Alles anzeigenIch reduziere Kaffeegenuss ganz stark und verzichte z.B. komplett auf Avocados, weil beides sehr viel Wasser verbraucht.
Viele andere Dinge natürlich auch.
Was mir jetzt ganz besonders am Herzen liegt ist der gigantische Energieverbrauch des Internets z.B.
Wie haltet ihr es da?
Ist es nicht eine unglaubliche Ressourcenverschwendung/vernichtung?
Nicht nur Energie, auch Rohstoffe...
Habt ihr einen Fastentag oder gleich mehrere?LG, Friederike
Nö, habe ich nicht und werde ich auch, sofern mich äußere Umstände nicht dazu zwingen, keinesfalls freiwillig einführen. I-Net wann immer ich es brauche (und das ist täglich), aber die Idee .... hat was.
Bringt nur leider nix, wenn Einzelpersonen das tun, da es sich überhaupt nicht auswirkt.
Aber wenn man den Gedanken weiterführt, dann wäre DF wohl gestrichen, weil nicht lebenswichtig.
Thema Handy - auch so ne Sache. Meines kann eh nur Telefon und SMS, langt. Mehr mache ich nicht damit.
FB, Twitter, Instagram und Co. werden mich nie kennenlernen. WA - längst abgeschafft. GsD rechtzeitig vor der Fusion
ZP-Seite: muß nicht, man kann ja anrufen. Blöd halt, weil man die Angebote und das Sortiment nicht erfährt, also auch nicht praktikabel.
Als Teetrinkerin interessiert mich Kaffee nur marginal, bin also Banause und trinke selten mal eine Tasse löslichen Café in Milch.
Avocados kriege ich hier eh nicht im vertretbaren Umkreis - und selbst wenn, wieviele würde ich davon jährlich essen? Die letzte Guacamole hatte ich beim Mexikaner vor ca. 20 Jahren.
Avocado daheim? Noch nie, mangels Interesse.
Dann Thema Kartoffeln, Frühkartoffeln. Die meisten kommen aus Ägypten. Rund ums Jahr. Senken aufgrund des immensen Wasserverbrauches permanent den Grundwasserspiegel dort, so daß Menschen verdursten, weil ihre Brunnen trocken fallen; und zwar en masse....
Schwierige Sache. Wo will man beginnen, wo kann und muß man aufhören?
Meine hunderttausend Gedanken dazu wären hier rahmensprengend.
BINGWU
Hier geht es zu Paulina: Der Owtscharka-Hündin-Thread