Hallo Spunky,
also zu dem Leihhund hat mich mein Sohn überredet, war der Hund seiner Freundin und er mochte ihn 
Ich selbst habe mich Jahre dagegen gewehrt, gegen Mann und Kinder.
Zum einen wegen Allergien, wobei ich nur bei bestimmten Hunderasssen reagiere, hat was mit Kurz- und Langfell zu tun (kenne das auch von diversen Hunden meiner Schwester), aus diesem Grund möchte ich auch einige Bereiche "hundefrei" halten.
Zum anderen ist klar, daß man auch raus muss wenn es kalt und nass ist und meine eigene Vorstellung von einem Hund bewegt sich eigentlich in einer grossen Grössenordnung :-). Bin ja mit nem Bernhardiner aufgewachsen, aber sowas find ich geht nur wenn man nicht in ner Mietswohnung wohnt und das Tier genug Auslauf hat, sonst ist es Quälerei.
Insofern ist die Rasse schon definiert, der Jack Russel, hatte damit keine gesundheitlichen Probleme, er ist ja eher klein und wohl auch ziemlich agil, was mir dann bewegungstechnisch nix schaden dürfte.
Wäre auch gleich eine Frage: Woher kriegt man nen Welpen, nur vom Züchter? Hab schon einige private Anzeigen gesehen. Was in etwa kostet ein Welpen?
Auf was muss man achten, ich glaube sie sollten entwurmt sein. Wie alt sind die dann? Wie ist das mit dem kastriert oder sterilisiert sein?
Wenn man so nen ganz Frischen kriegt is es doch am besten grad im Urlaub oder so. Damit man die Zeit hat um sich aneinander zu gewöhnen, denn ich muss ja auch arbeiten um Futter für Hunde- und Menschenkinder ranzuschaffen. Heisst ja es muss sich ein gewisser Rhytmus einspielen, arbeite aber nur Teilzeit.
LG Claudia