Hallihallo ich bräuchte mal ein paar Tipps von Rüdenbesitzern (oder auch nicht-Rüdenbesitzer die sich auskennen
).
Ich habe hier ja nun öfter gelesen, das viele ihren Rüden beigebracht haben beispielsweise an der kurzen Leine nicht markieren zu dürfen, sonst schon. Markieren zu dürfen, aber net an Hausmauern, Autos, usw. Wie auch immer die verschiedensten Konstellationen - ich würd meinen Rüden gerne soweit erziehen, dass er an der kurzen Leine nix zu markieren hat - an der Schlepp ist es mir soweit wurscht, im Freilauf sowieso Ihr Lieben - wie genau habt ihr das euren Hunden beigebracht? Einfach „nein“ und weitergelaufen (belohnt nachdem er erfolgreich nicht-markiert hat?)? Versteht der Hund irgendwann selbst, dass es an der kurzen (!!!) Leine tabu ist und sonst okay, oder ist das mit der Schlepp verwirrend und „einfacher“ wenn er an der Leine grundsätzlich nicht darf, und im Freilauf schon?
(Mir wär es lieber wenn er mit der Schlepp markieren dürfte, situationsbedingt kann er nicht immer frei laufen und da fänd ich es „schade“ es ihm „unnötig“ zu verbieten. Oder )
Mir gehts hauptsächlich darum, das ich keinen Hund haben mag der bei Ikea meint das nächste Ektorp anpieseln zu müssen Oder im Baumarkt.. oder im Fressnapf.. oder..
Habt ihr fürs Markieren ein eigenes Abbruchsignal oder auch das übliche „nein“/„aus“ (oder was auch immer ihr verwendet)?
Macht sowas überhaupt Sinn? Ich stell mir grad, nur als Beispiel, folgendes Szenario vor: bei meinen Eltern zu Besuch, Grillen im Garten, und er will vllt irgendwo markieren wo er nicht soll. Das es für so Ausnahmefälle ein eigenes Abbruchsignal gibt bei dem er genau weiß „aha Wort XY = nicht markieren“.
So, dann noch eine Frage an die Hobbygärtner Es wär großartig wenn unser Kerlchen erkennt, dass der Garten zum Haus gehört und stattdessen merkt, dass die Wiese hinter dem Haus, oder alle alle Wiesen beim Spazierengehen viel toller zum pinkeln sind als der Garten. Nicht etwa weil ich es ganz schlimm finde, aber ich durfte jetzt nach etlichen Rasenpflastern erleben wie hartnäckig gelbe, tote Flecken und deren Regeneration sind
So, ist es möglich das pinkeln und markieren im eigenen Garten überhaupt „zu verbieten“? Wenn nicht, alternativ: hat jemand Tipps um den Rasen halbwegs zu schonen?