Beiträge von Babsi1967

    Hallöchen!

    Leni ist jetzt bald 4 Monate alt und macht uns sehr viel :applaus: Freude ...das Einzige, das einfach nicht klappt ist das meiner Meinung nach sehr wichtige „hier“.... auch mit einem Leckerli kommt sie einfach nicht, obwohl es in der Welpenschule fast immer klappt. Zu Hause, z.B. In der Tiefgarage, wir wollen wegfahren und sie läuft frei, kommt sie einfach nicht her sondern immer nur so weit, dass ich sie nicht erwische und ins Auto setzen kann...obwohl ihr Kumpel Spiky schon im Auto ist. Auch nach dem Spielen auf der Freilaufwiese weigert sie sich und ich muss sie immer irgendwie in die Schleuse locken und sie dann einfangen. Dieses Herkommen auf mein „hier“ ist für mich eigentlich das wichtigste Kommando, und ich weiß, sie ist noch klein, aber vielleicht habt ihr einen guten Tipp für mich. Die Trainerin aus der Welpenschule kann ich erst in 2 Wochen fragen, da wir da erst wieder Unterricht haben, aber ich möchte nicht so lange warten.

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :hilfe:

    GLG Babsi

    Eine Frage: darf ich meiner kleinen Maltipoo-Hündin (16 Wochen) rohe Karotten zum knabbern geben??? Gekocht liebt sie dieses Gemüse sehr und ich dachte, zum drauf rumkauen wären die vielleicht auch gut für sie. Oder ist es für kleine Hunde zwecks verschlucken nicht geeignet???

    Dankeschön!!!

    GLG
    Babsi

    Wir haben seit 5 1/2 Wochen eine Mischung aus Pudel und Malteser bei uns (sie ist jetzt 3 Monate alt)und es ist einfach nur toll mit ihr!!
    Ich kann vielleich ein paar deiner Fagen beantworten:

    Bezüglich Treppen: da die Fellnase ja sehr klein ist, haben wir sie am Anfang die Stufen sowohl rauf als auch runter getragen. Mittlerweil läuft sie, wenn sie mit ihrem Geschäft fertig ist, recht flott die Treppen hinauf (wir haben eine Dachgeschoßwohnung im 2. Stock), hinunter tragen wir sie aber immer noch, da dabei ja das Schultergelenk sehr beansprucht wird. Am Anfang habe ich auch rund um die gesamte Couch Decken gelegt, da sie mit uns auf der Couch kuscheln durfte, aber, sobald wir aufgestanden sind, ist sie runtergesprungen - das habe ich dann mit halb aufgeblasenen Luftmatrazen umgeändert,da die Decken sooooo kuschelig zum draufpissen waren.... :shocked: ... jetzt hat sie schon etwas an Größe zugelegt (sie wiegt jetzt ca. 2,4 kg) und 2 ihrer 3 Bettchen stehen jetzt vor der Couch, darauf springt sie jetzt runter (Die Luftmatrazen waren nach einer Zeit einfach zu häßlich im Wohnzimmer und auch nicht mehr nötig). Ab wann sie dann auch die Treppen runter darf, weiß ich noch nicht, aber lt. Info unserer Trainerin ist dies bei kleineren Rasse nicht ganz so schlimm, da sie ja leicht sind...

    Auch zur Fellpflege kann ich dir ein paar Tipps geben: Leni hat eher das Fell vom Papa - Malteser - sie wird aber trotzdem fast jeden Tag mal gebürstet (auch deshalb, weil sie es sehr gerne mag und danach aussieht wie eine kleine Wolke... :cuinlove: ) und nach der Hundeschule muss sie meistens kurz abgeduscht werden, da sie mit den anderen Kumpels sooo rumtobt und aussieht wie eine kleine, schmutzige Ratte :D . Danach wird sie noch trockengeföhnt. Am 10.1.19 haben wir unseren ersten Termin bei der Hundefrisörin.

    Spiky, unser "Enkel-Hund" ist eine Mischung aus Pudel und Cocker-Spaniel und hat mehr vom Pudel - er geht auch alle 3-4 Monate zum Frisör und muss auch immer wieder mal geduscht werden. Da er meiner Tochter gehört und nicht immer bei uns ist, weiß ich nicht, wie oft er gekämmt wird, aber sicher immer wieder mal...

    Hundetauglich habe ich in der Wohnung nur alle Teppiche verräumt bis sie stubenrein ist (zumindest die, die ich nicht selber waschen kann)...und da sie nichts anknabbert oder kaputt macht war es das auch schon (außer eben die Couchumrandung). Garten haben wir keinen aber ich würde nur darauf achten, dass nichts für Hunde giftiges dort wächst.

