Beiträge von Our new dog Rocco

    Vielen Dank für Euer lebhaftes und engagiertes Feedback!
    Wir sind ganz baff ...

    Dank Eurer zahlreichen Rückmeldungen und viel Recherche können wir die Situation für uns jetzt besser einschätzen und sind zu einer Entscheidung gekommen:

    Sowohl Rassenmix, Herkunftssituation auf dem Bauernhof und späte Übernahmemöglichkeit sprechen gegen diese "Gelegenheit". Nicht nur für uns, sondern auch für den Rüden. Dem es als Hofhund vermutlich auch besser ergehen wird, als bei uns in der Kleinstadt.

    Als Anmerkung zu einigen Beiträgen: den Hund hätten wir ohne Entgeld bekommen.

    Eines wissen wir auf jeden Fall und nehmen es mit: dass wir wirklich gerne einen Hund haben wollen, aber auch genau schauen wollen, welcher zu uns und unserem Leben passt, auch zum Wohle des Hundes.

    Mit vielen Grüßen

    Um die Frage zu beantworten, muß man wissen, wie der Welpe aufgezogen wurde.
    Hat der Züchter sich darum bemüht, den Welpen mit verschiedenen Situationen vertraut zu machen, kennt der Welpe das Leben im Haus oder war er nur im Stall....

    LG

    Doro

    Vielen Dank für Eure offen und ehrlichen Rückmeldungen!
    Das ist sehr hilfreich.

    So wie wir die Situation erleben, lebt der Welpe (derzeit 6. Lebenswoche) im Windfang des Bauernhauseingangs (eher Wintergarten) mit seiner Mutter und den anderen Welpen. Die Bäuerin plant für sie den Umzug in den Stall. Obwohl es mehrere Kinder in der Bauersfamilie gibt, scheint eine familiäre Einbindung nicht unbedingt im Vordergrund zu stehen.

    Die Hundsmutter (BC) war vom Charakter her liebenswürdig, freundlich, eher ruhig und uns und unseren Kindern gegenüber zugewandt. Die Tiere waren gut gepflegt.

    Hallo liebe Hundefreunde,
    wir haben die Möglichkeit einen Border-Collie/Schäfer Mix Welpen von einem Bauernhof mit 15 Wochen zu übernehmen.
    Wir lesen, dass Welpen oft ab der 8. bis 12. Woche abgeholt werden. Wir sind unsicher, ob es (wegen der Prägung) problematisch wird, ihn erst ab der 15. Woche zu übernehmen. Unser Familiensetting ist anders, als auf dem Bauernhof: erster Hund, 2 Kinder, Kleinstadtleben.
    Wie sind Eure Erfahrungen und Meinungen dazu?
    Viele Grüße