Beiträge von AlinMaus

    Hallöle,

    ich hätte da mal eine Frage.

    Steht eigentlich schon im Titel.

    Ich will mir noch eine Gefriertruhe zulegen.
    Jetzt hab ich eine gefunden die mir zusagt, mit 167 Liter.
    In der Küche hab ich unten in der Gefrierkombi drei Schubladen.
    In die Schubladen bekomm ich ca. 15 kg Frostfleisch unter.
    Da darf dann aber zu dem Zeitpunkt kein Gemüse usw. drin sein.

    Weil das nervt, soll noch was her, um die 28 kg die man bestellen kann auszunutzen.

    Tessa bekommt im Monat etwa 10 kg tierisches.

    Jetzt meine Überlegungen:
    Wie lange ist das Fleisch dann haltbar, wenn ich z. B. bei einem Shop 28 kg bestelle und beim anderen noch vielleicht nicht 28 kg aber einiges.
    Hat vielleicht jemand ein ähnliche Gefriertruhengröße und kann mir sagen wieviel kg da ungefähr reingehen?
    Die Truhe soll ja dann auch nicht die ganze Zeit nur wenig genutzt sein.
    (In den Threads zur Tiefkühlgerätgröße hab ich leider nix gefunden, weil die meisten Schränke haben)

    Dankeschön

    Ich mir auch nicht mehr.

    So richtig dran geglaubt hab ich eh nie.

    Und jetzt nach meinen Test glaub ich echt, dass alle die positives berichten einfach in zeckenarmen Gebieten mit nicht anfälligen Hunden wohnen, leider.

    Oder meine Tierheilpraktikerin:
    Sie hat mir einiges empfohlen und gesagt, was sie bei ihren Hunden nutzt.
    Aber sie wohnt in München.
    Wenn sie "in die Natur" fährt, sagt sie tut sie ihnen zusätzlich noch ich glaub sie meinte Zedan drauf.

    Ja OK, da mag das dann praktikabel sein.
    Aber ich wohn ländlich und bin jeden Tag 2-3 mal "in der Natur" unterwegs.

    Ich hasse dieses blöde Chemiezeug so und würde so so gerne darauf verzichten.
    Aber ich kann auf keinen Fall damit leben, dass mein Hund jeden Tag mehrere Zecken hat... :sad2:

    Hallo Mary,

    danke für den Tip.
    Habs gespeichert und werds mir mal näher anschauen.

    Hast du eine Ahnung, welcher Wirkstoff das ist?

    Nur wenns halt stark riecht hab ich damit ein Problem.
    Ich will Tessa nicht von März bis Oktober täglich zwei bis dreimal mit stark duftendem Zeug einsprühen.

    Kokosflocken bekommt sie sowieso das ganze Jahr.

    Ich meinte Kokosfett ins Fell.

    Ich hab alle natürlichen Mittel während der Exspotwirkzeit schon eingesetzt und dann am Ende der vier Wochen gehofft dass es jetzt hilft.

    Sorry hab mich unverständlich ausgedrückt.

    Bei uns ist es echt zum verzweifeln.

    Hab jetzt seit Februar schon alles mögliche natürliche ausprobiert.

    Tic Clip, Bernsteinkette, Kokosfett, so ein Knoblauchauszugzeug von der Tierheilpraktikerin....

    Nix hilft.

    Sobald die vier Wochen vom Exspot um waren hab ich immer was natürliches versucht.

    Aber keine Chance. Sofort 5 - 10 Zecken pro Spaziergang. :sad2:

    Nachdem meine alte Hündin Futtermittelunverträglichkeiten hatte, bin ich da mitlerweile ganz anderer Meinung.

    Tessa hat von Welpe an immer verschiedenes bekommen.
    Also jetzt schon einen Sack Welpenfutter am Stück.
    Aber das halt nur zwei Mahlzeiten und eine Dosenfutter und auch das unterschiedlich.
    Halt schon auf die Nährstoffe geachtet, aber möglichst abwechslungsreich.

    Tessa hat sich gut entwickelt, hatte NOCH NIE in ihrem 3 jährigen Leben Durchfall oder irgendein Problem mit einem neuen Futter.