Beiträge von adumbledorable

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Youngster Miko hält Yuri auf Trab. Die Gelenke müssen ja auch geschmiert werden :lol:

    Huhu :winken:
    Vini hatte irgendwann die Tränenkanäle zu. Einfach so...Dadurch trocknete auch die Nase aus...
    Als man sie noch hätte öffnen können, hat unser alter TA leider nichts unternommen. Später war es dann nicht mehr möglich...
    Das war aber das ganze Jahr über, nicht nur bei Kälte. Später hatte sie dann eine Entzündung in der Nase, wohl, weil sich Bakterien, ohne dass die Nase feucht ist, sich Bakterien leichter ansiedeln können...
    Wenn du @adumbledorable nicht weißt, woher es kommt, kannst du beim TA die Tränenkanäle testen lassen.
    Ich habe vini immer Nasenöl in die Nase gemacht und von außen mit Creme, bzw melkfett gepflegt.

    Oooh vielen Dank fuer die Antwort. War bei ihr die Nase dann kontinuuierlich trocken (jahreszeitenunabhaengig)?
    Meine Vermutung ist tatsaechlich die trockene Luft auf'm Berg (wir sind ja in 2.000m Hoehe) im Winter. In den anderen Jahreszeiten hat der Gute das naemlich gar nicht. Wobei es sich bisher auch in Grenzen haelt mit der Trockenheit

    Bei meiner Quarterstute ist das auch so: Wetterfuehlig und Hirsche/Wildtiere. Ist ja auch gerade Brunftzeit (zumindest bei uns) und dazu die kommende Kaelte und Wind (Raschelnde Blaetter :shocked: ). Da wird gegafft bis zum Abwinken. Aber zum Glueck nur geguckt, gerannt wird nicht. Hier ist es mir aber tatsaechlich lieber, wenn die Olle was sieht, was ich nicht sehe, denn es koennte statt einem Reh auch gut ein gefaehrlicheres Tier sein (zur Auswahl stehen Bergloewen, Baeren und Luchse. Kojoten lassen Pferde eigentlich in Ruhe)

    Von wo nach wo fliegst du denn? Unsere sind damals von FFM nach LAX rein - Direktflug mit Lufthansa. Allerdings sind unsere im Cargo geflogen - deswegen kann ich dir leider keine Auskunft dazu geben.
    Ich hab meine Flugbox von Amazon gekauft (musste Uebergroesse sein) und zwar den Skykennel von PetMate, die haben verschiedene Groessen. Kann ich definitiv empfehlen. Wobei ich bisher nur gesehen haben, dass Hunde in der Kabine nur in diesen weichen Taschen mitfliegen durften, weil es sonst nicht unter den Sitz passt. Ich wuerde mich da auf jeden Fall noch einmal bei der Lufthansa zwei- und dreifach schlau machen - sicher ist sicher.

    Ich hab' meine beiden im Offenstall am Haus. Die haben eine Scheune zum unterstellen wenn das Wetter fies wird oder die Kojoten wieder zu laut sind und 4 verschiedene Futterplaetze. Die Flaeche ist groesstenteils unbewachsen (unsere Erde ist :fluchen: ), aber wir haben eine weitere Weide dran, wo tatsaechlich Gras waechst. Bei der Islaenderdame muss ich da sowieso aufpassen, von daher ist es von Vorteil, wenn die auf der unbewachsenen Flaeche steht. Bei meiner Arthrosedame ist der Offenstall das A und O, da sie in Bewegung bleibt aber eben ihrem Ermessen nach.
    Nur das ganze sauber zu halten ist mega aufwendig.