Beiträge von Labi45

    Danke für die Antworten.


    Gefüttert wird Bosch Junior Lamm und Reis. Die Menge habe ich aus der Tabelle entnommen. Sie ist dort mit 400 Gramm für sein Alter gelistet.


    Speziel auf dieses Problem wurde er nicht untersucht.



    Wir laufen mit einer Leine von 5 m Länge. Mit der Langlaufleine ist er zu weit weg und meistens zu spät.


    Er frisst alles . Denn oft hat er den Mist im Stuhl oder er bricht es aus.

    Hallo,


    Ich habe zurzeit ein großes Problem mit meinem Labrador Rüden. Ich habe ihn seid der 8 Woche bei mir. Mittlerweile ist er 7 Monate alt und es macht mir kaum noch Freude. Es ist nicht mehr möglich mit ihm richtig spazieren zu gehen. Ich mach nur einen Schritt vor die Tür und er sucht sich gleich etwas zum fressen. Er frisst Rinde ,Ganze Äste , geht auf Müll und sogar Moos. Auf ein Nein oder Pfui reagiert er nicht. Im Haus habe ich mit ihm geübt und nur auf Kommando durfte er sich seine leckerchen nehmen , was auch sehr gut funktioniert. Draußen ist alles vergessen und er kann nicht einen Meter gerade gehen ohne was zu essen. Ich konnte ihn immer frei laufen lassen, jetzt jedoch nicht mehr.


    Ich bin der einzige der überhaupt noch mit ihm geht zurzeit, meine Frau kommt mit ihm nicht mehr klar.

    Wir achten schon sehr darauf ihn nicht zu überfordern. Er spielt gerne mit dem Hund von meinem Nachbarn. Wenn er 20 min gespielt hat, Schnapp ich ihn mir und er schläft in seiner Box . Mittags gehen wir für 15 min in den Wald wo er frei laufen kann. Den Rest des Tages nur mal kurz im Garten um sich zu entledigen. Mir wurde oft gesagt ich soll dem Welpen möglichst viel zeigen aber nicht so viel aufeinmal.

    Hallo,


    Ich habe zurzeit mit meinem 13 Wochen alten Labrador große Probleme mit der Stubenreinheit. Das er noch nicht sauber sein kann versteh ich. Er macht draußen aber auch in der wohnung, obwohl ich mich an alle Regeln halte. Am Nachmittag oder auch manchmal abends macht er sechs mal hintereinander in die wohnung und das im Minuten tackt. Ich bringe ihn jedesmal raus und warte. Sobald ich drin bin geht's los. Abends hingegeben und am frühen Morgen ist er sauber. Ich werde daraus nicht schlau. Er meldet sich nicht sondern läst es einfach so raus.

    Ich wollte gerade am Anfang meinen Welpen erstmal die Welt zeigen und nicht mit Kommandos überfordern. Nach ein paar wochen , habe ich dann mit den Grundkommandos angefangen wie Sitz und Platz. Lass dich nicht von der Erziehung anderer Beeinflussen. Schau auf deinen Welpen und geh die Sache konsequent aber ruhig an.

    Ich finde es nicht immer eindeutig. Ich habe meinen Welpen immer genau beobachtet und habe gerade an Anfang meines Tagesplan etwas umgeändert. Ich achte dabei auf Auslastung aber auch auf Ruhe. Man bekommt irgendwann raus wie viel genug ist. Bloß nicht den Kopf verlieren, dass hilft in keiner Situation weiter.

    Ich lebe mitten in einem Dorf. In der näheren Umgebung gibt es keinen Wald. Ich habe ein großes Grundstück wo er natürlich ohne Leine schnuppern und spielen darf.


    Habe einen Termin gemacht für eine Welpenstunde in meiner näheren Umgebung.Sobald es nicht wie in stürmen regnet, wollte ich mit ihm ins Auto und ihn ohne Leine in einem Waldstück laufen lassen.
    Gebe mir Mühe seinen Bedürfnissen gerecht zu werden.

    Hallo Liebe Gemeinde,


    Ich bin stolzer Besitzer eines 10 Wochen alten Labrador Rüden. Ich übe mit ihm das Gassi gehen mit Leine. Ich achte sehr drauf das ich mit ihm nicht länger als 10-15 min gehe. Ich übe mit ihm 3 mal täglich. Er ist sehr ruhig an der Leine und zieht nicht. Das Problem ist das er sich nach 5 m bereits hinsetzt. Ich Locke ihn dann mit Leckerlis immer ein Stück weiter. Wenn ich merke das er gar nicht mehr will, breche ich die Übung ab. Wird er irgendwann selber weiter laufen ? Kann ich etwas besser machen?
    Ich bin absoluter Neuling und bedanke mich für jeden Rat