Beiträge von Fox2017

    Ich persönlich füttere gemischt, das heißt es gibt hochwertige Dosen, selten Trockenfutter, oft Reste und selbst Gekochtes. Aber klar, füttert man nur eines davon, sollte es von den Werten her schon passen. Oder man müsste es eben durch Zusätze ergänzen, um auf Nummer sicher zu gehen.

    Bei Trockenfutter scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Ich persönlich habe gute Erfahrungen gemacht mit Granatapet, Belcando, Wildes Land und Lukullus. Viele hier halten viel von Josera und Markus Mühle.

    Vielleicht wäre ja auch ein Futter mit Insektenprotein interessant?

    Ich habe mit Fresco sehr gute Erfahrungen gemacht, füttere es aber nicht mehr, da die Menge im Napf doch sehr gering ist.

    Kurz einhaken möchte ich aber bei zwei Punkten: 1., Tischreste finde ich in keiner Weise verwerflich. Solange sie ausgewogen und passend für den Hund sind (also kein Junkfood, scharf gewürzt oder zuckerhaltig), sind sie meist qualitativ hochwertiger als jedes Hundefutter. Ich kocht sogar oft extra eine Portion für Milow mit, Kartoffeln, Nudeln, Rahmgemüse etc., er findet es super. Vorteil ist außerdem, dass ich praktisch nichts wegwerfen muss, selten ist hier etwas echt ungeeignet.

    Punkt 2, Trockenfutter ohne Zucker und unnötige Zusätze ist absolut nicht schwer zu finden. Und gut für deinen Hund ist letztlich ohnehin nur, was er gut verträgt und was ihm schmeckt.

    Was Trockenbarf angeht, würde ich an deiner Stelle ein Auge auf die Proteinwerte haben. Die sind ja nun nicht niedrig..

    Süßkartoffeln, Kartoffeln, Paprika und Champignon aus dem Ofen, mit Avokado, Salat und Salsa

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber man muss auf lange Suche gehen zwischen den zahlreichen weiteren Beiträgen. Fände es auch schön, wenn man es jetzt mal gut sein lassen könnte und sich auf den kleinen Knopf und seinen weiteren Verlauf beschränken könnte.

    Sonst wäre ein neuer Thread sinnvoll (ohne dem hier Diskutierten die Relevanz absprechen zu wollen).

    Also ich finde nen gefüllten Kong auch ne super Variante zur Beschäftigung und als Knabberalternative.

    Aktuell fülle ich einen relativ großen mit 0,3 prozentigem Joghurt von Alnatura, das hat dann nur gut 40 kcal. Ab und zu kommt noch was besonderes rein, wie gefrorene Himbeeren oder Reibekäse. Oder ich mische den Joghurt mit nem Löffel von z.B. unserer Sauce vom Abendessen.

    Abends gibt's nämlich immer was zu Knabbern, das wird auch so bleiben.

    Falls du es testest, berichte gern mal :sweet:

    (Am besten erst das Nassfutter - je nach Konsistenz mit nem Schluck Wasser - schön mit ner Gabel zerdrücken. Als Dressing sozusagen :ops:. Dann Gurke und Salat drunter matschen und ordentlich verrühren, so dass alles nach Nassfutter schmeckt. Klappt hier echt super. Sorry, falls die Anleitung jetzt klingt als würde ich dich für unfähig halten :lol:. Ich hab es nur anfangs anders gemacht und da wurde immer aussortiert)