Beiträge von Fox2017

    Und ihr solltet dann vielleicht auch über eine Krankenversicherung für den Hund nachdenken, um diesbezüglich abgesichert zu sein für den Notfall :smile:

    Von mir auch noch mal eine Stimme für einen bereits erwachsenen Hund. Labrador/Golden macht da sicher Sinn, oder aber auch ein Tierschutzhund/Tierheimhund, den man vorab kennen lernen kann und über den bereits Erfahrungswerte vorliegen.

    Ich habe einige Freundinnen mit (jungem) Hund. Sicherlich nicht immer einfach (schlechtes Wetter/Winter/Krankheit etc etc), aber alles andere als unmöglich meiner Ansicht nach.

    Ich habe den V7 und liebe ihn heiß und innig. Mit ihm sauge ich 100qm mit einer Ladung PLUS Teppiche auf höchster Stufe und Couch auf hoher Stufe mit Polsterbürste. Den Großen benutze ich überhaupt nicht mehr. Keine Lust auf Kabelsalat und ständige Steckdosensuche. Kurzum, ich liebe ihn (und er ist pink :D)

    Da gab es noch mehr Anzeichen bis auf das. In seinem (damals noch) Welpenfutter war Hühnchen enthalten. Gemerkt habe ich die Unverträglichkeit an weichem Stuhl, Pupserei und eben den verschmodderten Augen. Dann gab es Schonkost.. natürlich Hühnchen. Das hat es selbstverständlich nicht besser gemacht, erst nachdem ich das Trockenfutter von Puppy auf Adult geändert habe und damit auch die Fleischart, wurde direkt alles gut. Testweise gab es ab und zu Huhn oder Pute, was jedes Mal nicht vertragen wurde und zu den zuvor beschriebenen Anzeichen führte.. da war dann alles klar :nicken:

    Ich habe - in Bezug auf meinen Hund - die Erfahrung gemacht, dass dieser "Schmodder" ernährungsbedingt war. Seit er kein Geflügel mehr bekommt (hat er offenbar eine Allergie), ist es weg. Also nur etwas "Schlaf" am Morgen, was ja ganz normal ist.

    Ich mache momentan gerne Salate mit Wassermelone und Minze. Dazu Blattsalat und Walnüsse. Erfrischt und die Küche bleibt kalt :nicken:

    Oder eine Art 'Eiersalat' mit Kichererbsen, Frühlingszwiebel, Creme Vega oder Nussmus, Paprika und Kala Namak Salz. Auch lecker und kalt.