Beiträge von Yoshi0703

    Hat jemand Erfahrung mit dem Dryup Bademantel ? Ich habe jetzt einen bestellt, da Yoshi bei dem Wetter ja leider häufiger mal nass wird und ich ihn nicht jedes Mal föhnen will. Allerdings war ich mir unsicher wegen der Größe. Er hat eine Rückenlänge von ca. 38 cm, ist dabei aber sehr schmal, weshalb ihm die meisten Jacken nicht passen. Daher hätte ich jetzt vermutlich eher die kleinere Größe (35) gewählt. Da in der Artikelbeschreibung aber steht, dass man in dem Fall die nächst größere Größe wählen soll, habe ich jetzt also die 40 bestellt. Wie ist da eure Erfahrung ?

    Er ist da. Und hätte wirklich nicht kleiner sein dürfen...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde, das Dryup Cape fällt sehr groß aus. Meine Hündin hat bei 55 cm Rückenlänge Gr. S (56 cm) und darin versinkt sie schon ziemlich. Eine Größe kleiner wäre auch OK. Aber da man die Teile ja eh nicht zum Gassi gehen abzieht, finde ich es nicht schlimm, dass es etwas groß ist, trocken wird der Hund trotzdem :smile:

    Hm - ok. Dann hätte ich vielleicht doch lieber eine Nummer kleiner bestellen sollen :/ Vor allem, da Yoshi ja auch die Rute hoch trägt. Ist dann natürlich blöd, wenn der Mantel so lang ist.

    Hat jemand Erfahrung mit dem Dryup Bademantel ? Ich habe jetzt einen bestellt, da Yoshi bei dem Wetter ja leider häufiger mal nass wird und ich ihn nicht jedes Mal föhnen will. Allerdings war ich mir unsicher wegen der Größe. Er hat eine Rückenlänge von ca. 38 cm, ist dabei aber sehr schmal, weshalb ihm die meisten Jacken nicht passen. Daher hätte ich jetzt vermutlich eher die kleinere Größe (35) gewählt. Da in der Artikelbeschreibung aber steht, dass man in dem Fall die nächst größere Größe wählen soll, habe ich jetzt also die 40 bestellt. Wie ist da eure Erfahrung ?

    Das Problem ist nun echt hausgemacht. Ist doch klar, dass sie sich nur die Rosinen rauspickt, wenn du ihr so leckere Sachen zum normalen Futter servierst. Ein gesunder Hund wird nicht vor einem gefüllten Futternapf verhungern. Wenn du bei Trofu bleiben willst, würde ich es so machen, wie von Junimond vorgeschlagen. Ansonsten könntest du ja auch auf Nafu umstellen. Aber auch da dann OHNE Toppings ;)

    Mein Benny, der fast 15 Jahre alt wurde, "musst" Igeln IMMER Hallo sagen, wenn wir einen getroffen haben. Er hatte in seinem ganzen Leben nie Flöhe. Ich mache mir da keine Sorgen.

    Yoshi hat gestern auch einen jungen Igel "gefunden" und ihn freundlich begrüßt. Leider war der kleine Kerl übersät mit Fliegeneiern (sogar auf dem Foto deutlich zu erkennen) und da er auch nicht fit wirkte und stank, befürchte ich auch, dass er schon von Maden befallen sein könnte. Ich habe ihn dann mitgenommen, in meiner Garage in ein kleines Katzenklo gesetzt und die Tierrettung gerufen, die ihn dann in die Tiho gebracht haben. Ich hoffe, sie konnten/können dem kleinen Igelchen helfen. Ich kann auch nicht verstehen, wie Menschen einfach an kranken, verletzten oder in Not geratenen Wildtieren vorbei gehen können ?!? Ich habe schon unzählige Wildtiere selbst in die Tiho gebracht oder die Tierrettung für sie gerufen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lange Rede, kurzer Sinn... Erfreue dich an den kleinen Stacheltierchen und wenn du dir trotzdem zu viele Gedanken wegen der Flöhe machst, würde ich die Hunde mit entsprechenden SpotOns oder Tabletten schützen.