Beiträge von AlinMaus

    Ach was, kann doch passieren.

    Ich warte auch schon die ganze Zeit, dass der Urlaub vorbei ist.
    Hab im November das erste Mal Kuddefarbmuster bestellt.
    Gingen angeblich raus, kamen aber nicht.
    1 Woche vor Weihnachten hab ich nochmal angerufen.
    Werden gleich rausgeschickt.
    Kam aber wieder nix.
    Ich hoffe jetzt mal, das lag bei denen am Weihnachtsstress...........

    So laut wie dieses Jahr war es bei uns noch nie.
    Wahrscheinlich wirklich mehr Schwarzpulver in den Mistdingern und vielleicht ein paar mehr Nachbarn die Knallern.

    Da hatte sogar Tessa um Null Uhr kurz Angst bekommen.
    Hab sie dann aufs Sofa neben mich gepackt, Decke bis über die Ohren und gekrault.
    Sie hat sich schnell wieder beruhigt und auch später auf die einzelnen Knaller
    wieder kaum bis gar nicht reagiert, Gott sei Dank.


    Wünsche den Silvester leidenden Hunden eine gute Erholung und allen ein schönes neues Jahr.

    Zitat

    oder wie verhalte ich mich, wenn sie nur durch ziehen der schleppleine kommt? und eben icht selbstständig


    Bitte nicht an der Schleppleine ziehen.
    Den Hund nie mit der Schleppleine korrigieren.
    Verhalte dich so als wäre keine Leine dran.

    Wenn sie stur bleibt und nicht kommt, obwohl sie dich wahrgenommen hat,
    geh hin und hol sie ab.
    Warte ein bisschen und lass sie wieder laufen, dann gleich nochmal ranrufen.
    Wenn sie dann kommt, ordentlich loben und belohnen.

    So lernt sie, dass du deine Kommandos durchziehst egal was sie versucht.

    Zitat

    aber meine frage war eine andere ;)

    wie verhalte ich mich, wenn sie nicht hört?


    Das ist ja eben der Hintergrund der Tips.

    Es gibt kein Rezept, wie man sich verhalten kann, wenn der Hund nicht hört,
    um es ihm verständlich zu machen.
    Da ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.

    Der Weg ist, ihr möglichst keine Gelegenheit mehr zu bieten, nicht zu hören.


    Wenn sie an der Schleppleine ist also zumindest nicht weiter kann,
    aber z. B. an der Stelle stehen bleibt und dich ignoriert.
    Einfach stur stehen bleiben, ein bisschen warten und das Kommando nochmal geben.
    Dabei keinen lauteren oder grantigen Ton anschlagen.
    Sie muss lernen, dass es kein Auskommen gibt.
    Du ziehst das was du verlangt hast immer durch.

    Ich weiß ja nicht wie schwer dein Hund ist. Also wie anstrengend das dann für dich wird.

    Aber ordentlich an der Schleppleine laufen und nicht vor Begeisterung ständig ins Ende laufen, das konnte meine Tessa lange nicht.
    Allerdings nur zum Absichern braucht es das auch nicht.
    Tessa war einfach gesichert und konnte nicht einfach z. B. zum anderen Hund hinlaufen.
    Und da kann man dann (ganz entspannt, weil Hund ja gesichert ist) ansetzten.

    Erst nur Kommandos geben, wenn gar keine Ablenkung.
    Dann mit ein bisschen - z. B. ein Hund am Horizont
    Dann die Ablenkung immer weiter steigern.
    Immer in ganz kleinen Schritten.
    Behalte immer im Auge, dass du Kommandos gibst, wenn die Chance sehr groß ist, dass sie drauf reagieren kann (in dem Alter sind sie einfach oft so abgelenkt, dass sie nicht reagieren können, sie macht das nicht um dich zu ärgern)
    Und so immer weiter üben.
    Meine Trainerin sagt immer das ist wie Gymnastik.
    Der Hund muss üben immer auf dich zu reagieren.

    Ach so jung noch.

    Na dann mal keine Panik.

    Das ist jetzt das Alter in dem sie austestet ob es nicht auch geht ohne auf dich zu hören.

    Nimm sie erstmal ganz konsequent an die Schleppleine.
    Und das wirklich immer. Kein Freilauf mehr.
    Das hört sich hart an, aber du musst durchhalten.

    Denn jedes Mal, bei dem sie die Chance hat ihr Ding durch zuziehen und dich zu ignorieren,
    macht die Sache immer schwieriger.

    Also an die Schleppleine und immer konsequent und geduldig weiterüben.

    Das wird schon. :gut: