Beiträge von Maneggie

    Ich werde heute noch die Untersuchung wg. der Pilze veranlassen.
    Ich wohne hier in Meck-Pom. Wir haben zwar einen Tierarzt noch, aber der ist Schw......teuer und helfen konnte er mir bei einer Sache in der Vergangenheit auch nicht. Eigentlich kam die TÄrztin sonst so ganz kompetent rüber, aber naja...
    Auf jeden Fall werd ich mir jetzt mal die Fellnase schnappen und ihn untersuchen lassen. Hoffentlich bringts was.


    Liebe Grüße

    DAs soll jetzt echt nicht böse von mir klingen - aber woher willst du das wissen? Es wurde ja weder ein Blutbild noch ein Abstrich noch sonst irgendwas gemacht? oO
    Bitte lass den Hund ordentlich durchchecken bevor an eine Teilamputaion gedacht wird. Und bei der Tierärztin wäre ich das letzte Mal gewesen. EInfach so mal eben eine Amputation vorschlagen ohne überhaupt was gemacht zu haben finde ich sehr sehr grenzwertig und schockiert mich maßlos.


    Wäre es mein Hund würde ich auch ein großes Geriatrisches Blutbild inklusive Schilddrüsenwerte und einen Test auf Milben und Pilz (Abstrich heißt das auf deutsch oder?) machen lassen und diese Befunde abwarten.


    Alles Gute für euch.

    Ich war auch ganz schön schockiert und das wäre für mich auch keine Option, nur wenn halt was ganz Schlimmes wäre wo diese Möglichkeit unausweichlich ist. Was für mich völlig unerklärlich ist, das halt 3 Tierärzte ratlos sind und eine Pilzinfektion gar nicht in Betracht ziehen.
    Liebe Grüße

    Hallo Sambo71, nein, darauf wurde er nicht untersucht, muss ich gleich mal googeln. Die 3 Tierärzte bei denen ich war, schauten eigentlich nur ratlos und wussten nicht was sie machen sollten.
    Danke für den Hinweis auch für den mit den Bildern.
    Grüße Maneggie

    Ein herzliches Hallo in die Runde!


    Mein Manoli, ein 7jähriger Schäferhund/Hovawart Mischling verliert seit ca. 2-3 Monaten das Fell an der Rute (Rutenspitze) Am Anfang waren es so ca. 2 cm, die ich gesehen habe und es sah ganz schuppig aus und ich mit den Schuppen ging einfach so das Fell mit ab. Er hatte sich aber nicht verletzt, es gab keinerlei Juckreiz, er ist selber überhaupt nicht ran gegangen. Das Schuppige ging weg, die Haut ist jetzt ganz glatt, aber der Fellausfall geht allmählich immer weiter. Mittlererweile war ich bei 3 Tierärzten und keiner weiß was das ist. Er ist kerngesund und freut sich seines Lebens, hat keine Mangelerscheinungen, die auf irgendetwas hinweisen könnten, keine Milben oder sonstige Mitbewohner, sein Fell ist glatt und glänzend, also alles i.O. Das Einzige was mir einfallen würde; ich habe ihm mit ca. 1 1/2 Jahren mal die Schwanzspitze mit der Kofferraumklappe eingeklemmt und er hat an dieser Stelle (ca 3 cm) einen kleinen Knick. Aber das ist schon so lange her..... Ob das mit den Blutgefäßen zusammenhängt, die da was mitbekommen haben und sich im Laufe der Zeit nun irgendwie zusetzen? Ich weiß es einfach nicht. Und vor allem, was soll ich tun? Die letzte Tierärztin sagte, wenn alles nichts hilft sollte ich darüber nachdenken, ob man nicht die Rute ein Stück unter dem aktuellen Fellausfall kappt. Dabei wird mir ganz anders zumute, aber was soll ich tun? Auf der anderen Seite habe ich keine Garantie, dass es dann nicht auch noch weitergeht.
    Kennt jemand vielleicht von euch dieses Problem und/oder hat einen Rat?
    (Ich würde gern ein Foto einstellen, kriege das aber nicht hin obwohl ich schon komprimiert habe, wird immer angezeigt, Datei zu groß.)


    Liebe Grüße von Manoli und Maneggie