Beiträge von LittleShark

    ...bei den Pferden desinfizieren wir die Wunden auch immer, wenn sie noch so frisch sind und dann draußen vielleicht vorübergehend und vorsorglich eine saubere Kompresse drum und das Pfötchen dann in eine Socke, so kann kein Dreck reinkommen, gute Besserung!! :knuddel:

    Zitat

    Was man halt so "Glück" nennt. Ich würde das eher als unglücklich bezeichnen. Gemischte Gruppen (= bezügl. der Grösse) empfinde ich persönlich als gelungener. Gerade auch im Hinblick auf eine Sozialisatin. "Gross" lernt dass man mit "Klein" nicht ganz so "robust" umgehen kann wie mit seinesgleichen. Und "Klein" lernt dass man nicht alles gnadenlos verbellen muss was grösser und evtl. auch furchteinflössend ist.

    Wenn es zuviele Hunde auf dem Platz sind, ist eine Trennung sicherlich unumgänglich. Ich würde aber nach "Stückzahl" und nicht nach "Grösse" trennen.

    RtR

    Ja, sehe ich genauso, deswegen haben wir immer noch am Anfang oder am Ende gemischt oder es wurden auch mal ältere Hunde dazugeholt, auch da größere, sowie kleinere, temperamentvolle und auch mal ruhige... Bin echt zufrieden da!! :gut:

    Zitat

    Ich war mit meinen zwei Yorkies auch in einer Hundeschule.Aber nach einem halben Jahr hatte ich keine Lust mehr.Auf die Probleme wurden nicht eingegangen,außer bei den Hunden,die ziemlich agressiv aus der Reihe fielen.Dann waren wir die einzigst "Kleinen" da - ist auch nicht wirklich angenehm.Insgesamt fühlte ich mich einfach nicht wohl dort und habe seit dem auch keine Hundeschule mehr betreten.Würde ich eine finden wo es auch Gruppen für die Kleinen gibt,ja.Aber sonst nicht.

    ...da habe ich wohl richtig Glück, Welpengruppe war Anfangs mit allen Größen, aber da wir immer soviele waren, wurden die Gruppen dann auch in Groß und Klein eingeteilt!! :freude: Und jetzt im Junghundekurs sind wir auch nur 'Kleine'...