Beiträge von Yoshi0703

    Neben einem Augenarzt würde ich auch einen Neurologen aufsuchen. Das ganze kann seinen Ursprung auch im Gehirn haben. Mein alter Kater wurde damals auch sehr "komisch" und seine Pupillen reagierten nicht mehr auf Lichteinfall. Die Augen selbst waren OK, aber der Pupillenreflex war ausgefallen. Er hatte definitiv eine "Störung" im Gehirn. Ob es nun ein Tumor oder Demenz war, haben wir nicht untersucht, da dies nur in Narkose möglich gewesen wäre und an der Behandlung nichts geändert hätte.

    Ich kann dich gut verstehen. Aber solche Unglücke können leider passieren. Der Hündin einer Bekannten musste ein Auge entfernt werden, weil sie einen Dartpfeil rein bekommen hat. Mach dir nicht zu große Vorwürfe. Ich würde der Hundehalterin nochmal einen Besuch abstatten... Mit einem Präsentkorb für den armen Wuff und einer Schachtel Pralinen für's Frauchen.

    Es ist schon da..und Ja, sie findet es kacke..

    XS in kleinster Einstellung (bis auf Bauch)

    Vorne sitzt es mistig..

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hach - ich glaube die Farbe "brauche" ich für Yoshi auch noch :herzen1:

    Yoshi war gerade erst 8,5 Wochen, als wir zum ersten mal in die Welpenschule gegangen sind. Eigentlich hätte ich auch 2 Wochen gewartet, aber da ging nun gerade ein neuer Kurs los und ich wollte nicht erst 8 Wochen später beginnen. Mir war es wichtig, dass Yoshi frühzeitig kontrollierte Hundekontakte hat. Auf den Spaziergängen hatte man da mit einem 2-Kilo-Knirps kaum Möglichkeiten. Die Trainer sind aber super auf meine Mini-Ausgabe eingegangen. Für die Spieleinheiten wurden die Hunde nach Größe, Sympatie und Charaktereigenschaften aufgeteilt. "Training" wurde mit allen zusammen gemacht. Da wurde den HH vermittelt, wie sie den Hunden die Grundkommandos beibringen. Mit viel Theorie und ohne die Hunde zu überfordern. Außerdem wurden alltägliche und nützliche Dinge wie Pfoten-, Ohren-, Augen- und Zähnefummeln geübt. Ich war in "meiner" Welpenschule sehr zufrieden und würde wieder hingehen.

    Mit den Credelio war ich letztes Jahr eigentlich zufrieden. Jetzt ist halt die Frage, ob es am Nexgard lag, dass Yoshi dieses Jahr so ein Zeckenmagnet war, oder ob die Plage einfach viel größer war. Ich glaube dann probiere ich die Credelio nochmal aus. Wäre zwar gerne beim Spot On geblieben. Aber mit Juckreiz ist das ja auch Mist.

    Yoshi hat am 20.06. zuletzt (und auch das erste mal, weil wir vorher Tabletten hatten) ein Spot On bekommen. Seit dem keine einzige Zecke. Bis gestern ... Da habe ich ihm eine angedockte vom Popo entfernen müssen und heute früh noch eine aus der Ellenbeuge. Nun überlege ich, ob ich ihm nochmal ein Spot On oder wieder eine Tablette geben soll. Vom Spot On hatte er im Juni mehrere Tage Juckreiz. Dafür blieben die Zecken fern. Vorher - mit der Tablette - war er ein reines Zecken-Taxi. Die, die es gewagt haben zuzubeißen, sind zwar gestorben, war aber trotzdem ekelhaft z. T. 10 oder mehr Zecken aus dem Hund zu pflücken. Immer mit dem unguten Gefühl, dass die Biester dann fröhlich in meiner Bude rum krabbeln :kotz:

    Ich tue mich auch immer schwer mit der Namensgebung. Tagelang habe ich mit meinem Dad zusammen überlegt und sind auf keinen gemeinsamen Nenner gekommen. Am Ende haben wir uns darauf geeinigt, dass es einer von meiner Favoritenliste wird, mein Vater aber entscheiden darf, WELCHER. Bei mir standen Emil, Elmo, Nero und Yoshi zur Auswahl. Mogli finde ich aber auch schön