Beiträge von AlinMaus

    Zitat

    AlinMaus
    Das sieht oberklasse aus! :gut:
    Sag mal, war es nicht umständlich, aus USA zu bestellen? Hattest du keine Probleme mit Zoll?

    Wir sind da extra 150 km nach Nürnberg zum Hundemaxx gefahren, zum Anprobieren.

    Es gibt in Deutschland zwei Vertreiber.

    Den Hundemaxx, der auch versendet und
    einen Whippetshop.

    Auf der Chilly Dogs Seite gibts eine Seite Storefinder.
    Da steht fast ganz unten Europa.

    In irgendeinem Forum hab ich aber auch schon gelesen,
    dass jemand direkt bestellt hat, weil es wohl dann sogar günstiger war,
    wegen dem Wechseln in Canadische Dollars.

    Zitat

    ....eine vergleichbare Qualität ist mir noch nicht unter gekommen.
    Und ich habe wirklich schon nächtelange das Netz durchforstet.


    Da hätte ich noch einen Tip.

    Vor allem für die schmaleren Hunde, so wie meine Rennsemmel.
    Es gibt aber auch normale breit geschnittene Mäntel.

    http://www.chillydogs.ca/index.php/home

    Kann ich wärmstens (im wahrsten Sinne des Wortes :smile: ) empfehlen.

    Von Hurtta hatte ich Winterjacke und Fleecejacke mal bestellt.
    Ist meiner aber alles viel viel zu weit.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Also sensibel sind sie in manchen Situationen. Auf Druck folgt Gegendruck und man macht gar nichts mehr. Das heisst aber nicht dass ein Setter nicht auch mal einen auf den Deckel bekommen kann. Man kann und muss denen auch mal eine Ansage machen. Ist man nicht Konsequent, dann hat man verloren. Diese Balance zu finden ist schwierig (war es zumindest für mich). Aber wenn man die hat, dann ist ein Setter der beste Begleiter überhaupt!


    Das unterschreib ich.

    Und zu deinen Sportplänen.
    Agility macht meine Tessa gerne, aber wahrscheinlich nie so wie ein Border Collie oder so.

    Die viel beliebteren Sachen sind schon die, die eher in Richtung Naseneinsatz/Jagd gehen.

    Mantrailing, Dummy;

    Dass der Hund keinen Jagdtrieb haben wird, damit solltest du wie schon geschrieben eher nicht rechnen.
    Aber du hast ja noch jede Menge Zeit und weißt dann was auf dich zukommt.

    Auf was du dich einstellen kannst ist, dass es wieder was ganz neues sein wird. Ich hatte vorher eine Dt. Schäferhündin. Die Erfahrung mit ihr hat mir nicht sehr viel geholfen. Ich habe mit meiner Tessa noch sehr sehr viel über Hundeerziehung und im Besonderen Settererziehung gelernt und lerne immer noch. Sie müssen schon anders angefasst werden als z. B. ein Schäferhund.

    Aber auch wenns manchmal ein Kampf ist. Ich kanns mir ohne meine Rennsemmel nicht mehr vorstellen.
    Sie sind so tolle Hunde. Sanft, wild, lustig, immer gut gelaunt.
    Aber halt auch selbstständig, stur, zielstrebig, sehr ideenreich wenns darum geht seinen Kopf durchzusetzen.


    Das mit dem nervös sein.
    Ich bin jetzt schon ein paar mal angesprochen worden, dass Tessa (im Geschäft oder so) so schön ruhig ist.
    Ich denke das ist einfach Erziehung.
    Sie sind sehr aktive Hunde.
    Tessa hätte als Welpe immer erst Ruhe gegeben, wenn sie umgefallen wär.
    Da muss man sie einfach zur Ruhe zwingen.
    Sie müssen das lernen.

    Das ist Tessas neues Camiro fürs Mantrailing.

    Ati, ich hab den Drehwirbel extra angefordert.
    Der kostet auch mehr.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich würde auch dringend, erstmal Einlesen empfehlen.

    Auch wenns dann leider mit den Plänen im Urlaub anzufangen nicht so gut klappen wird.

    Aber so ganz ohne Grundwissen, ist das grade bei einem Welpen schon ein Wagnis.


    Bücher würde ich empfehlen:

    Natural Dog Food
    Die Barf-Broschüre
    Die Barf-Broschüre für Welpen
    B.A.R.F. Artgerechte Rohernährung für Hunde

    Also ich weiß jetzt nicht wieviel "kg-Hund(e) du hast.

    Ich mach es so:

    Kaufen du ich bei Futterfleisch Sachsen 500 g Packungen.

    Fleisch und Pansen stell ich in den Kühlschrank und Tessa bekommt die 500 g auf ca. 4 Mahlzeiten (sie bekommt 3 x am Tag). Also steht das nicht länger als zwei Tage im Kühlschrank.

    Leber, Niere, Herz hau ich im gefrorenen Zustand mit einem Lappen drüber mit Hammer und Meißel in geeignete Brocken, wiege es ab so dass es ungefähr passt und gebs für eine Portion in Gefrierbeutel.
    Das ist dann ja nicht viel zusätzlicher Müll. Nur zwei 1 Liter Beutel in der Woche.