Beiträge von Kirsche002

    Hallo :)


    mein Freund und ich haben uns vor kurzem in einen kleinen, unglaublich süßen Beaglewelpen verliebt und durften ihn gleich anschauen und waren hin und weg!
    Leider wohnt er kurz hinter der österreichischen Grenze und wir wohnen in Bayern und ich bin mir nicht ganz sicher ob das mit der Einreise dann so problemlos funktioniert...
    ich wollte mich deshalb im Internet informieren und alle haben Panik wegen der Tollwutimpfung gemacht....
    die jetzigen Besitzer haben den kleinen noch gar nicht geimpft weil Sie meinten dass es besser ist, wenn die neuen Besitzer mit ihm zum Tierarzt gehen und ihn komplett durch checken und impfen lassen.
    Er ist jetzt 13 Wochen alt und wär bei der Abholung knapp 14 Wochen alt
    Wir können leider nicht warten bis er alle Impfungen hat und mindestens 15 Wochen alt ist und die 3 Wochen Tollwutimpfungszeit rum ist weil die jetzigen Besitzer sagen dass sie ihn dann nicht mehr hergeben können weil er sich sonst zu sehr an sie gewöhnt


    Ist das denn bei Österreich auch so mit der Tollwutimpfung etc.?
    Weil es ja eigentlich nur eine Stunde weg ist und die Elternhunde beide geimpft und gesund sind
    Geht es dann vielleicht auch mit einer behördlichen Bescheinigung oder kontrollieren die da so eng?
    Hat vielleicht jemand Erfahrungen oder weiß näheres oder kann mir die Regelung erklären (ich blick da mit den Drittländern und wann man was braucht nicht ganz durch...)


    Vielen Dank schon mal im Voraus! :herzen1: