Beiträge von lexa8102

    Ich sammle immer ein und werfe es in den Restmüll.

    Selbst wenn sich eine Maistüte im Gebüsch zersetzt, der Inhalt ist dann ja trotzdem noch da. Hundekot ist weder Dünger noch gut für Felder oder sonst was. Der Anstand und Respekt gebietet es, ihn wegzuräumen. Meiner Meinung nach auch auf Felder, denn die gehören ja auch jemandem. Und zu "nur da, wo man reintreten könnte": Nur weil ich da nicht langggehen würde, können andere Erwachsene oder gar Kinder doch mal dort langlaufen - daher überall wegräumen!

    Huhu alle :winken:

    Wie ist das eigentlich bei euch mit dem Spielzeug in der Wohnung/im Haus? Liegt da immer was zur freien Verfügung rum oder gibt's das nur auf Zuteilung?

    Bei uns gibt's eigentlich gar nichts frei. Ich teile alle paar Tage was aus. Wenn's durchregnet oder so.

    Das Kauholz liegt zur freien Verfügung am Platz. Spielzeug gibts nur, wenn wir mit ihm spielen...

    Sicher, es ist das Kleingedruckte aber ich finde es wichtig, nur hier kannst du erkennen was so in dem Futter enthalten ist, das setzt aber voraus, das du weißt was dir an der Zusammensetzung eines Fertigfutters wichtig ist, und worauf es bei einer guten Deklaration ankommt, damit dich diese Auswahl nicht mehr erschlägt.

    Man hört so viele verschiedene Meinungen - der eine findet das gut, der andere findet dasselbe furchtbar. Worauf achtest du z. B. bei der Zusammensetzung bzw. was würdest du mir empfehlen?

    Danke für die Links, da schaue ich mal rein.

    lexa8102 Studien oder Tests der Futtersorten sind meist nicht objektiv. Man muss da schon selber Inhaltsstoffe vergleichen.

    Wir haben ein Hundemädel mit chronischer Bauchspeicheldrüsenentzündung und müssen höllisch aufpassen,was sie frisst. Daher sind wir heilfroh, dass wir FUTALIS gefunden haben. Die mischen uns das Futter individuell zusammen. Alle paar Monate wird die Mischung überprüft und angepasst. Emmas Durchfall ist nun endlich weg. Wir hoffen nun, dass sich diese Firma recht lange hält.

    Letztens hatte ich mit der Bestellung zusätzlich verschiedene Leckerlis geordert. Kurz darauf schrieb uns die Tierärztin von Futalis an, dass die eine Sorte Leckerlis nicht für Emma geeignet sind, da zu hoher Fettanteil. Das fand ich super.

    Und für eine 5-Wochenration Spezial-Trockenfutter bezahlen wir ca. 70 €. das finde ich OK. Vorher mussten wir unter das Futter zusätzlich Pankreaspulver untermischen. Das ist jetzt nicht mehr nötig und so ist es sogar preiswerter.

    Hier mal der Link: http://www.futalis.de

    Cool. Danke. Probiere ich bestimmt mal aus. Wir machen jetzt erst mal das aktuelle Futter noch für 2 Wochen und schauen dann mal, wie es ist....

    Ich bin gerade auf diesen Thread gestoßen und dachte, ich kann hier mal eine Frage loswerden:

    Unabhängig von den Vorlieben des Halters - gibt es irgendwo eine Art Studien oder Tests (wie beim Menschen Stiftung Warentest z. B.), welches Hundefutter der jeweiligen Kategorie (trocken, nass, barf) nun gut ist und welches nicht?

    Ich stehe regelmäßig von den Regalen und denke mir "Boah, was für eine Auswahl" und bin total überfordert....

    PS: Mein Hund hat vermutlich IBD, weshalb ich stets nach gut verträglichem und magenschonendem Futter Ausschau halte...

    lexa8102 Wie alt ist Deiner? Cosmo stresst die Hundeschule auch total :/. Da sind immer an die 10-12 Hunde und ich bin 80% damit beschäftigt, dass mein Hund auf mich achtet, eigentlich will er nur zu den anderen Hunden....

    Die Hundetrainer dort, sind immer 2 für den Kurs, sind super-super-geduldigt und lieb und haben letztes Mal am Ende schon gemerkt, dass ich völlig frustriert zum Auto bin.

    Eine ist mir nach und hat dann gesagt, es braucht einfach Geduld. Die Rasse ist so gestrickt und eher distanzlos, aber am Ende hätte er ja dann gut mitgemacht.

    Odin ist jetzt 13 Monate alt...

    Wie alt ist er denn? Bei unserem war es nur, solange er jung war, hat sich dann gegeben. Wir haben dann alle 30 min 10 min Pause gemacht. :ka: Hat die Fahrzeit erheblich verlängert, aber was tut man nicht alles...

    3,5 Jahre das mit den Pausen könnte man natürlich machen nur brauchen wir dann 4 Stunden und das geht nicht, wir haben ein 8 Wochen altes Baby und ich will nicht das er noch länger im Autositz sein muss als unbedingt nötig.

    Wo und wie sitzt er denn und wie gestaltet ihr die Fahrt für ihn? Wie lange vorher bekommt er denn zu fressen?