Hallo zusammen, schon immer haben mich deutsche Doggen total fasziniert, nicht nur weil sie hübsch aussehen. Nun spiele ich mit dem Gedanken mir diesen Traum zu erfüllen aber hätte vorher noch ein paar Frage, die mir das Internet nicht beantworten konnte. Ich bin hier, um herauszufinden ob so ein Hund sein Leben bei mir geniessen kann oder ob ich es lieber bleiben lassen soll.
Ich (20j)wohne mit meiner Mutter in einem Reihenhaus mit Garten, eher ländlich gelegen aber nicht ab vom Schuss. Ich besitze bereits einen 10 Jährigen Bolonka Zwetna der Ursprünglich meiner älteren Schwester gehört hat. Sie wohnt theoretisch noch zu Hause aber ist fast nie da und sucht sich auch momentan eine eigene Wohnung. Deshalb kümmere ich mich um ihn und würde ihn für kein Geld auf der Welt hergeben. Wenn man von der Haustüre nach drinnen will muss man allerdings 3 Stufen hoch gehen was aber, denke ich, machbar sein wird für die Dogge. Um in den Garten zu kommen werden es aber schon etwas mehr Stufen, geschätzt 7-10. Wenn es dann gar nicht geht mit den Treppen im Garten kann die Dogge schlimmstenfalls nicht in den Garten, solange es noch geht würde ich sie anfangs aber sowieso immer rauf und runter tragen. Eine meiner Hauptfragen ist; wie gross der Wohnbereich etwa sein sollte für eine Dogge. Sie wäre hauptsächlich im Wohnzimmer, da alle anderen Zimmer nur über 14 Treppen erreichbar sind. Da ich eine absolute Niete im Schätzen bin kann ich überhaupt nicht sagen, wie viele m2 das sind. Ganz ganz grob geschätzt würde ich die erste Etage (Flur, Wohn-/Esszimmer, Küche) auf etwa 15 bis 20m2 schätzen. Meine Mutter ist überhaupt nicht angetan von meiner Idee, da sie kein grosser Hundefan ist. Allerdings sieht es so als, als würde sie bald ausziehen sobald ich meine Ausbildung abgeschlossen habe und ich bleibe weiterhin in dem Haus. Momentan geht auch meine Grossmutter Mittags mit meinem Hund spazieren, da es für mich einfach zu weit ist um nach Hause zu gehen. Eine Dogge will ich ihr aber keines Falls antun, da der Hund viel zu stark und ihre Hundeerfahrung nicht all zu gross ist. Ich werde meine Ausbildung ende Juni abschliessen, dann zwei Monate nicht Arbeiten und dann an meiner neuen Arbeitsstelle anfangen, bei der es mir auch möglich ist über Mittag mit den Hunden spazieren zu gehen. Der Plan wäre, die Dogge zu mir zu holen in den zwei Monaten wo ich zu Hause sein werde. Angst habe ich jedoch etwas, da mein Hund nur ca. 25cm gross ist und die Dogge ja etwas tollpatschig sein kann, dass da schnell mal ein Unfall passieren kann. Was ich auch nirgends im Internet gefunden habe ist, wie viel die Deutsche Dogge isst und was für Futter optimal ist (ich weiss, dass nicht jedem Hund das gleiche gut tut/verträgt)
Ich glaube ich habe nicht ganz so viele Fragen gestellt dennoch freue ich mich auf konstruktive Kritik und falls euch sonst noch was wissenswertes einfällt nur her damit! 
PS: Auch über Krankheiten, das Wesen usw. hab ich viel recherchiert aber freue mich auch da über jeden hilfreichen Input den ihr mir geben könnt!