Hallo,
habe seit einer woche einen kleinen zweiten hund. Er kommt vom Bauernhof ist ne mischung aus jack russel und malteser (rüde) und war letzte der abgeholt wurde. wir haben noch einen, es ist ein 10 monatiger labrador rüde. so geht alles recht gut, aber der kleine zwerg wenn ihm was nicht passt (ziemlich stur der kleine) dann beginnt er zu knurren richtig böse mit seinen 12 wochen und schnappt mit seinen spitzen zähnen auch nach uns. selten aber er tut es. ich will nicht das es schlimmer wird und brauch nen tip wie kann ich ihm dies abgewöhnen. Nicht das hier jemand denkt ich weiss nich was ich tu, aber wir hatten bisher immer hunde die sowas überhaupt nicht getan haben. also ganz neu für mich.
Beiträge von attig
-
-
Na schönen dank erst einmal für eure tips. ich weiss das ich manchmal auch ein wenig ängstlich bin. ich kann nun sagen es wird besser mit den beiden.
gott sei dank habe ich ja auch noch meinen mann und ich muss sagen der macht sich nicht son stress und bei ihm klappt es besser, also liegs an mir auch oder an seiner tiefen stimme....
-
Zitat
Hi,
Nun das Problem kannt ich gut.
Mein Junghund hat auch immer sehr eifersüchtig auf den Kleinen reagiert, hat Ihn versucht zu unterwerfen, eben gezeigt das er der Chef ist, allerdings hat der Welpe immer ein sehr gesundes Selbstbewußtsein gehabt,hat sich kaum etwas gefallen lassen.Ich würde sagen, die braucehn Zeit sich kennen zu lernen und sich auszutesten.
Sehr wichtig ist,das Ihr immer euren Ersten Hund in allem bevorzugt behandelt, immer als Erstes Fressen geben, als Erstes streicheln, wenn Ihr nach Hause kommt usw. und auch dem Ersten das Leckerli für eine Übung zu erst geben usw.
Wenn es zwei Rüden sind versuchen sie erstmal Ihre Rangordnung zu klären, was euch aber nicht passt, könnt Ihr sagen, mit vielleicht LASS ES.
Habe auch zwei Labbis die haben das auch durch, durch Konsequenz von uns sind sie jetzt super Freunde.
Liebe Hundegrüße
SChnuffelwuffel
hast du ne idee wie lange das dauert... ich will echt nicht das mein keith sich verändert. was kann ich tun... ich achte wohl darauf das ich alles mit ihm zuerst mach, aber
ich gehe im moment noch mit den hunden jeweils allein raus damit der kleine lernt nicht in der wohnung zu machen und keith nicht verlernt gut an der leine zu gehen. abens nehme ich ihn mit nach oben, er schläft am (nicht im) bett damit ich höre wenn er mal muss, hab ich mit keith auch so gemacht. dann komm ich natürlich mit mick auf dem arm nach unten und keith sieht das.... aber allein unten die zwei das will ich noch nicht machen. ab und zu geben wir beiden dann ne erholung und uns auch, dann geht der kleine mit meiner tochter nach oben. tja also wie lange brauchen die zwei. versteh mich nicht falsch habe schon öfter nen hund gebabt, aber noch nie zwei.... und wenn wir auf besuch bei unser tochter sind (die hat nen boxer) dann verstehen die sich nachdem sie sich draussen beschnuppert haben und gehen zusammen in die wohnung als wenn sie schon immer zusammen leben. und schlafen sogar im gleichen körpchen.
gruss gitta -
Hallo alle zusammen,
wie schon bei meiner vorstellung... noch mal ganz kurz,
seit märz habe ich wieder einen hund. es ist ein schwarzer labrador mit name keith. er ist sehr lieb, echt lebhaft und noch immer wild verspielt. für seine abwechselung habe ich ihm nach guter überlegung einen spielkumpel geholt. er heisst mick und ist letzten samstag bei uns eingezogen. es ist eine 11 wochen alte mischung aus jack russel und malterser. na ich denke im moment kommt er wohl nach mama und diese ist ein jack russel. trotz das ich viel gelesen habe, habe ich nun doch noch ein paar fragen, da ich das gefühl bekomme mein keith ist eifersüchtig. wer kann mir helfen, denn ich möchte natürlich das sich die beiden gut verstehen.
keith ist öfter so wild das der kleine mann quickt (mit drauflegen oder beim spiel beissen... ) und mich beschleicht das gefühl keith denkt sich der muss hier wieder weg. oder klein mick geht auf keith los mit knurren, zähne zeigen und beissen. und dann gibt es momente wo sie beide gut mit einander umgehen.
mit keith bin ich übrigens auf der hundeschule (einmal die woche) und mit mick wil ich natürlich auch in die welpenstunde. aber bis dahin habe ich noch tips nötig wie die zwei ein paar freunde werden.