Also erstmal möchte ich sagen, daß ich es ganz super toll finde, welche Mühe sich @Juliaundbalou gemacht hat!
Ich habe es aufgrund meiner diversen Zukäufe wie Preppern, bereits vorhandenen Lebensmitteln und der Tatsache, daß ich kaum kochte und sowieso kein Frühstück möglich war, nämlich nicht geschafft, eine aussagekräftige Liste hinzukriegen! Schande über mich ....
Aber ich arbeite dran! Versprochen!
Grundsätzlich möchte ich gern @SunkaSapa wissen lassen, daß wir nicht mehr im Zeitalter der Jäger und Sammler leben - womit sich die Frage, ob ich ein schwaches oder leidendes Tier erlöse, gar nicht mehr stellt. Denn leider sind ALLE Tiere auf Massentransporten zu großen Schlachthöfen schwach und leidend. Sie können nicht gescheit laufen (lebenslanger Bewegungsmangel und oft entzündete Hufe/Füße), haben Kreislaufprobleme, vertragen die unterschiedlichen Wetterbedingungen nicht gut, leiden unter weiteren Streßfaktoren usw.
Ergo stellt sich die Frage gar nicht, welches Tier "erlöst" wird. Für alle ist es nach dieser Tortur eine "Erlösung" - auch wenn sie lieber weiterleben würden!
Etwas Glück hat nur, wessen Bolzenschuß korrekt sitzt und nicht zu viele Stromstöße vom Viehtreiber abbekommt.
Weitere Ausführungen zur täglichen Tierfolter sollten mittlerweile unnötig sein, da jeder gescheite Mensch seit mind. 20 Jahren richtig gut informiert sein kann - sofern er/sie das will!
Bzgl. der billigen/preisgünstigen Ernährungsvariante habe ich mal wieder einige Preise gemerkt.
Schweinehack je Kilo 3,33
Putengeschnetzeltes je 750 Gramm 3,79
Putenbraten je Kilo 5,99
Rinderhack 2,59 je 500 Gramm
Bio-Kichererbsen bzw. gemischte Hülsenfrüchte 200 Gramm je 1,69
Das nächste Mal schreibe ich die Gemüsepreise auf. Mal sehen, welches Gemüse überhaupt verfügbar ist, hier in dieser strukturschwachen Region. Gibt ja bei Weitem nicht alles - leider.
Bei den ganzen Wurst- und Schinkensorten hätte ich mitschreiben müssen, das mache ich nächste Woche noch.
Ehrlich gesagt würde ich gern mal mit meinem Hänger auf einen Schlachthof fahren und dort einfach mal ein, zwei Tier(e) retten, welche/s dann nach alle der bisherigen Sch*** ein schönes Leben haben darf/dürfen.
Logisch, bei Herdentieren also dann zwei. Versteht sich ja von selbst.
Platz hätte ich und die Zulassungsnummer als Landwirtschaftlicher Betrieb ist auch vorhanden.
Weiß da jemand mehr, was man tun könnte?
An welcher Stelle (spätestens) kann man einhaken, um ein Tier vor dem Schlachthof zu retten?
Bisher kenne/kannte ich diese Aufkäufe nur von bspw. männlichen (sozusagen überschüssigen, weil nicht für die Zucht tauglichen) Haflingerfohlen am Münchner Schlachthof.
BINGWU