Beiträge von Mrs. Isegrim

    Ich brauche mal Input, weil ich mich mit TroFu eigentlich nicht mehr beschäftige:

    Vermutlich wird innerhalb der Familie bald ein Junghund einziehen, so 40-50cm, ca. 8 Monate alt. Er ist noch seeeehr dünn und soll bevorzugt TroFu bekommen. Ich dachte an Josera YoungStar? Oder hat noch jemand andere gute Erfahrungen mit irgendwas?

    Hatten Rind und Wild. Die Rinddosen sind extremst fettig. Da steht teilweise Zentimeterhoch Fett. Hat auch bei Ally für Pupserei und etwas weichem Kot geführt. Ray kann ich das aktuell nicht geben, der würde zunehmen von dem vielen Fett.

    Die Wild Dosen sind besser und wurden einwandfrei vertragen.

    Kaufen werd ichs glaub ich nicht nochmal, wenn dann nur Wild

    Uh, klingt wie für mich gemacht. Muss ich ausprobieren, wollte eh mal Fette Beute bestellen.

    Bis Heiligabend 2020 hatte ich drei Hunde - zwei kleine von je 10kg und einen großen von 28kg. Der große war zuerst da, dann kam unsere kleine Hündin, zum Schluss der kleine Rüde.

    Ja, irgendwie hat es elf Jahre lang funktioniert, aber mittlerweile ist mir klar, dass jeder meiner Hunde die Einzelhaltung bevorzugt hätte. Hier herrscht meistens Harmonie, im Sinne von "Es wird sich nicht totgeprügelt", aber innige Liebe sieht anders aus. Lobo, der große Hund, war immer außen vor in der Gruppe. Er war tollpatschig und aufgedreht, später dann fast blind. Die beiden Kleinen haben ihn gemieden, weil er sie immer fast über den Haufen gerannt hat.

    Jetzt, mit den beiden Kleinen, ist es etwas entspannter, aber nach wie vor könnte einer auf den anderen gut verzichten. Kuscheln? Bloß nicht. Wenn Elli doch mal den Fehler macht, sich zu Dobby zu legen, geht er entnervt. Zusammen spielen? Never ever! Spielzeug geht hier nicht, weil beide ziemliche Ressourcenschweine sind. Rennspiele finden auch nicht statt. Lediglich kurz vor der Läufigkeit wird mal ein bisschen Maulrangeln gemacht. Abgesehen davon kann es wegen jeder Ressource (ich zähle auch dazu) zur Prügelei kommen, wenn ich nicht aufpasse. Dobby kennt da nichts, der dreht Elli auf links, wenn er es für angebracht hält...

    Gassigehen ist meist nur getrennt drin, weil beide die jeweiligen Geschlechtsgenossen doof finden und sich dann auch gegenseitig pushen. Das ist echt anstrengend.

    Eigentlich habe ich also gesagt, dass ich nur noch einen Hund will, wenn Elli oder Dobby Mal nicht mehr sind. Naja, jetzt will meine Mutter sich einen Hund ansehen und wenn es aus irgendwelchen Gründen schiefgeht, landet der wohl bei uns...

    Morgen habe ich den Termin bei meinem Tierarzt. Dort werde ich mich gründlich informieren und die Möglichkeiten überdenken. Dort weiß ich, dass ich gut beraten werde und dem vertraue ich auch.

    Danke für eure Erfahrungen. Irgendwas werde ich auf jeden Fall tun, weil Zustand ist das wirklich keiner. Mal sehen ob ich es dann mit dem Chip versuche.

    Er hat eine Weile Ypozane bekommen (vermutlich ist das das Medikament, das der TA meint)

    Ja genau, das war es. Wie hat dein Hund das denn vertragen? Ich meine, könnte sowas eine Dauerlösung sein?

    Soweit ich noch weiß, kann man die Medis zwar mehrmals über eine gewisse Zeit geben, aber eine Dauerlösung ist es leider nicht.

    Ich würde wirklich über den Chip nachdenken. Dann hat der Körper Zeit, zur Ruhe zu kommen und der Hund kann sich geistig und körperlich noch entwickeln, wenn der Chip ausläuft. Mit Glück habt ihr dann vielleicht auch einfach Ruhe.

    Bei Dobby das gleiche. Keine Kot-, aber Pipiprobleme. Er hat eine Weile Ypozane bekommen (vermutlich ist das das Medikament, das der TA meint), dann den Chip. Das ist jetzt eineinhalb Jahre her - die Probleme fangen wieder an, so dass er wohl, wenn es sich nicht mehr bessert, kastriert werden muss.

    Ich würde wohl auch bei einem jungen Hund den Chip in Erwägung ziehen, das ist ja kein Zustand, so...