    Eure Urlaubsplanung finde ich für das neue Familinmitglied eh schon perfekt....hauptsache dabei!!! :bindafür:

    Ich wünsche Euch viel Spaß, für uns ist Leni auch der erste Welpe und die Zeit mit ihr ist einfach nur schön... :herzen1: :herzen1: :herzen1:

    GLG Babsi

    Hallöchen,

    unsere Fellnase :cuinlove: ist nun 3 Monate alt und ich füttere sie noch mit dem Trockenfutter, dass ich von der Züchterin bekommen habe. Ab und zu bekommt sie gekochte Karotten oder Kartoffeln druntergemischt....sie mag das sehr gerne, und da ich immer ein bisschen Wasser dazugebe, ist es nicht immer so "trocken" und "keksig". Wenn sie stubenrein ist hab ich vor, sie auch mit Nassfutter zu fütter, mal trocken mal nass...aber da es bei der Umstellung ev. mit "dünnem" Stuhl zu rechnen ist, möchte ich warten, bis alles verläßlich draußen erledigt wird.

    Gestern habe ich eine Gemüsesuppe gekocht, und bevor ich diese würze, gebe ich die Karotten für die Kleine immer raus. Da auch Brokkol und Karfiol drinnen war dachte ich, ob auch dieses Gemüse für sie geeignet wäre, war mir aber nicht sicher. Deshalb die Frage, welches gekochte Gemüse noch ginge....gekochte Karotten mag sie sogar als Leckerli :hurra:

    Dankeschön!!! :smile:

    GLG
    Babsi

    Ich möchte auch wieder einmal ein bisschen aus unserem Alltag plaudern...

    Eigentlich läuft alles super :applaus: , Leni ist jetzt 13 Wochen alt und seit 5 Wochen bei uns. Wir lieben sie alle sehr, sie ist aber auch wirklich super süß.... :herzen1: :herzen1: :herzen1:

    Auch mit unserem Enkel-Hund Spiky, der im Jänner 6 Jahre alt wird, und meistens am Wochenende immer wieder mal bei uns ist, versteht sie sich sehr gut. Er ist für sie halt der "Große" der einfach nur toll ist. Sie toben oft über eine halbe Stunde, liegen dann wieder friedlich schlummernd nebeneinander und beim gemeinsamen Gassigehen ist er sowieso ihr "King".

    Das einzigt, dass ich nicht so ganz verstehe, ist die - in diesem Thema natürlich sehr oft thematisierte - Stubenreinheit. Sie hält ohne Probleme in der Nacht 8 Stunden durch, klar, da schläft sie und "muss" daher nicht. Aber am Tag, wo ich wirklich sehr, sehr oft mit ihr rausgehe, immer an die selbe Stelle, die echt langweilig ist, und wo sie auch immer hinmacht, schafft sie es nicht, ohne Malheur in der Wohnung. Oft bin ich mit ihr draußen, sie macht ihr Geschäft und erst dann, wenn sie UNBEDINGT wieder rauf in die Wohnung möchte, nehme ich an, sie hat für die zumindest nächsten 2 Stunden alles erledigt, kommt sie drauf, dass es nach 10 min. auch in der Wohnung nochmal toll ist zu pinkeln...oder zu kacken...- wo nimmt sie das alles bloß her ;) - schon klar, sie ist noch ein Baby, aber ich bemühe mich wirklich sehr, alle Tipps zu berücksichtigen... Manchmal habe ich auch die Besorgnis, ob ev. zu oft mit ihr raus gehe - gibt es das überhaupt???

    Aber wie gesagt, dies ist das einzige "Problem", und ich denke, jeder Hund wird mal rein (bitte sagt mir jetzt nicht, dass ich mich da irre... :???: :shocked: :???: :shocked: :???: )

    Bin natürlich für eure Tipps und Info´s sehr dankbar.... :hurra:

    GLG
    Babsi

    Hallöchen!!!

    Leni ist nun 12 Wochen alt und könnte nun gegen Tollwut geimpft werden. Meine Tierärztin hat gesagt, dass es aber noch nicht unbedingt sein muss, da wir momentan ohnehin nirgends hinfahren, wo es nötig wäre, und außerdem hat auch die Züchterin bei der Abholung gemeint, bei so kleinen Hunden (sie ist ja eine Mischung aus Pudel und Malteser) würde sie empfehlen zu warten, bis sie 1/2 Jahr ist.

    Was meint ihr - oder besser gesagt, wie habt ihr dies gemacht???

    Dankeschön und GLG
    Babsi