Das Luposan überzeugt mich ehrlich gesagt überhaupt nicht.
Ich würde dann eher die anderen zwei nehmen, wenn sonst nichts zu Wahl steht.
Wieso hast du das Greyhound ausgesucht, hast du eine so großen Hund
LG Anette
Das Luposan überzeugt mich ehrlich gesagt überhaupt nicht.
Ich würde dann eher die anderen zwei nehmen, wenn sonst nichts zu Wahl steht.
Wieso hast du das Greyhound ausgesucht, hast du eine so großen Hund
LG Anette
Hab mal nachgesehen also
Canidae ab 3 kg
Canavit zur Zeit ab 0,5 kg
CanisAlpha ab 5 kg
Artemis ab 6 kg
Das nur so als Beispiel
LG Anette
Wenn du nichts vernüftiges findest, würde ich schon über Onlineversand nachdenken. Probiere es einfach mal.
Es wäre schade, wenn du auf diese schlechten Futtersorten zurückgreifen müßtest.
Ich drücke dir die Daumen, das du trotzdem fündig wirst.
Und wie Hummel schon geraten hat, schreib einfach die Zusammensetzung hier rein und dann sehen wir weiter.
LG Anette
Freut mich auch das es Bonny wieder besser geht und es nichts schlimmeres ist.
LG Anette
Die meisten Futtersorten fangen an bei 3 kg, 5 kg 7,5 kg, 10 kg und dann 15 kg.
Du kannst dir ruhig 2 Trockenfuttersorten besorgen und dann im Wechsel füttern.
Du mußt halt nur ungefähr bei der gleichen Qualität bleiben.
Sieh dich doch mal in den Futtermittelshops um.
LG Anette
ZitatNach ca. 1 Jahr haben wir wieder das Futter gewechselt (er bekommt jetzt Lupovet) und siehe da: kein Mäkeln und Zicken mehr, wenn der Napf gefüllt wird kommt er sofort angelaufen.
Manchmal muss man eben einfach das "richtige Futter" finden.
Das natürlich auch
LG Anette
Es gab mal ne Zeit, da gings mir auch so, aber mittlerweile muß das nicht mehr sein.
Ich kann jetzt da rein gehen und raus kommen auch ohne was gekauft zu haben.
Vielleicht hängt das am Alter.
LG Anette
Mach das, normalerweise freßen die meisten Katzen Almo oder Schesier.
Mit Katzen ist das schwieriger als mit Hunden.
Diego bekommt sein Futter in den Napf, fertig. Katzen müssen erst mal gucken, ob das Futter heute den Geschmack trifft.
Und bloß nicht jeden Tag das Gleiche. Und was heute gefressen wird, das kann morgen schon äääh sein.
LG Anette
Hallo Toblerone
Du könntest es ja noch mit einem getreidefreien Futter versuchen.
Da Getreide und vor allem Mais und Weizen Allergien hervorrufen oder verschlimmern können.
Wäre vielleicht eine Überlegung wert.
LG Anette