Hallöchen,
vielen lieben Dank
!
Ich bräuchte aufjedenfall einzel Training, wo man geszielt auf Tessi's Problem eingeht und bearbeitet. Also sollte kein 0815 Trainer sein,sondern einer der sich damit auskennt!
Tessi ist unsicher, bellt Menschen (+Hunde an), neigt dazu nach vorne zu springen und gegebenfalls zu schnappen...wenn ich da nicht aufpasse!
Ich habe Sie seit ca knapp 2 Jahren,ist meine erste eigene Mischlingshündin aus Bulgarien. Sie heißt Tessi und ist ca 2 ½ bis 3 Jahre. Sie kommt aus dem Tierschutz , es war Liebe auf den 1. Blick...Man weiß leider nichts über ihre Vergangenheit, also wo und wie Sie aufgewachsen ist. Sie wurde von den Tierschützern an einer Tankstelle in Bulgarien gefunden, vermutlich ausgesetzt. Sie lebte sich schnell ein und versteht sich auch mit den anderen 2 Hunde Mädels von meinem Freund sehr gut. Bin halt Hundeanfänger und habe eben einen "Nicht einfachen Hund ausgesucht"!
Dennoch merkte ich aber schnell das Sie sehr unsicher ist. Anfangs bellte Sie oft und viel Menschen+Hunde aus weiter Entfernung an, hatte Schiss vor stehenden Motorrädern/Roller und fand Jogger + Fahrradfahrer unheimlich.
Als es mit dem bellen schlimmer wurde und ich nicht wusste was ich genau machen sollte, holte ich mir Rat und Hilfe von einer Hundetrainerin...durch ihre Tipps und einem 10 Wöchigem Grundkurs verbesserte sich Tessi's Unsicherheit sehr, Fahrradfahrer + Jogger bellt Sie ganz selten noch an (und springt auch nicht nach vorne,mit Leine). Sie neigt auch heute noch dazu nach Hosen Beinen zu schnappen (aber ist deutlich besser und nicht mehr so extrem wie vor einem Jahr) bei Leuten die zu nah an ihr vorbei laufen und auch bei Bekannten die Sie nicht so vertraut/misstrauisch ist.Sie schnappt nur, also hat bis jetzt noch nie einen ernsthaft gebissen.
Tessi kann frei laufen, aber nur in Ablenkungsarmer Gegend, am tollsten findet sie Wiese und Wald und es sollten keine Menschen da sein, dann ist Sie glücklich und blüht auf
! Sobald halt nur Menschen (+ auch mit Hunden) muss ich Sie anleinen und bei Menschen dei an uns vorbei laufen, nehme ich sie auf die "schützende Seite" und beruhige sie, "dass alles gut ist etc."! Oder wenn der Weg sehr schmal ist, laufen wir auch in die Wiese rein. Mal ist Sie ruhig, oft hechelt Sie da sehr aufgeregt und ab und zu bis selten bellt Sie doch mal los. Ich belohne Sie nur wenn Sie ruhig gelaufen ist.
Hundebegegnungen sind meist auch sehr anstrengend, hechelt aufgeregt und bellt da öfters mal los...ich versuch Sie da meist abzu lenken mit Trick's ""High Five, Männchen oder Pfote " und warte bis die vorbei gelaufen sind oder wen wir an den vorbei laufen müssen, versuch ich so schnell wie möglich und ruhig mit ihr da vorbei zu laufen! Ich lenke Sie da mit Geräuschen ab und wenn Sie ruhig war, belohne ich Sie!
LG
Juli und Tessi 