Das Alpha Spirit hat halt 34% Protein..
Wenn es ihn damit dann auf lang oder kurz irgendwann juckt, kann das auch am Proteinüberschuss liegen und nicht an der Verträglichkeit..
(Ich persönlich würde das nicht füttern).
Das Alpha Spirit hat halt 34% Protein..
Wenn es ihn damit dann auf lang oder kurz irgendwann juckt, kann das auch am Proteinüberschuss liegen und nicht an der Verträglichkeit..
(Ich persönlich würde das nicht füttern).
Seit jetzt fast 4 Wochen haben Sie eine große Schwester bekommen....oder Kleine?
Groß, weil Sie körperlich größer ist als die SeniorenMädels.....Kleine, weil Sie jünger als die Senioren sind.....denn ich habe doch echt einen jüngeren Hund aufgenommen
Sie ist ca. 4 1/2 Jahre und ist ein GalgoMädchen, welches einen schweren Bandscheibenvorall hatte, im Halsbereich und dadurch jetzt immer noch neurologische Aussetzer hat. Ein Vorderbein funktioniert nicht immer so und überhaupt fällt Ihr das Laufen teilweise etwas schwer.....aber es geht Ihr gut damit und Sie passt sehr gut zu uns bzw. meinen SeniorenMädels
Fotoooo.. Bitte
Mhhhh... mit kandierten Nüssen
Sieht aus wie Gollum
Okay, das ist schlimm
Ich persönlich würde da unterscheiden zwischen umarmen=nicht zwangsläufig nötig und fest halten= kann nötig sein, beispielsweise beim Tierarzt.
Daher wäre mein Weg, es kleinschrittig aufzubauen, nicht mit dem Holzhammer (und auch nicht auf dem Tisch, das ist ja auch für die meisten Hunde eine unangenehme Situation, die allein bereits schon einen Übungsgegenstand darstellt). So als eine Art Medical Training..
Hier gibt es heute Chili sin Carne. Vermutlich mache ich noch Knoblauch Brot dazu und Sauerkraut.
Danke auch, für eure Tips bezüglich Sauerkraut, da werd ich mal schauen. Nur Tofu in jeder Form mag ich leider überhaupt nicht.
Solltest du mal zufällig im asiatischen Supermarkt sein.. Kauf mal den frittierten Tofu. Eine ganz andere Welt, sooo lecker.
Habe den kennen gelernt beim Asiaten meines Vertrauens, der mir dann diesen Tipp gab. Echt kein Vergleich
https://bbqpit.de/rezepte/apfelchutney/
So in der Art hab ich es auch gemacht. Lecker zu (veganem) Käsebrot, (beyond) Bratwurst, Tofu oder auch als "Suppen-topping" beispielsweise in Kürbis - oder Kartoffelsuppe.
Aber ich steh halt auch unheimlich auf süß und herzhaft in Kombination.
Lecker auch Apfelchutney.
Schön eingekocht mit Essig, braunem Zucker, Zimtstange und Zwiebeln. Heiß abfüllen in ausgekochte Gläser. Hält sich lange und ist ein super Dipp zu herzhaften Gerichten