Beiträge von Ineluki

    Zitat

    Es könnte daran liegen, dass ihr gleich zwei "Nasentouch"-Übungen hintereinander gemacht habt.

    Hmm, stimmt... Allerdings war er noch nie so ein "Pfoten-Typ", d.h. er benutzt nie seine Pfoten, um Aufmerksamkeit o.ä. zu bekommen, er stubst tendentiell ehr' mit der Nase alles an....

    Habe mir jetzt eine flache Papp-Schachtel besorgt und mal "beclickert": jedes Anschauen, Anstupsen und letzendlich auch das "Pfote-rein-stellen"... aber ob er das clickern in dem Moment mit der Pfote in Verbindung gebracht hat :???:

    Mal schauen, was passiert wenn ich meinen improvisierten Targetstab (ein Silikon-Pinsel mit blauen Borsten) auf den Boden lege...

    VG
    Lisa

    Hallo!

    Ich wollte nur kurz schreiben, wie es war: es war einfach TOLL! Wir waren (glaube ich) 7 aktiv teilnehmende Hunde (+Hundeführer) und noch einige Teilnehmer ohne Hunde (bzw. nur mit Zuschauerhund). Die Atmosphäre war total entspannt, Wetter war optimal und Birgit Laser war wirklich toll. Sie hat sich auf jeden Einzelnen total eingestellt, sich Gedanken dazu gemacht etc.

    Unsere erste Übung war: eine Hand mit Futter, die andere leer - Hund bekommt nur C+B, wenn er die Hand OHNE Futter anschaut/-stubst - ich war total überrascht, wie schnell mein "Kleiner" das gerafft hatte!

    Zweite Übung: leere Chipsdose anschauen/anstupsen/umwerfen - hat auch gut geklappt

    Dritte Übung: Ziel war eigentlich, dass er mit den Pfoten einen Karton berührt oder sogar hineinsteigt... Aber irgendwie ist Ike sich seiner Pfoten noch nicht so richtig bewusst, er hat auf jeden Fall nur seinen Kopf und seine Nase eingesetzt...

    Und so ging es 2 Tage lang... Super-interessant war es auch, den anderen Teilnehmern mit meist erfahrenen Clicker-Hunden zuzuschauen, ich habe mir jede Menge Notizen gemacht, was ich "später" mal brauchen könnte...

    Ich bin übrigens sehr froh, dass ich Ike mitgenommen habe - klar, der erste Vormittag war schon anstrengend, ich wollte aufpassen, Hund war aufgeregt und wollte nicht liegenbleiben sondern lieber die anderen Hunde besuchen etc. Aber schon am Nachmittag hatte er sich mit der Situation "abgefunden" und ist recht zuverlässig liegen geblieben. Am Sonntag habe ich in teilweise gar nicht mehr an der Leine gehabt, er hat sich nur rund um meinen Stuhl aufgehalten, und hat keine Anstalten gemacht, die anderen Hunde zu besuchen...

    Einziger "Nachteil" , dass ich ihm das lange Liegenbleiben während der Wartezeiten "schöngefüttert" habe, war, dass er, wenn er während einer Session nicht mehr weiterwusste, sich hingelegt hat ;) - intelligenter Hund :lachtot:

    Bin jetzt vom Clickern auf jeden Fall total begeistert und übe schon fleissig daheim weiter, denn ich würde gerne auch im Obedience clickern - aber dafür müssen wir noch eine Menge üben ;)

    Wenn alles klappt (und wir nicht im Urlaub sind), werde ich im September nochmal ein Seminar mitmachen!

    LG
    Lisa & Ike

    Btw: Wie kann ich ihm das "Pfoten-benutzen" schmackhaft machen? Irgendeine Idee?

    So pauschal kann man das glaube ich nicht beantworten... Meiner (Hovawart) hat von der achten bis zur 16. Woche wöchtentlich ca. 1 kg zugenomen und war trotzdem immer "dürr"... mittlerweile ist er 9 Monate alt, wiegt 37 Kilo und ist immer noch dürr... Sein Bruder hingegen wiegt "nur" 34 Kilo, ist aber speckig... Man kann also nicht so einfach sagen: Die Rasse XY nimmt immer x Kilo pro Woche zu....

