Beiträge von Bingwu

    @asterix99

    War das Gitter verschraubt?

    Bei nur eingeklemmten Gittern kann ich mir kaum vorstellen, daß die das halten. 80 Kilo sind ne Menge... :shocked:

    Ich frage deshalb so explizit, weil ich grad auch auf der Suche nach einer WIRKLICH GESCHEITEN Kofferraumabsicherung bin. Ohne, eine Hundebox installieren zu müssen, weil ich den Kofferraum gern für den Hund komplett nutzen möchte, bzw. wenn dieser nicht mitfährt, für alles andere, was da sonst so rein muß....


    :winken: BINGWU

    Im Junghundealter kannte ich einen Kangal-Rüden, der war auch völlig unbedarft mit anderen Menschen und Hunden :ka:
    Die Reserviertheit entwickelt sich wohl erst zwischen 3-4 Jahren, oder?

    Jepp, die meisten HSH werden erst nach der abgeschlossenen Pubertät, also wenn sie mal richtig "erwachsen" sind, reservierter, dominanter, mehr auf den Schutz ihrer "Herde" oder Familie bezogen.
    Ausnahmen bestätigen die Regel!

    Man kann nicht alle Hunde über einen Kamm scheren, manche werden tolle Begleithunde, Reitbegleithunde (wo es ja dann auch "etwas zu schützen gilt", bei manchen kommt die Revierbezogenheit stärker durch, die Wachsamkeit ist allgemein meist vorhanden, aber auch mal mehr mal weniger stark ausgeprägt, was das Verhalten betrifft. ("nur" kurzes Verbellen, oder auch mal stark an den Zaun gehen usw.)

    Sind HSH es gewohnt, von klein auf Gassigänge zu machen, mal durch die Stadt zu spazieren oder Ausritte zu begleiten, kann das oft bis ins höhere Alter so bleiben.

    Natürlich sind so große und schwere Hunde nicht für "Marathons" usw. geeignet, da sollte man es lieber ruhiger angehen lassen.


    Der starke Wille und die meist große Selbstsicherheit sind aber rasse- und zuchtbedingt bei den Meisten vorhanden. Sie wurden schließlich jahrhundertelang darauf selektiert, eigene Entscheidungen zu treffen.
    Das spiegelt sich mehr oder weniger in jedem HSH, was nicht bedeutet, daß sie grundsätzlich aggressiv auf Menschen, Kinder oder fremde Hunde reagieren!
    Ist alles eine Frage der Sozialisation!


    :winken: BINGWU

    Leider kann und muß man - aus ernährungsphysiologischen Gründen - von jeglichem Supermarkt- und Discounterfutter abraten, auch wenn es "getreidefrei" ist.

    Nur hochwertige NaFu-Marken mit min. 70% echtem Fleischanteil, Zucker- und Getreide frei, sollten m. E. regelmäßig in die Katz'


    Es gibt sooo viele, bitte mal großzügig und langwierig herumprobieren, was angenommen wird. Die Gesundheit Eurer Katzen wirds Euch danken, auch wenn viele Miezen aufgrund der jahrelangen Gewöhnung an "Junkfood" mit Zusätzen natürlich lieber diese würden haben wollen als das gesunde Zeugs....

    Daß in den Billigfuttermitteln nicht doch irgendwelche, wenn auch nicht deklarierte (weil das Gesetzt es zuläßt!) "Lockstoffe" drin sind, dürfte fast jedem Katzenhalter klar sein, oder?


    @StellaBond007

    Leider hast Du meine Frage noch nicht beantwortet, wieso Du nicht gemeinsam mit der Einjährigen gleich noch eine gute Freundin für sie mit dazugeholt hast?
    Also eine, die sie bereits kennt und mag.


    :winken: BINGWU

    Bereits fünf Kilo Hund fliegen Dir bei einem Crash so derartig in den Nacken - so sie ungesichert sind - daß das höchstwahrscheinlich tödlich für alle Beteiligten ausgeht.

    Ich glaube, nicht mal diese Hundetrenngitter taugen wirklich etwas, weil sich durch Fliehkräfte die Gewichte von Ladung, Hund & Co. so derartig vervielfältigen, daß man eigentlich einen Transporter mit geschlossener Blechwand haben müßte.

    Alles andere ist wahrscheinlich nur immer eine Zwischenlösung, weil man natürlich immer auch hofft, dass eben NICHTS passiert....

    Ob eine metallene Hundebox wirklich an dem ihr zugedachten Ort bleibt (bspw. beim Frontalcrash) wage ich auch mal zu bezweifeln.
    Ich glaube, auch die meisten Rücksitze halten irgendwann dem Druck nicht mehr stand, wenn von hinten sich 50 oder mehr Kilos beschleunigen.


    Von daher plädiere ich immer und grundsätzlich für eine defensive, vorausschauende Fahrweise und gaaaanz viel Abstand, wenn man auf der Autobahn in einen Stau gerät.
    Mit "Luft nach vorne" konnte ich schon so manch einen Auffahrunfall durch den Hintermann verhindern.


