Beiträge von Mrs. Isegrim

    Äh, ja. Ist noch zu früh für mich, mein Gehirn ist noch nicht auf Betriebstemperatur :headbash: Mehr pinkeln ist auch für meinen müden Verstand plötzlich logisch :lol:

    Hmmm....Ich hab noch Fleischwürfel als Leckerchen da, Gemüse- und Hirseflocken hab ich auch...Jetzt noch ein bisschen Knochenmehl, etwas Jod und Leber und ich könnte mir mal ein paar Proberationen zusammenstellen...*grübel*

    Als ich noch gebarft habe, hatte ich mal Fresco mit im Urlaub. Das ging leider voll nach hinten los...Winzmengen im Napf und deshalb hoch unzufriedene Hunde, matschige Haufen...Ich würde also eher so einen Flockenmix nehmen.

    Ich hatte ja schon 2x versucht auf Nafu umzustellen, aber Sina braucht davon 400g und bei 2x füttern und jeweils 200g musste sie so viel davon pinkeln bis zum nächsten Gassi, dass sie bei meiner Mama sogar auf den Teppich gepinkelt hat weil ich ihr Anzeigen falsch gedeutet habe. Zuhause bin ich natürlich mit ihr raus wenn sie angezeigt hat, aber das war nicht mehr lustig als sie alle 2-3 Std. pinkeln musste. Vorher mit Trofu hielt sie locker 6 Std. aus.


    Daher füttere ich jetzt 3x jeweils 100g Nafu und zusätzlich je 20g Trofu, so passt das Pinkelverhalten.

    Echt, von NaFu MEHR trinken? Spannend, rein von der Logik her sollte es ja anders herum sein. Was wiegt SIna eigentlich? Überlege nur gerade die Mengenverhältnisse, Dobby wiegt 11 kg und bekommt auch 400 Gramm...Plus leckerchen und Co., natürlich. Und morgens gaaaanz wenig TroFu als "Gebt Ruhe, bis ich wach bin"-Snack.

    Warum hast du auf Nassfutter gewechselt? Bin neugierig. :smile:

    Weil ich mir erhoffe, dass sie draußen dann nicht mehr alles frisst wenn es zuhause 3x täglich, also nach jedem Gassi, was sehr Leckeres gibt.

    Funktioniert bei uns auf jeden Fall :bindafür: Bei TroFu haben die Hunde ganz schnell wieder Hunger, NaFu macht hier länger anhaltend satt und die Mengen im Napf sind eben auch nicht zu verachten.

    Autoimmunerkrankungen können aber auch mit der Ernährung zusammenhängen...Reizen Stoffe den Körper unnötig? Hat er ein funktionierendes Immunsystem, etc...? Nicht umsonst bekommen auch einige Menschen durch radikale Ernährungsumstellung Verbesserungen hin. Den Darm darf man einfach nicht unterschätzen...

    Da ich meine 4 DSH gleich ernährt habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Analfisteln mit der Ernährung zusammenhingen.

    Die damalige TK hat mir erklärt, dass Analfisteln zu den "typischen" DSH-Erkrankungen gehören.

    Muss ja auch nicht sein, kann aber. Nicht jeder Organismus ist ja gleich, und was der eine abkann, geht beim anderen in die Hose. :tropf:

    Das Pfotenstrolch- Futter sieht ganz spannend aus (ich gucke hier mal mit, auch wenn ich das selber vermutlich nicht füttern kann, solange Elli lebt). Der Protein-Fett-Anteil gefällt mir ganz gut beim Lamm...