Beiträge von Mrs. Isegrim

    Bei mir ist das mit dem Essen fast genauso. Was 3 Tage im Kühlschrank stand fliegt weg. Meine Mutter ist da teilweise etwas entspannter was mir als etwas Unbehagen macht.

    Bei mir genauso. Meine Mutter futtert und füttert noch Dinge, von denen ich glaube, dass sie einen bald an der Haustür begrüßen würden :zany_face:

    (Noch ein kurzes OT: Mein Highlight war übrigens mal, als mein Mann und ich Essen bestellt haben und ich meinte, ich kann meine Nudeln nicht essen, die schmecken nach Plastik. Nach etwas Gemecker, dass ich mich wieder mal anstellen würde und ich das doch einfach essen soll, hat er probiert und festgestellt: Jo, schmeckt wirklich nach Plastik!)

    Das ist seltsam mit den Dosen. Wie lange waren die denn über dem MHD? Eigentlich dürfte das nicht passieren aber es gibt immer mal Ausnahmen.

    Locker ein halbes Jahr.

    Ich bin leider jemand, der oft Pech mit Essen hat (wenn irgendwo was verschimmelt oder verfault ist, erwische ich das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) und hab da im Laufe der Jahre echt gewisse Ängste entwickelt. Das übertrage ich natürlich auch auf die Hunde, zumal ich da ja nicht mal vorkosten kann.

    Aber ich hab ja jetzt immerhin draus gelernt und kaufe einfach keine großen Vorräte mehr 😅

    Mein Vorrat hat sich wieder verkleinert, weil ich gesehen habe, dass viele Dosen etwas aufgebläht waren und schon, teils weit, übers MHD hinaus sind 😭 Jetzt habe ich, sage und schreibe, noch Futter für knapp zwei Monate 😬 Wenn ich bedenke, dass das vor Kurzem noch ein Vorrat bis fast zum Ende des Jahres war... Aber hey, ich wollte ja eh mehr kochen für die Hunde :see_no_evil_monkey:

    Mein Fazit daraus: Ich kaufe nur noch für maximal drei Monate einen Vorrat, und zwar Nassfutter und Trockenfutter zusammen (nicht, wie vorher, von jedem einen Vorrat für mehrere Monate)... Wobei Trockenfutter ja eh nur noch äußerst selten in die Näpfe soll.

    Was für Dosen waren das denn?

    Das hab ich bislang noch nie erlebt - weder bei Konserven für den menschlichen Gebrauch noch bei NaFu für Hund und Katze.

    Das waren größtenteils Dosen ohne künstliche Vitamine, aber auch "normale" Dosen von z.B. Rocco. Ich muss aber dazu sagen, dass ich ganz, ganz pienzig damit bin, wenn Dosen nicht wirklich ganz "glatte" Deckel haben.

    Ich hätte sie zwar noch verfüttert, wenn sie noch nicht so weit über dem MHD gewesen wären, aber so habe ich sie eben lieber entsorgt. Gerade die Dosen ohne Vitaminzusatz.

    Mein Vorrat hat sich wieder verkleinert, weil ich gesehen habe, dass viele Dosen etwas aufgebläht waren und schon, teils weit, übers MHD hinaus sind 😭 Jetzt habe ich, sage und schreibe, noch Futter für knapp zwei Monate 😬 Wenn ich bedenke, dass das vor Kurzem noch ein Vorrat bis fast zum Ende des Jahres war... Aber hey, ich wollte ja eh mehr kochen für die Hunde :see_no_evil_monkey:

    Mein Fazit daraus: Ich kaufe nur noch für maximal drei Monate einen Vorrat, und zwar Nassfutter und Trockenfutter zusammen (nicht, wie vorher, von jedem einen Vorrat für mehrere Monate)... Wobei Trockenfutter ja eh nur noch äußerst selten in die Näpfe soll.

    Heute morgen Schecker Huhn, Öl, Barfmüsli, Optimix Renal, Schmalz und Gelenkpulver

    Heute Mittag einen kleinen Snack

    Heute Abend gibt es nochmal Schecker Huhn, Barfmüsli und Obstgläschen

    Mrs. Isegrim setzt dein Hund durch das Barfmüsli auch mehr Kot ab oder hat es in der Anfangsphase getan? Ich habe das Gefühl, dass Peggy seit Sie das Barfmüsli bekommt mehr Kot absetzt. Normalerweise macht Sie pro Gassi Gang 1 mal aber im Moment bis zu jeweils 3 mal! Kann es sein das Sie es nicht gut verträgt/verwehrtet? Das wäre schade da ich von dem Produkt sehr überzeugt bin.

    Ja, ein wenig mehr ist es schon, aber das ist ja normal bei mehr Kohlenhydraten und Ballaststoffen. Es sind ja doch einige Kräuter und Gräser enthalten, wenn ich das richtig im Kopf habe. Signifikant mehr Output ist es aber nicht... Vielleicht kannst du es mal pürieren, um die Verdaulichkeit zu steigern?