Also ich finde es im Sommer an bestimmten Stellen recht praktisch, wenn meine Meute hinter mir bleibt. Wir wohnen in einer Gegend mit vielen kleinen Äckern und Feldchen, keine Flurbereinigung. Und da gibt es einfach unübersichtliche Ecken, eben im Sommer, wenn die Büsche üppig belaubt sind und das Gras hoch ist. Da rast dann schon mal gerne ein Mountainbiker ungebremst vor einem durch einen Weg.
An diesen Stellen müssen sie hinter mir bleiben, damit ich erst vorsichtig um die Ecke linsen kann, ob die Luft rein ist. Dazu hab ich aber ein Kommando und muss dann auch anfangs immer etwas mit ausgebreiteten Armen laufen, damit die Grenze wahrgenommen wird.Ansonsten hab ich die Hunde lieber vor mir, da seh ich, was sie treiben, ohne dass ich mir Genickstarre hole, um nach ihnen zu gucken.
Wahrscheinlich fällt dieses hinter mir bleiben nicht unter die von Anita Balser propagierte Version...
Ich handhabe das ja ähnlich und unterstelle mal, dass das ganz bestimmt nicht in Frau Baisers Sinne ist, wenn man das unspektakulär und ohne Gewese aufbaut... vor allem, ohne hunderte Euronen dafür auszugeben...