Beiträge von Hundundkatz!

    Hallo Liebes Forum,

    unser "Traumhund" bezüglich der Wesensbeschreibung ist unschlagbar der Cavalier King Charles Spaniel. Auch die Optik ist natürlich sehr schön, aber hier wurde uns nun sehr oft ans Herz gelegt, uns anders zu orientieren da die Optik über die Jahre auf kosten der Gesundheit gezüchtet wurde.

    Welche Alternativen könnt ihr empfehlen? Ich muss gestehen, bei kleinen Rassen kenne ich mich überhaupt nicht aus.

    Folgende Eigenschaften sollte unser Familienmitglied mitbringen:

    Kein / kaum Jagdtrieb
    Leicht zu erziehen
    Undbedingt verträgtlich mit anderen Haustieren (Katzen)
    Größe so wie der Cavalier (ganz kleine wie Chihuahua fallen raus)
    Im Alltag soll er uns begleiten, wo immer man Hunde mitnehmen kann. Hier sollte er sich aber gut ablegen lassen und nicht permanent Beschäftigung benötigen.
    Im Idealfall kein "Springflummi" der allzu hibbelig ist sondern ein ruhiges Wesen mitbringt.
    Er sollte nicht übermäßigen Auslauf benötigen (nicht falsch verstehen, übermäßig bedeutet für mich mehrere Stunden täglich). 1 x eine Stunde ist aber natürlich das minimum (zusätzlich zu mehreren kleineren Runden). Außerdem verfügen wir über ein großes eingezäuntes Grundstück, Langeweile wird so schnell nicht aufkommen.

    Fellpflege spielt keine große Rolle, Arbeit machen Tiere ja immer, da fällt für mich ein tägliches Kämmen nicht ins Gewicht. =)

    Danke schonmal für eure Mühen und Tips

    Danke für eure Antworten.
    Das Thema scheint ja doch recht komplex zu sein.

    Die Züchterin hat KCK gezüchtet.
    Dort waren aber auch noch zwei Mischlinge mit im Haus. Berührt hat er zu dem Zeitpunkt noch nicht einen der Hunde, als die Augen anschwollen.

    Zwei Katzen haben wir hier, da reagiert er null.
    Hausstauballergie hat er nicht, lediglich ist er gegen Gräser allergisch.

    Können wir denn mit einer Haar- / speichelprobe eines in Frage kommenden Hundes etwas anfangen?

    Die Hunde der Freunde sind vielseitig.
    Kontakt hatte er mit Labradoren, einem Dackel-Mix und ein Freund hat einen Mischling bei dem ein Hütehund mit drin steckt ...

    Hallo zusammen,

    unseren Traum vom Hund konnten wir in den letzten Monaten leider noch nicht erfüllen, da wir einfach keinen „passenden“ Hund gefunden hat (oder unser Hund hat und einfach noch nicht gefunden...).
    Wir waren zum beschnuppern einfach mal zum Züchter. Dort bekam mein großer Sohn plötzlich tränende, rote und geschwollene Augen.
    Also ab nachhause, dort war es besser.
    Welch ein Glück dass wir da waren und das böse Erwachen nicht erst kam, nachdem ein Hund bei uns eingezogen ist.

    Seltsamerweise hat mein Sohn bei bekannten mit Hund keine Reaktion und auch Freunde von ihm, die einen Hund haben, kann er problemlos besuchen und die Hunde auch streicheln.

    Kann es an der Menge an Hunden beim Züchter gelegen haben?

    Wir haben einen Allergietest beim Arzt angefragt, er bekommt nun nächste Woche Blut entnommen um eine potenzielle Allergie festzustellen.
    Ist dieser Test dann sicher?
    Ich habe bisher keinerlei Erfahrung oder ähnliches mit Allergien!

    Danke schon mal vorab für Ihre Einschätzungen!