Beiträge von mark123456

    ok, dass klingt gut, ich werde ihn beobachten, dass ich auf die Urasche komme.
    ER kann schon sitz, platz, bei fuss (meistens), komm

    Ich habe auch einen Appenzeller-Mix im gleichen Alter. Er versucht gerne seine Vorstellungen mit Bellen durchzusetzen, was wir aber inzwischen ganz gut im Griff haben. Appenzeller sind bekannt als bellfreudig. Dass appenzeller ruhige Hunde sind kann ich nicht bestätigen. Basco ist ein ausgesprochen lebendiger Hund.Diese "5-Minuten" kenne ich nur zu gut.Ich versuche, diese vorherzusehen, dann kann ich ihn meistens schon vorher so umlenken, dass es gar nicht erst so weit kommt. Ich muss bei unserem feststellen, dass dieses Überdrehen wesentlich seltener vorkommt.
    Es würde mich sehr interessieren, wo du den Hund her hast.
    Ganz liebe Grüsse
    Petra mit Basco

    hallo, ok und wie hast du es geschafft in von den 5 minuten umzulenken?
    Er ist von einem Bauernhof

    Viele Grüße

    Ich finde das zuviel Pensum, er ist ja gerade erst 5 Monate alt und noch dazu eine etwas ruhigere Rasse.Ich würde weniger laufen gehen und etwas mehr Sachen machen, die qualitativ wertvoll sind. Qualität vor Quantität sozusagen. Und auch ein ganzer Garten zum Freilauf kann einen jungen Hund überfordern. Für meinen war das zuviel, ich musste die Gartenzeit einschränken, er pushte sich da hoch, fand immmer was zu tun, kam nicht zur Ruhe, das war fatal.
    Ruhezeiten sind wichtig!

    Ich würde max. eine Stunde am Tag spazierengehen verteilt auf 2-3 Einheiten. Wir machen z.B. abends nur eine Kurzstrecke von 15min, aber da gehen wir zum Kirchplatz mit großer Wiese im Ort, wo es eigentlich immer was zu entdecken gibt. Mal trifft man andere Hunde, dann rast die Feuerwehr vorbei, Kinder spielen da Fussball etc., also ständig mal wechselnde, aber "normale" Eindrücke.

    Dein Hund mit dem Anbellen klingt, als wäre er überfordert und als würden ihm ein paar Bausteine in der Sozialisierung fehlen. Gehe erstmal immer dieselben Strecken, damit er die gut kennenlernt und sich auf neue Reize, die es da gibt, konzentrieren kann.
    Drücke Fremden mal Leckerchen in die Hand, damit er lernt, die machen nichts schlimmes usw. usf.

    Okay, ich will ihn ja nicht überfordern, ich werde es mit weniger ausprobieren, ich habe halt die Angst dass er sich daran gewöhnt leute anzubellen

    Wie sieht denn das Tagespensum an Beschäftigung so aus. :???: Und wie oft und lange geht ihr Gassi.

    Du schreibst, er bekommt genug Auslauf und Beschäftigung. Was und wieviel macht ihr denn genau?Einen Hund in dem Alter kann man auch schnell überfordern, da ist weniger oft mehr.

    Hat er schon immer Menschen und Hunde angebellt oder ist das eine neuere Entwicklung? Hatte er immer genug Kontakt zu Menschen und auch zu anderen Hunden im Freilauf?

    Die 5 Minuten sind eigentlich recht normal, wobei er in seinem Alter LANGSAM lernen sollte, seinen Drang nicht an euch auszulassen. Wichtig ist, dass immer etwas zum Kauen herumliegt. Ich bin da ein großer Freund von Geweihen (meiner hat einen Deerie von BLUE TREE, den er liebt), weil die Geweihe einfach ewig halten, so dass man nicht ständig bei den Rohhautknochen auf Reststücke achten muss, die vielleicht verschluckt werden könnten.

    Habt ihr eine Box oder einen Zimmerkennel?
    Wenn meiner früher so ausgeflippt ist und meinte, sich mal an uns abreagieren zu müssen, habe ich ihn wortlos gepackt (so am Halsband, dass er mich nicht erwischen konnte, wenn er nach mir schnappt) und habe ihn in den Zimmerkennel gesteckt. Wenn er dann wieder ruhig und runtergefahren war, durfte er raus. Er mag den Kennel, das ist kein Strafort für ihn.
    Inzwischen weiß er, dass wir nicht seine Punchingbälle sind. Wenn er mal rumflippen will/muss, greift er sich ein Spielzeug und bearbeitet es und gut ist.

    Okay, danke für den Tip mit dem Geweih. Nein er hat keine Box nur seine Ecke mit seinen Hundekissen. Gut ich kann das auf jedenfall mit einer Box austesten.
    Ja Kontakt hatte er eigentlich immer schon genug. Auch in der Hundeschule beim Welpenkurs wahren wir schon, aber hat sich nie großartig mit den anderen Welpen abgegeben sondern diese eher ignoriert wenn sie mit ihm spielen wollten

    Hallo ihr zusammen,

    ich habe einen kleinen 23 Wochen alten Apenzeller Sennnenhund Mischlings-Rüden, namens Hope.
    Er ist eigentlich ein total Lieber, aber er hat das Problem das er immer alle Menschen und Hunde
    ausbellen muss. Er stellt dabei die Nackenhaare und legt los. Ich versuche ihn zu beruhigen, abzulenken
    etc. alles so gut wie ohne Erfolg?

    Wie kann ich ihm dies am besten klar machen dass er das nicht darf??? Er bekommt genug auslauf
    und beschäftigung, ich denke daran kann es nicht liegen.

    Ebenfalls habe ich das Problem, dass er eigentlich täglich seine 5Minuten hat und die ganze Familie
    anknurrt und versucht nach uns zu schnappen. Dann rennt er ein paar minuten wie Wahnsinnig im
    Kreis, bis er nicht mehr kann. Ich verstehe dass er sich abreagieren muss oder so. aber das mit
    dem Knurren und schnappen darf doch nicht sein oder? Pubertät?

    Bitte um eure Hilfe