Beiträge von Mrs. Isegrim

    Hyalutidin. Das ist ein Sirup, nicht natürlich, aber damit habe ich bei Lobo damals super Erfahrungen gemacht.

    Da Dobby heute kastriert wurde und ich ihn aufmuntern wollte, haben die Hunde eine Süßspeise bekommen: Wir haben uns gerade Piña Colada-Suppe geteilt (ein großer Becher Joghurt auf Kokosmilch-Basis und eine große Dose Ananas-Stücke plus Saft vermischt - irgendwie eklig, aber total lecker :grinning_squinting_face:

    Gibt jemand dem Hund Schafmilch? Ich hab welche von Merstaler gekauft und erst zu Hause gesehen, dass da als Zusatzstoff E339 draufsteht. Ich finde aber nirgendwo eine Info darüber, ob das unbedenklich für Hunde ist... Wisst ihr da was oder gibt jemand seinen Hunden eben diese Milch?

    Edit: Hab es mir vermutlich gerade selbst beantwortet. Falls es jemanden interessiert, das hier habe ich gefunden:

    https://www.mkd-shop.ch/e_nummern.php

    Ich gucke für mein Leben gerne beides, und beides gucke ich jeden Abend zum Einschlafen/die Nacht hindurch (ich schlafe mit eingeschaltetem Fernseher). Zum Einen ist es natürlich unglaublich spannend. Darüber nachzudenken, wie Menschen ticken, hat mich schon immer gereizt. Zum Anderen - auch, wenn das irgendwie Humbug ist - spiele ich im Kopf gerne Situationen durch. Wie würde ich reagieren, wenn ich in eine gefährliche Situation komme, was funktioniert bei bestimmten Tätertypen vielleicht, um sich selbst zu retten? Adrenalin ist es vielleicht auch, aber nur bei Crime-Serien (ich suchte gerade Criminal Minds durch), nie bei True Crime. Die Realität finde ich viel zu verstörend, um das als aufputschend zu empfinden...

    Und last but not least: Ich liebe die Stimme des Sprechers von Medical Detectives :rolling_on_the_floor_laughing: Fünf Minuten zuhören und ich schlummere sanft und selig.

    Ich bin jetzt weg von Futtervorräten. Nur noch der angebrochene 14kg Sack TroFu, plus Futter-Abo, so dass mit einer Woche Puffer automatisch ein neuer Sack geliefert wird.

    Allerdings bestelle ich Futterbelohnungen/Leckerlis gerne in etwas größeren Mengen.

    Ich brauche auch gerade alles auf, nachdem mir mittlerweile diverses Futter schlecht geworden ist und es mich massiv ärgert, wenn ich Futter wegwerfen muss :frowning_face:

    Verdammt! Das sieht so gut aus, das muss ich nachkochen :grinning_squinting_face:

    2 hab ich gefunden. Da erkennt man evtl. was!?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Danke dir, perfekt!

    Haha, und genau sowas meine ich :grinning_squinting_face:Für mich sieht das viel zu eng aus, aber die Hunde sind ja absolut nicht beeinträchtigt. Scheint wohl kein Problem zu sein, wenn ich Dobbys HB etwas enger schnalle.

    Wie eng stellt ihr die Halsbänder eigentlich ein?

    Unterschiedlich, je nach Hund und wer mit dem unterwegs ist.

    Normalerweise sind sie bei allen, ausser bei Itsy, so eng das sie nicht ueber den Kopf rutschen aber locker genug um sich am Hals zu 'drehen'.

    Itsys HB sind eng. Richtig eng. So eng, dass sie nicht rauskommt, auch nicht wenn sie sich winden wuerde um an den Fremdhund zu kommen.

    Amica hat sie auch richtig eng..zumindest wenn sie nicht mit mir unterwegs ist. Bei mir ist ihr HB wie bei meinen anderen (ausser Itsy).

    Hast du evtl ein Foto, auf dem man gut sieht, wie eng es ist? Vielleicht eins von vorne?

    Ich kann das echt superschlecht einschätzen. Aber ich weiß noch, dass ich immer das Gefühl hatte, mir das Blut abzuschnüren, wenn ich früher meine Nieten-Halsbänder etwas zu eng trug. Sind Hunde da genauso empfindlich? Manchmal sehe ich Halsbänder, die für mich so eng aussehen, dass ich glaube, der Hund muss gleich umkippen - aber die Hunde benehmen sich ganz normal. Määäh, ich sollte bei Geschirren bleiben :woozy_face: Aber Halsbänder sind soviel praktischer und hübscher...

    Danke euch, auf jeden Fall, für eure Einschätzungen!