OK dann muss ich weniger mit ihr gehen und kürzer.
Meistens entlehrt sie sich ja sobald wir auf der Wiese sind, da bin ich dann immer noch ne große Runde gegangen, weil kann ja noch was kommen und Auslauf schadet ja in der Regel nicht.
Dann werde ich in Zukunft, sobald sie sich entlehrt hat gleich zurück gehen.
Beiträge von Trine87
-
-
Gut, wenn sie noch mal in die Wohnung macht, dann beschränke ich den Gang direkt im Anschluss auf 5 Minuten.
Ist sie besonders wild oder kommt es mir nur so vor? Mein Badezimmer Teppich lag plötzlich im Wohnzimmer, unten an der Leine knabbert sie dran und macht Zerrspiele, das nein überhört sie gekonnt, ich mach mir Sorgen das die Leine irgendwann reißt.
-
So an die sechs mal gehen wir raus, 20-30 Minuten.
Sie hat zwar die Fehlstellung am Bein, aber es bereitet ihr augenscheinlich keine Probleme.Heute plane ich es folgendermaßen:
8 Uhr, 11 Uhr, 14 Uhr (Spielrunde/Gassi,) , 17 Uhr (Spielrunde /Gassi), 20 Uhr, das letzte Mal um 0 Uhr.
-
Heute wieder das selbe Spiel, nachts 8 Stunden wunderbar durchgehalten, dann um 8 Uhr raus für ne halbe Stunde, sie sich unten ordentlich entlehrt und kurz nachdem wir wieder oben sind hat sie die paar letzten Tropfen die sie hatte raus gedrückt.
Ich hab sie denn genommen und bin sofort mit ihr runter, dabei hat sie sich schon im ersten Moment erschrocken, weil es so abrupt war.
Ich weiß man soll die Hunde nicht erschrecken, aber das lässt sich ja nicht vermeiden, ach ja und "nein Maya "hab ich noch gesagt als sie sich hingehockt hat.Unten bin ich dann nur an den Platz gegangen wo sie sich meistens löst ohne großartige Möglichkeiten zur Ablenkung, aber sie hat sich wunderbar selbst beschäftigt mit Leine Schredder und Löcher buddeln, wir standen da ne halbe Stunde ohne das sie was gemacht hat.
Ab und an wenn sie sich toll verhalten hat, bekam sie ein Leckerli. Kann man das so machen, weil sie ja nicht zum Spaß unten war?
Und wann genau bekommt sie eigentlich das Leckerli? Während sie pullert oder danach? -
Ich glaub da kommt jetzt schon total der sture Dackel durch, wir wollten schlafen gehen, ich in mein Bett, die im Körbchen davor, aber Madame macht keine Anstalten sich von der Couch zu rühren.
Ich hab sie sonst immer ins Körbchen getragen, vllt war das der Fehler.
Von mir aus kann sie ja im Wohnzimmer schlafen, ich hab nur Angst das sie da Kabel anknabbert.
Jetzt bin ich schon 10 Minuten im Schlafzimmer mit geschlossener Tür und ich dachte jetzt würde sie sich vor der Tür positionieren und winseln, aber nix da.
Ich muss sie jetzt aber rein holen, wer weiß wie sonst morgen früh mein Wohnzimmer aussieht.
-
Da ist was dran...
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen, warum pullert sie denn 5 Minuten nach einen halbstündigen Gassi Gang ins Wohnzimmer? Das hat sie eben grad gemacht.
Dominanz oder Protest?
Vielleicht bin ich ja zu ungeduldig, sie ist noch nicht lange bei mir und kannte vorher Gassi gar nicht und irgendwann wird doch jeder Hund stubenrein, oder?
Weiter hab ich das Gefühl das sie mich nicht so respektiert wie ihr Herchen.
Wenn er was sagt hört sie meistens sofort, da kommt auch manchmal son fiepen und auf mich hört sie nur wenn ihr danach ist, gibt ja schließlich nen Leckerli, so kommt es mir vor.
Er ist auch strenger zu ihr. Mein Mann sagt dass meine Stimme so piepsig ist und sie deshalb nur jedes zweite Mal hört, dabei spreche ich schon tiefer.
Zum Bsp eben war sie im Wintergarten, sie sollte wieder rein kommen, ich rief sie, keine Reaktion, dabei bekommt sie immer Leckerli wenn sie hört, er ruft sie, sie kommt sofort.
Wenn sie nicht hört soll ich sie einfach nehmen und rein tragen?
-
Warst du damit nur bei einem normalen TA oder in einer Tierklinik?Wenn ich mit der OP noch gewartet hätte dann hätte man nichts mehr machen können, denn so eine OP ist nur wirkungsvoll solange der Hund im Wachstum ist. Er war bei der OP fast 6 Monate alt.
Ich würde mir da in einer TK unbedingt eine Zweitmeinung einholen um ganz sicher zu sein, dass man das so lassen kann bis der Hund ausgewachsen ist.Ich war in einer Tierärztin, sie wurde geröntgt, hat mir da alles erklärt, ich war dann etwas aufgeregt und hab das mit der ed falsch verstanden, dann nochmal telefonisch nachgehakt, es ist ne Fehlstellung, die sich evtl noch ausgleichen kann.
Ich hoffe mal das beste, evtl gehe ich doch mal in die Tierklinik.
-
also spontan hätt ich bei den großen Pfoten gesagt sie geht eher Richtung Labrador also deutlich größer als 12 kg. Frag doch mal den TA
-
Meinst du bis zum Kopf?
Ich hab Die Widerristhöhe gemessen, die ist ca 27 cm.
Ich würde mich ja auch über nen großen Hund freuen, aber alle sagen ja sie ist nen Dackel .
-
Die Ärztin sagt wir sollen warten bis sie ausgewachsen ist ob eine OP nötig ist, da ja noch die Möglichkeit besteht das es sich verwächst, wenn nicht wird operiert so wie du es beschrieben hast, mit Platten und Nägeln fixiert.