Beiträge von Mrs. Isegrim

    Das ist interessant. Naheliegend wäre dann doch, trotz allem, das Futter, wenn es hinterher wieder okay war. Naja, gut - ich ziehe mal den Schluss für mich, dass ich Köbers höchstens als Abwechslung geben würde, aber nicht als vollwertiges Futter. Ich hab irgendwie einfach das Gefühl, dass da zuviel nicht passt, für eine Dauerfütterung. Schade eigentlich, denn vom Konzept her, gefällt mir das ganz gut. (Jetzt nicht nur auf den Schlund bezogen, sondern auch auf die Mineralien-Verteilung - die aber vielleicht sogar sein muss, weil eben doch echt viel Getreide enthalten ist.)

    Nachtrag: Ich finde diese Wünsche übrigens absolut verständlich.

    Aber dieser Wunsch hat eben nichts mit Aufwertung oder Gleichstellung zu tun - ein Lebewesen, das man auf ein Podest mit sich stellt, hat dann auch ein Recht auf Gleichbehandlung. Also auf Selbstverwirklichung und Entscheidungsfreiheit.

    Alles andere ist doch höchstens Höherstellung in dem Sinne, dass man sich erhofft, dass der Hund allumfassend im gesellschaftlichen Alltag von jedem akzeptiert und respektiert zu werden hat. Und das ist keine Hochstufung für die Hunde, sondern für Hundehalter.

    Irgendwie bin ich mir gerade nicht sicher, ob es wirklich darum geht, den Hund dem Menschen gegenüber hochzustufen oder darum, dem Menschen mehr Freiraum mit seinem eigenen Hund zu ermöglichen.

    In den meisten Fällen sieht es doch so aus: Würde man dem Hund mehr (frei wählbare) Möglichkeiten zugestehen, würde sich der Mensch ziemlich schnell doof umgucken. Spätestens dann, wenn der Hund sich z.B. plötzlich, auf dem Spaziergang, für eine neue Familie entscheidet, weil die das bessere Leckerli/den interessanteren Zweithund hat.

    Insgesamt lese ich bei den Forderungen nach Höherstellung der Hunde eigentlich nur heraus, dass man möchte, dass der eigene Hund uneingeschränkt am Alltag teilhaben darf - denn dass Hunde nicht misshandelt werden sollten, darüber sind sich wohl alle hier einig. Gilt, meiner Meinung nach, übrigens für jedes Tier - und wird seltenst von jemandem im Alltag konsequent verfolgt. Von mir auch nicht, denn ich füttere konventionelles Futter, etc.

    Aber vielleicht verstehe ich die Wünsche nach z.B. Hunden im Supermarkt oder rechtlich gültige Adoption im Sinne eines Kindes auch nur falsch. Ich muss noch die letzten Seiten lesen.

    :thinking_face:

    Hattest du die zufällig schon mal und kannst mir sagen, wie groß die sind?

    Ich Anfix-Opfer hab direkt gegoogelt und dann war irgendwie die Bestellung auch schon abgeschickt... :see_no_evil_monkey:

    Hier Mal ein Foto von den Krill mit Hanf. Ungefähr so groß wie das Cent Stück. Lassen sich sehr gut brechen. Die Lachs-Kokos sind noch zu, das sind ja Fischlein, durch die Tüte fühlt sich die Fläche von der Größe her an, wie die Kuppe meines kleinen Fingers. Also ungefähr 2*1cm, lassen sich aber auch gut brechen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh super, danke dir! :smiling_face:

    Wie steht ihr eigentlich zu dem (in meinen Augen) teilweise recht abenteuerlichen Ca:Ph-Verhältnis? Ich hab noch nicht nachgerechnet, wieviel Ca/Ph in Gramm in den Hund wandern würde, aber die Fütterungsempfehlungen scheinen ja doch ziemlich hoch zu sein.

    Und: Gibt es unter euch jemanden, der seit längerer/langer Zeit ausschließlich Köbers füttert? Wenn ja - wie hat sich das auf eure Hunde ausgewirkt/wirkt sich aus?