ich glaube an eine Verbesserung.

    Und zu den vielen nicht gemeldeten Hunden.
    Es könnte zumindest mehr überprüft werden.
    Ich bin noch niemals nach der Steuermarke meiner Hunde gefragt worden.

    Das wär doch schonmal ein guter Anfang.

    Ich hab schon viele Hundehalter getroffen, die nicht den leisesten Schimmer von diesen Themen hatten.

    Zitat

    Wie umfangreich sollte denn so eine Hundehalterschulung sein?
    Man könnte es nur so machen wie beim Führerschein und selbst da gibt es verschiedene Klassen. Aber auch das ist nur eine Grundlage, dem Neuling fehlt immer noch die Fahrpraxis. So viel anders wäre das beim Hund dann auch nicht.


    Das stimmt schon.

    Ich denke es würde aber trotzdem einiges bringen, weil zumindest diese spontanen Anschaffungen gemindert werden würden.

    Die Leute müssten dann wenigstens ein paar Gedanken verschwenden und könnten sich nicht einfach von heute auf morgen irgendwo einen Hund holen.