ch würde im Leben nicht auf die Idee kommen, meinem Hund Proteinpulver (für Menschen) zu geben - vor allem, wenn er davon "immer wieder" erbricht
Menschenskind... Ich habe dem Hund 2 oder 3 Mal einen Esslöffel voll von dem Zeug gegeben, wenn ich mir das angerüht hatte. Dann hatte ich es kapiert. Man soll ja auch keine Milch geben.
Diese "Häufung" von muskelaufbauenden Empfehlungen macht mich dennoch stutzig und ich bin hier mal wieder raus.
Meine Hausärztin fragte mal: "Wozu Muskeln? Sie haben doch ein (gutes) Gehirn.
" Später hat sie das relativiert. "Was nützt des Menschen hoher Geist, wenn er im Bette sitzt und sch...witzt?"
Jahrzehntelang hat man auf Ausdauersport gesetzt. Inzwischen begreift man, dass die Muskulatur auch wichtige innere, physiologische Funktionen hat. Zum Beispiel hat man mit mehr Muskulatur auch einen höheren Grundumsatz, verbrennt auch Fett vor dem Fernseher - wenn man ab und zu entsprechend trainiert und das Training dank ausreichend Testosteron und Eiweiß auch anschlägt.
Mit Testosteronmangel kenne ich mich sehr gut aus. Mein Wert war am Montag Nachmittag 3,39 Nanogramm pro Milliliter. Ohne besonders kräftige Muskulatur brauchte ich schon längst einen Rollator.
Durch Kastration zerstört man massenhaft Hunde.