    :winken: BINGWU

    Entwarnung :hurra: Sie ist wieder mit nach Hause gekommen. Es ist definitiv kein Tumor. Es sieht aus wie eine Blasenentzündung. Sie bekommt AB und wir sollen uns melden, wenn es nicht besser wird. Eine Niere ist leicht gestaut. Leber sah gut aus. Bei der Milz waren so Punkte. Die Schallerin meinte aber, dass ist ein reiner Altersbefund, worüber man sich nicht sorgen sollte. :applaus:

    Blasenentzündung ist natürlich Sch***
    Wer sie schon mal hatte, weiß es .... :shocked:

    Aber alles andere:

    YEAH YEAH YEAH YEEEEEHHHAAAAAA! :hurra:


    Wurde ein Abstrich gemacht? Oder Urinuntersuchung? Welches AB wird gegeben?


    :winken: BINGWU

    @QueenyQ
    Es ging lediglich um das eine genannte Posting. Sonst nix.
    Mit Verfolgungswahn hat das nichts zu tun, sondern mit der Realität in diesem Forum und der gern genommenen Gruppenbildung.


    Bzgl. der Sache:
    Die anderen Threads kenne ich alle nicht, auch über die Angst vor TW bin ich nur durch Zufall durch ein, zwei Postings hier in diesem Thread gestolpert.
    Soll aber ja hier kein Thema mehr sein. Daher.... schweige ich dazu.

    Auch die hier seit meinem letzten Schreiben zitierten Postings waren mir bis dato unbekannt.
    Von wann sind denn diese?
    Alle aktuell?


    Ja, da ergeben sich Fragen. Das stimmt allerdings. Einige Fragen.

    Bisher ging ich von den folgenden Angaben aus:
    12 jähriger Kangalrüde (lebt nicht mehr)
    3 jährige Kangalhündin (noch im Haushalt, läßt sich vom Welpen zuviel gefallen)
    2 jähriger Kangalrüde, leider kürzlich verstorben (Umstände unbekannt, zumindest hier im Forum?)
    Alle seit Welpenalter im Haushalt.
    Und nun der Jungspundkangal im Alter von 8 Wochen, mittlerweile gute 9 oder bald zehn (Wochen)


    Ich denke da nochmal ein bisserl drauf rum, aber leider beschleicht mich eine Vermutung -


    :winken: BINGWU

    Ja so ist das leider hier. Es wird nur grob überflogen, nicht oder falsch verstanden, das Geschriebene der TE nicht gemerkt oder nicht nochmal nachgelesen.


    Wirklich schade. Wirklich.


    Vor allem für die User, die sich aufgrund dessen und anderer Dinge dann vertreiben lassen.


    Wenn ich einen Thread lese und verfolge, merke ich mir die Rahmenbedingungen des TE. Im Zweifel lieber nochmal nachlesen. Macht Mühe, ja - aber sinnentleertes Geschreibsel gehört hier nicht hin.


    Von daher halte ich den Einwurf von @Keeara nicht nur für nicht zielführend oder beratend, sondern schlichtweg für sinnbefreit. Aber Hauptsache mal irgendwas kurz hinge.... schrieben. Mann mann mann :headbash:

    Leute, haltet es bitte auseinander, wenn Ihr AUF MICH PERSÖNLICH losgehen wollt - aber laßt doch den Thread von Herdis bitte damit in Ruhe. DANKE.


    :winken: BINGWU

    Sie hatte drei Kangals bis zum Alter von 12 Jahren.

    Und jetzt kommt die "Wir-Reden-Ihr-das-aus-Fraktion" geballt hier an und meint, einer an sich Fremden erzählen zu müssen, sie soll ihren Welpen abgeben?

    Krass. Echt. Voll krass.


    Hallo? Das Tierchen ist keine 10 Wochen jung, da geht noch viel. Und sie schrieb schon vor geraumer Zeit, daß sie einen Trainer ins Haus holt.


    Das Tief hattest Du sicherlich wegen des erst so kurz verstorbenen Hundes, @Herdis

    Und das steht Dir auch zu.


    Aber bitte geh auf den Welpen möglichst unvorbelastet zu, vergleiche ihn nicht mit Vorgängern, hab keine unbegründete Angst vor ansteckenden Krankheiten und sag Dir selbst: tschakka ich schaff das. Sprich Dir selbst Mut und Gewißheit zu.

    Und laß Dich hier nicht von Foris verrückt machen, die vielleicht glauben, alles besser zu wissen - ohne Dich, Dein Umfeld und Deinen Hund/Deine Hunde zu kennen!


    Ich wünsche Dir viel Kraft.


    :winken: BINGWU

    Butter kannst Du durch Margarine ersetzen, Eier würde ich durch veganen Ei-Ersatz austauschen, beim Stollen ist das echt diffizil, das Rezept sollte nicht zu stark verändert werden. Wenn die Flüssigkeitsmenge zu stark variiert, kriegst Du Probleme mit dem Teig.

    Ei-Ersatz: tausend Möglichkeiten....
    ei ersatz - Google-Suche

    Ich würde beim Backen auf den gekauften Vollei-Ersatz ausweichen. Hab ich damals bei alles vegetarisch bestellt.
    ?gclid=EAIaIQobChMIwaaz3e3O3gIVGIuyCh08XAJNEAAYASAAEgLYK_D_BwE

    search?sSearch=ei ersatz


    :winken: BINGWU