Hallo meiner macht es auch seit ein paar Wochen. Bei mir ist es aber so, dass auch immer ein/zwei Bröckchen Hundefutter rauskommen. Er bekommt Trockenfutter und das geht bekanntlicherweise im Magen auf.
Wenn er dann trinkt, kotzt er es nach wenigen Minuten wieder aus mit eben ein/zwei Bröckchen und der Rest auch so Wasser mit Schleim. Haben erst gedacht, wir geben im zu viel Essen, aber das ist es auch nicht.
Allerdings habe ich mir eben die ganzen Beiträge aus diesem Thread durchgelesen und muss zugeben, dass sein bisheriger Wassernapf immer erhöht stand und da war das noch nicht. Seit einigen Wochen haben wir einen anderen Wassernapf, weil ich den Erhöhten saubergemacht und dann den anderen gelassen habe. Und seit ich den ausgetauscht habe, ist es glaub ich so. Habe auch überlegt, das Trockenfutter mit etwas Wasser zu geben. Aber ich denke, es liegt am Napf. Werde es aber ebenfalls beim TA nochmal ansprechen. Jetzt wo es mehrere Möglichkeiten gibt, wie bspw. einen Herzfehler. Das wünscht man sich nicht für seinen Vierbeiner.
Beiträge von JasonPrinz1504
-
-
Hallo zusammen,
meiner macht das auch und er ist nicht in einer anderen Umgebung. Wie alt ist er denn? Meiner ist jetzt knapp 7,5 Monate alt und ich hab gehört, dass das eine Art „Rangordnungs-Austestungs-verhalten“ ist. Immer wenn er mich anstarrt, starre ich solang zurück, bis er meinem Blick ausweift. Meistens legt er sich dann hin und hat gecheckt, dass ich der Chef bin. Aber es hat mich manchmal auch verwirrt. Da liest man ahnungslos ein Buch, macht das Bein runter und da sitzt er und starrt seit sonst wann ^^ -
@Cookie0305
Ja ist eine Französische Bulldogge. Die haben ja generell viel Blödsinn im Kopf
Ja wenn er es macht und ich bekomme es mit, sage ich ‚schluss‘ das versteht er. Und dann muss er auf seinen Platz (außer es war jetzt nicht soooo gravierend) Ansonsten hab ich die Erziehung im welpenalter nämlich sehr ernst genommen. Kern selber Erzieherin, da weiß ich, wie konsequent man sein muss
Danke auf jeden Fall schonmal für den Rat. Muss ich wohl schauen, wo ich so einen Laufstall herbekomme.@JasonPrinz1504
Hört sich nach einem quierlige Junghund an. Hab hier auch so eine, da is nix sicher auch in meiner Anwesenheit wird immer wieder getestet.
Ein zuverlässiges Abbruchsignal kann helfen, kann er das schon? Wenn nicht, würde ich damit mal anfangen.
Fürs alleinebleiben vll vorerst Laufstall aufbauen. Meine bleibt darin auch super allein. Wenn sie die Wohnung zur Verfügung hat wird auch nur blödsinn gemacht.
Haben halt Flausen im Kopf die jungspunde. Da müssen wir wohl durch :k -
Vielel Hunde machen sachen kaputt als Stressabbau. Habt ihr das alleinbleiben den ausreichend geübt? Ein Laufstall wäre natürlich eine einfache alternative, löst aber vermutlich das Problem nicht. Vll hat er auch einfach langeweile
. hat er denn Spielzeug oder was zum kauen wenn ihr nicht da seit womit er sich beschäftigen könnte?
Hallo,
unser Jason ist jetzt knapp 7,5 Monate alt. Wenn wir von der Arbeit nach Hause kommen und auch mittags wenn mein Mann nach Hause kommt, finden wir die Wohnung nicht mehr so wieder, wie sie war. Ja klar, er ist in der Pubertät. Aber ich bin wirklich am Überlegen, ob er in einen Laufstall kommt, wenn wir weg sind. Er kaut die Kabel an, die Wand hat ein riesen Loch und der Teppich ist einmal auf links. Ich weiß nicht, was er in der Zeit veranstaltet, hoffe auch, dass er bald aus der Phase rauskommt. Aber habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps, was wir machen können, damit er nicht ganz so viel zerstört?
[/quote]HalloHabt ihr das denn langsam aufgebaut mit dem alleine bleiben? Und wie viele Stunden sind das denn so zirka? Hat er Alternativen mit denen er sich beschäftigen kann in der Zeit, wie Spielzeug an dem er sich nicht verschlucken oder verletzen kann, Kong oder Kauzeug?
[/quote]ja also wir haben es wirklich gut geübt und er hat auch 3/4 Sachen zum kauen, die nimmt er auch echt gern. Vorallem seinen Kong Waschbären. Er verhält sich sonst auch so, dass er mal nicht hören will, was in der Pubertät ja normal ist. Aber er macht es nicht nur, wenn wir weg sind (das sind ca 4 Stunden am Stück) sondern auch, wenn ich in einem anderen Raum bin. Jede Verpackung die er findet wird dann zerfetzt. Ich glaube nicht unbedingt, dass es wegen dem Alleinsein ist. Als er noch kleiner war, hat es auch funktioniert. Ich möchte nur, dass es ein wenig reduziert wird. Zumindest so, dass wir uns zwecks irgendwelchen Dingen keine Sorgen machen müssen. Wir packen ja sonst schon alles weg, wenn wir gehen.Danke schonmal für die Antworten.
-
Hallo
Habt ihr das denn langsam aufgebaut mit dem alleine bleiben? Und wie viele Stunden sind das denn so zirka? Hat er Alternativen mit denen er sich beschäftigen kann in der Zeit, wie Spielzeug an dem er sich nicht verschlucken oder verletzen kann, Kong oder Kauzeug?
ja also wir haben es wirklich gut geübt und er hat auch 3/4 Sachen zum kauen, die nimmt er auch echt gern. Vorallem seinen Kong Waschbären. Er verhält sich sonst auch so, dass er mal nicht hören will, was in der Pubertät ja normal ist. Aber er macht es nicht nur, wenn wir weg sind (das sind ca 4 Stunden am Stück) sondern auch, wenn ich in einem anderen Raum bin. Jede Verpackung die er findet wird dann zerfetzt. Ich glaube nicht unbedingt, dass es wegen dem Alleinsein ist. Als er noch kleiner war, hat es auch funktioniert. Ich möchte nur, dass es ein wenig reduziert wird. Zumindest so, dass wir uns zwecks irgendwelchen Dingen keine Sorgen machen müssen. Wir packen ja sonst schon alles weg, wenn wir gehen.
Danke schonmal für die Antworten.
-
Hallo,
unser Jason ist jetzt knapp 7,5 Monate alt. Wenn wir von der Arbeit nach Hause kommen und auch mittags wenn mein Mann nach Hause kommt, finden wir die Wohnung nicht mehr so wieder, wie sie war. Ja klar, er ist in der Pubertät. Aber ich bin wirklich am Überlegen, ob er in einen Laufstall kommt, wenn wir weg sind. Er kaut die Kabel an, die Wand hat ein riesen Loch und der Teppich ist einmal auf links. Ich weiß nicht, was er in der Zeit veranstaltet, hoffe auch, dass er bald aus der Phase rauskommt. Aber habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps, was wir machen können, damit er nicht ganz so viel zerstört?