Ich muß sagen, das Diego auch kaum haart.
Er ist wirklich extrem pflegeleicht.
LG Anette
Ich muß sagen, das Diego auch kaum haart.
Er ist wirklich extrem pflegeleicht.
LG Anette
Mein erster Hund war auch weiblich und ich wollte eigentlich wieder eine Hündin haben.
Aber als ich Diego gesehen habe, war es mir auf einmal egal das es ein Rüde war.
Eins muß ich sagen, meine Hündin war ein ziemliche Zicke und überhaupt nicht schmusig.
Diego ist das krasse Gegenteil.
LG Anette
An Ölen kann man geben, Lein, Oliven, Raps, Walnuß, und Weizenkeimöl.
Am besten kaltgepresst.
Distelöl würde ich nicht unbedingt geben. Ein Teelöffel täglich übers Futter reicht aus.
LG Anette :^^:
Ich bin auch der Meinung die Diagnose des TA abzuwarten und dann ensprechend zu handeln.
Manchmal verursacht falsches Futter solche Probleme.
Was fütterst du denn.?
LG Anette :^^:
Ich werde mir auch keinen Welpen mehr holen. Jederzeit aber einen erwachsenen Hund, ich bin ja älter also kann auch der Hund schon älter sein.
Ich will ja nicht, das mein Hund mich überlebt.
Meine erste Hündin, hatte ich mir auch als Welpe geholt, da war ich auch 20 Jahre jünger. Das passte damals schon.
LG Anette
Mein Kater geht abends auch gerne mal mit, wenn ich mit Diego die letzte Runde gehe.
Aber bei uns ist es um diese Zeit verhältnismäßig ruhig auf der Straße.
LG Anette
welche Dosen fütterst du denn, es gibt durchaus auch hochwertige Fleischdosen.
Diego bekommt auch ab und zu Dosenfleisch, aber nur ganz bestimmte Sorten.
Er verträgt das prima.
Es kommt auf die Qualität des Produktes an.
LG Anette
Hallo
Ich habe hier auch eine Seite mit supertollen Halsbändern.
Für alle die diese Seite noch nicht kennen.
LG Anette
Ich glaube, der Honig im Trockenfutter wird auch zur Geschmacksverbesserung eingesetzt, damit Hundi das Futter auch ja gut schmeckt.
Ich kaufe nur Trockenfutter ohne Zucker egal in welcher Form.
LG Anette
Ich habe auch einen Hund, der auf Knallgeräusche empfindlich reagiert.
Nach Sylvester ist es besonders schlimm.
Das dauert dann tage bis Diego wieder ohne eingeklemmten Schwanz und hängenden Ohren spazieren gehen kann.
Ich ignoriere es auch immer, und muß ihn dann anleinen, weil er sich dann davonschleichen will. Er hört dann zwar auf mein rufen, aber er sieht dann aus wie ein Häufchen Elend.
Dann ist auch kein Ball mehr interessant und sofort wird aufgehört zu spielen.
Diego kommt aus einem Haushalt mit vielen Kindern, und bei Kindergeschrei reagiert er auch so.
Aber zum Glück ist mein Sohn erwachsen, so das diese Situation nicht so oft vorkommt.
LG Anette