Ziel ist das sie dir anzeigt wenn sie einen Hund sieht und dafür belobt wird.
Das führt dazu das sie Hundesichtung immer positiver verknüpft, weil sie etwas gutes sind, das führt wiederum dazu das ihr die Distanz zu anderen Hunden dann noch mehr verringern könnt.
Ja, Zeigen und Benennen hat echt mein Leben verändert! Gibt auch hier im Forum einen riesen Thread.
Leider hat die Forumssuche grade keine Lust und spuckt auf der Suche nach diesem Thread nur Fehlercodes aus.
Ich glaube nicht dass wir es bis zum Termin schaffen, weil die Grundvoraussetzungen noch nicht erfüllt sind - "zurück" und "steh", kennt sie beides nicht.
Wir sind erstmal dran das "rückwärts" zu verinnerlichen, man soll das ja entlang einer Wand etc. üben.
Bei uns gibts in der Wohnung keine langen freien Wände und draußen eigentlich auch nicht und da ist es außerdem zu kalt.
Also muss erstmal das Aquarium im Esszimmer als "Wand" herhalten, 1,70m Länge sollte fürs erste reichen.
Hier kommt die nächste Hürde: Sie kennt das Kommando "steh" nicht, sie macht bei jeder Gelegenheit "Sitz", das ist so antrainiert.
Auch beim Gassi, wenn ich irgendwo stehen bleibe - setzt sie sich erstmal. Dieses Verhalten wurde ihr vom Vorbesitzer so beigebracht, mich hat es nie gestört und damit ist es bei ihr gefestigt. Bis jetzt war das gut so, das kann ich aber zur Übung nicht brauchen.
Nun rutscht Sie beim Kommando "zurück" auf dem Po rückwärts ... bis das Aquarium zu Ende ist, auf der freien Fläche nach dem AQ dreht sie sich dann quer ...
Danke für die beiden Links. Wir müssen da ganz von vorne anfangen da Maya weder Rückwärtslaufen noch einen Klicker kennt. Wir haben zwar einen aber der lag immer rum, wenn man ihn brauchte war er nie greifbar und z.B. beim Hosenwechsel immer vergessen mitzunehmen.
Hund zwischen die Beine kennt sie auch nicht, das ist ihr so unheimlich dass sie in der Position nicht mal das Leckerchen nimmt.
Wir arbeiten dran
Trotzdem will ich noch einen kleinen Trick vorstellen an dem wir lange gearbeitet haben: "Altpapier wegbringen"
In der Gästetoilette steht eine Kiste in der unser Altpapierzeug immer gesammelt wird, Maya darf alles da reinlegen:
Und wenn die Kiste voll ist, wird das Papierzeug in die große Tonne am Garagenhof entsorgt. ich gebe ihr das Papierzeug, Frauchen steht vorne und nimmt ab, geht dann so 20-30 mal hin und her, sind ca 150m einfach. Gutes Lauftraining. Sie ist dann so fixiert dass sie das Papier schonmal aus der Hand reißt.
Ich würde mit Maya gerne mitmachen/einsteigen aber ich habe keine Ahnung wie ich sowas aufbauen kann. Sie ist ein kluges Mädel, zwar manchmal etwas stur aber bei jedem Blödsinn dabei.
1. Bring ihr eine immer gkeiche startsequenz bei (line out=sortier dich nsch vorn, ready=lehn dich ins geschirr, go=pull los zb).
2. Den hund nicht zutexten. Der soll sich nach vorn konzentrieren.
3. Hör auf zu trampeln. Das heisst zhs, nicht trampelnder mensch sport :)
4. Deine Aufgabe ist es, für eine immer gleiche Geschwindigkeit zu sorgen, bei gleichbleibend straffer zugleine. Bergauf, bergab. Also in erster linie locker mitbremsen :))
5. Willkommen im club, viel Spaß euch beiden.
Alles anzeigen
1. an der Startsequenz müssen wir noch arbeiten, das weiß ich. Allerdings hat sie den Nachteil dass sie (im Stand) immer zu mir guggd und wissen will was ich wo grade mache. Auch wenn ich Hundi in die Laufrichtung hindrehe, dreht sie gleich wieder den Kopf zurück ... . Hab das schon mehrfach versucht.
2. Ich weiß, ich quatsche zuviel, muss ich mir noch abgewöhnen.
3. was verstehts Du unter "trampeln"? ich laufe nicht, ich sitze auf dem Fahrrad....
nachdem mir mein Arzt vom Mantrailing abgeraten hat, da Maya beim Suchen wie verrückt zieht und dies für mich zwischenzeitlich zu anstrengend ist (Herz-Lungen-Problem), war ich auf der Suche nach weiterer Beschäftigung fürs Hundi und bin beim ZHS hängengeblieben.
Maya ist schon immer gerne am Fahrrad mitgelaufen, 10-20km pro Tag schafft sie locker.
Hab mich von einigen Videos im Netz inspirieren lassen, mich ins Thema eingelesen und letzten Samstag waren wir einkaufen: Vernünftiges Zuggeschirr, Klett-Antenne fürs Fahrrad und die Zugleine.
Links/rechts/langsam/stop kennt Maya vom "normalem" Radfahren schon (ich rede viel mit ihr ) und so haben wir das vorgestern zum ersten Mal probiert:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Sie war abends dann ziemlich platt, drum habe ich ihr gestern einen Erholungstag gegönnt, aber heute das kühle und trockene Wetter ausgenützt und nochmal los: