Beiträge von Fox2017

    Super Angebot, fast wäre ich schwach geworden. Aber 60 Prozent Wild und der Rest nicht deklariert, ist für meinen Hühnchen und Puten Allergiker nichts :/

    Der Rest ist doch Wasser/Brühe oder? :denker:

    30% Wasser ist zumindest die Regel bei solchen Nafus.


    Für mich aber auch leider nix wegen "Kürbisallergie". :ugly:

    Nein, vom gesamten Fleischanteil der Dose sind 60 Prozent davon Wild. So lese ich es zumindest :denker:

    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (60% Wild), Wasser, Gemüse (4% Kartoffeln, 4% Kürbis), Früchte (2% Apfel), Mineralstoffe (1%), Öle und Fette (0,2% Sonnenblumenöl)

    Ich hab 2 Tütchen vom super teuren Terra Pura da - auch gefriergetrocknet, mit Gemüse und Obst - das stinkt überhaupt nicht. Das hat praktisch kaum Geruch.

    Also Gefriergetrocknetes muss wohl nicht immer zwangsläufig übel riechen :nicken:

    Ich bin aktuell sehr zufrieden mit diesem vegetarische Futter von Greenwoods: https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ggie_dry/923479

    Da wir im Urlaub sind, wollte ich der Einfachkeit halber auch mal ein Trofu dabei haben. Die Verträglichkeit ist top, der Geschmack offenbar auch und besonders toll finde ich die große Menge, die im Napf landet, da die Pallets anscheinend echt wenig wiegen.

    Nur mal so als Erfahrungsbericht :smile:

    Darf ich fragen ob du nur dieses Trofu fütterst, also nur veggie?

    (Kein Angriff, nur Interesse)

    Klar darfst du :smile:

    Zum einen finde ich es aus ethischen Aspekten eine tolle Variante für ab und zu (im Alltag gibt's hier kein Trofu), zum anderen bekommt Milow hier im Urlaub die ein oder andere tierische Knabberei mehr als sonst (Biergartenbeschäftigung :pfeif:). Und da er auf zu viel tierisches Protein mit juckende Pfötchen reagiert, kann ich mit diesem Futter einen Ausgleich schaffen.

    Der Sack wird aber auf jeden Fall auch zu Hause aufgebraucht, die große Menge im Napf macht uns beide glücklich :D.

    Wobei bei 80g Trockenfutter der Napf leerer ist als bei 50g gequollenem Trockenbarf (als Vergleich, da von den Kcal her ähnlich).

    Und von der Zufriedenheit macht das hier null Unterschied. Länger frisst er am TB. Von daher verstehe ich persönlich immer nicht so ganz, weshalb das als so wenig angesehen wird.

    Unser Hund (23 kg, muss noch etwas abnehmen) benötigt nach der Umstellung auf TB neben dem normalen Trockenfutter, was wir beim täglichen Training geben, und gelegentlichen Kausnacks wie Kopfhaut etc. nur 100 Gramm TB täglich, also morgens 50 und abends 50

    und das reicht deiner Hündin um satt zu sein?

    Meine Hunde würden bei so Mini-Portionen die Wände hoch gehen glaube ich..

    Mein 22kg Hund bekommt auch 100g selbst gemischtes Trockenbarf pro Tag.

    Klar, er würde auch mehr fressen, aber es reicht. Außerdem gibt's noch ein Topping drauf und da noch mal mindestens 200 ml Wasser dazu kommen und es aufquillt, ist es nicht so wenig im Napf.

    Kurze Frage in die Runde:

    Milow hat gestern ein Taschentuch gefressen, offenbar wurde im Feld mal wieder wild gegrillt und damit irgendwas leckeres weggewischt.

    Vorhin hat er dann sein Frühstück auf den Teppich erbrochen.. Kot war heute Morgen ganz normal. Jetzt schläft er und ist unauffällig.

    Könnte da ein Zusammenhang bestehen, muss ich mir Sorgen machen? Ich gehe eigentlich davon aus, dass sich das Taschentuch zersetzen müsste.

    Was meint ihr? Danke schon mal :winken: