Beiträge von bluerose1771

    ich danke euch allen für eure Rückmeldung!
    Dann werd ich mir also jetzt mal keine Sorgen machen und abwarten, was sich alles noch so tut und hoffen, dass er wenigstens noch den
    Standardmaß erwischt.... ;-)



    Vielleicht gibt es ja hier noch weitere Erfahrungen, die ähnlich waren/ sind?? ;-)

    ich wäre ja schon froh, wenn mein kleiner wenigstens grad so im Standard wäre! ;-)
    Aber danke für deine Info - vielleicht macht er ja auch noch nen kleinen Schub! ;-)

    Du kannst die Endgröße nicht beeinflussen und manche Hunde erreichen sie früher, andere später.


    Du kannst also jetzt nur noch abwarten, ob da vielleicht noch ein paar cm kommen, oder Du einen kleinen Rassevertreter erwischt hast. Sicher sein, dass er nicht mehr in die Höhe wächst, kannst Du je nach Rasse erst mit etwa 14-18 Monaten.

    ok, danke für die Info! Dann muss ich jetzt einfach mal abwarten und hoffen, dass sich bis dahin noch was tut! :-)

    Uff, wie alt war der Kerle... So 6, 7 Monate? Wir hatten längere Zeit etwas Probleme mit der Futterfindung, weil er gegen sein Welpenfutter (Ente/Geflügel) eine Allergie entwickelt hatte. Da Verdacht auf Proteinüberschuss bestand, bekam er erstmal wenig reichhaltige Sorten, später dann nur noch mit einer Proteinquelle und sehr niedrigem Proteinanteil von 19%. Das würde ich heute nicht mehr machen. Ich vermute, dass er einen Mineralienmangel hatte, da er anfing, bei jeder sich bietenden Gelegenheit Erde zu fressen. Er hat das Futter auch eine Zeitlang verweigert. Er bekam dann ein neues Single-Protein-Futter guter Qualität mit 25 % und dann ging's wieder bergauf. Seinen letzten Wachstumsschub hatte er erst kürzlich so mit 10 Monaten oder etwas später. Mit etwa 8, 9 Monaten haben wir ihn wegen gelegentlicher Humpelei an allen Gelenken röntgen lassen, da kam aber nix bei rum, und die Wachstumsfugen waren da schon sehr schmal. Hat also alles gepasst. Ich hoffe, das bleibt so. Lediglich beim Lahmheitstest haben beide Hüften ein bisschen geknackst, aber auf dem Röntgenbild war nichts sichtbar.
    Zugefüttert haben wir nichts, nur so Rinderkopfhautsticks mit Grünlippmuschel-Zusatz hat er als Snack bekommen. Jeden Tag einen zum Mittag. :)

    Danke für deinen ausführlichen Bericht! Dann hoff ich, dass sich bei meinem Kleinen auch noch etwas tut! ;-)

    Oh ja! Wir hatten auch mal eine Phase, in der Hund nicht mehr wuchs, wohl wegen unpassender Ernährung.
    Nach der Umstellung wurde es aber wieder mehr, er hat auch später höhenmäßig nochmal zugelegt und die Gelenke und Knochen sehen gut aus.


    Du kannst ihn natürlich mal beim TA vorstellen, um ihn checken zu lassen, aber ich würd mich nicht allzu viele Sorgen machen. :smile:

    das macht mir ja Hoffnung! ;-) Wie alt war eurer in dieser Phase? Bzw. wann war er dann höhenmäßig ausgewachsen? Hattet ihr irgendwelche Zusätze beigemischt?

    Nein, er stammt nicht aus einem UPS-Wurf :-)
    Er hat FCI-Papiere.... ;-)
    Seine Mama ist für eine Eurasierhündin im Normalmaß. Sein Papa ist zwar ein kleinerer Rüde, aber noch im Standard...

    Hallo zusammen,


    ich bin neu hier! :-)
    Seit längerem mache ich mir Gedanken über meinen Junghund (Eurasier, 10 Monate).
    Habe auch schon im Internet durchgestöbert, aber jetzt dachte ich, ich frage euch mal, evtl. könnt ihr mir ja weiterhelfen. ;-)


    Und zwar habe ich meinen Kleinen im Alter von 8 Wochen bekommen. Alles war normal - Wachstum, Zahnwechsel, Fellwechsel usw.
    Er hatte auch normalen Appetit. Er hat bis zum Ende des 6. Monats Welpentrockenfutter bekommen.
    Ab dem 7. Monat habe ich dann zu Junghundetrockenfutter gewechselt. Die ersten Tage war auch alles ganz normal, bis er dann immer weniger
    fressen wollte. Irgendwann fraß er fast nichts mehr - außer Leckerlies. Hab dann das Trockenfutter gewechselt und ihm zusätzlich noch Nassfutter gegeben.
    Also morgens Trockenfutter, abends Nassfutter (beides für Junghunde). Das ging dann wieder für wenige Tage gut, bis er das Futter wieder verweigert hatte.
    Dann hab ich den Fehler gemacht, dass ich sein Futter immer mehr verfeinert habe, wenn er nicht fressen wollte, mal mit Hüttenkäse, mal mit Ei usw. Das ging dann auch 2-3 Tage.
    und dann wollte er noch nicht mal das. Hab mir dann so Sorgen gemacht, da er doch mitten im Wachstum ist, dass ich ihm letztendlich nur noch Hüttenkäse und Eier und Leckerlies usw. gegeben haben.
    So in der Art: Hauptsache er frisst was! Bitte mich jetzt nicht steinigen. Ich weiß, ich hab ihn komplett verzogen und es war mein alleiniger Fehler und total blöd von mir! :(
    Das Ganze ging ca. 1,5 Monate lang. In dieser Zeit hatte er einen kompletten Wachstumsstopp (ich habe ihn regelmäßig gemessen).
    Hab mich dann im Futterladen beraten lassen... er bekommt jetzt von Black Canyon und von Tundra jeweils das Puppyfutter - immer mal wieder im Wechsel. und tatsächlich, seit ca.
    4 Wochen frisst er es ununterbrochen auf. Er bekam anfänglich dann keine Leckerlies - nur das Futter! Jetzt bekommt er wieder langsam beim Training Leckerlies und er frisst trotzdem noch! :-)
    Seit dem er wieder normal frisst, ist er jetzt ca. 1,5cm gewachsen.
    Aber für seine 10 Monate ist er viel zu klein. Er hat jetzt eine Schulterhöhe von 49,5cm. Andere Eurasierrüden in seinem Alter (oder sogar auch jünger) sind um einiges größer als er!
    Was meint ihr? Soll ich ihn jetzt einfach so weiterfüttern wie bisher oder soll ich ihm ein Gelenk- oder Mineralstoffpulver mit untermischen.
    Ich möchte jetzt einfach nichts falsch machen - ich denk, ich hab bei ihm schon genug falsch gemacht! :(


    Ich würde mich sehr über Ratschläge freuen.
    und bitte bitte keine Vorwürfe - ich weiß, dass ich mich falsch verhalten habe! ;-)


    Danke schonmal und viele Grüße