    Ich habe übrigens nicht jede Woche penibel gewogen, sondern mich immer an der Figur meines Welpen orientiert: war die "Speck"schicht etwas dicker --> Futter nicht weiter erhöhen, der Speck wächst sich raus; waren die Rippen ZU deutlich zu spüren --> Futter erhöhen...

    VG

    Meine beiden gehen immer mit Scalibor schwimmen (also richtig schwimmen, im Moment täglich) und haben trotzdem nicht mehr Zecken wie sonst (mit Scalibor hat jeder pro Woche 1 - 2 Zecken, ohne hatten sie täglich 10-15... wir wohnen aber auch in einer Zecken-Hochburg).

    Bzgl. Gefährlich für Fische habe ich sowohl von Scalibor als auch von meinem TA die Aussage bekommen, dass der S-Wirkstoff FETTlöslich ist und sich deshalb nicht in Wasser löst... Soweit mein Wissenstand...

    Hallo Mo!

    Ich habe in Erinnerung, dass 1 gestrichener Teelöffel gemahlene Eierschale ca. 1.800mg Calcium enthält... Jetzt musst du nur noch ausrechnen, wieviel Ca-Bedarf dein Harvey hat (mit wieviel rechnest du?) und dann überlegen, ob du mit Knochen oder mit Eierschale das ganze deckst.

    Beispiel: erwachsener (!) Hund, 10 kg; Bedarf: 50mg/kg KG --> 10kg x 50mg/kg = 500mg/Tag --> kann gedeckt werden über ca. 1/3 Teelöffel Eierschalenpulver/Tag oder jeden dritten Tag 1 TL Eierschalenpulver.

    Bei einem Welpen rechnet man mWn mit 80 bis 150mg Ca/kg KG... Da Welpen überschüssiges Ca ja nicht ausscheiden können, habe ich mich bei meinem Welpen eigentlich an der unteren Grenze orientiert... Wobei ich auch kein großer "Rechner" bin und recht viel nach "Gefühl" mache...

    VG
    Lisa

    Wenn die Rolle nur zum "Rollen/Schütteln, damit Leckerlis rausfallen" benutzt wird und nicht zum drauf rumkauen, würde ich mir im Baumarkt ein Kunstoff-Wasserleitungsrohr besorgen, auf die richtige Länge schneiden, Löcher reinbohren und die Schnittstellen mit der Feile etwas abrunden - fertig ;) Lebensmittelecht (fließt ja normalerweise Wasser drin), billig und eigentl. unkaputtbar...

    Vielen lieben Dank für eure Antworten!

    Tja - ich habe gerade mal gegoogelt und einige Preise eingeholt für mittleres WoMo in der Nachsaison.... *schluck* (gut dass ich schon gesessen habe) die Preise, die ich gefunden habe, schwanken zwischen 1600 und 2000€ für 7 Tage (vom Tag des Abholens bis zum Tag der Abgabe) - und wir bräuchten es für mind. 10 Tage! Boah, dafür kann ich ja Luxus-Urlaub in der Karibik machen (ok, natürlich nur ohne Hunde ;) ).

    Wir hatten ja auch schon überlegt, mit 2 Autos hochzufahren, aber meine Mum möchte ungern allein die ganze Strecke fahren... Billiger wäre es allemal, selbst wenn wir uns eine FeWo nehmen...

    Aber vielen Dank für eure Antworten - ganz so einfach isses anscheinend nicht und muss nochmal gründlich überdacht werden ;)

    LG
    Lisa

    Hallo!

    Wir sind im Moment am überlegen, ob wir an einer Trainingswoche in Dänemark teilnehmen - wäre super-interessant und gleichzeitig könnten wir noch ein "bisschen" Urlaub machen...

    Allerdings wären wir dann mit 2 (großen) Hunden und 3 Personen unterwegs - mit einem normalen Kombi (so wie wir eben einen haben) nicht machbar... Jetzt haben wir uns überlegt, ob wir uns ein WoMo mieten, die Hunde kommen in ihre Boxen, wir bräuchten kein Zimmer/Ferienhaus etc pp

    ABER: wo bekommt man ein ausreichend großes WoMo her, in dem auch Hunde transportiert werden dürfen? Und vor allem: wie viel würde sowas kosten für ca. 1 1/2 Wochen?

    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?

    LG
    Lisa

    Hallo Sushi,

    ich beziehen den Großteil meines Fleisches auch über einen Lieferservice, inkl. Porto bezahle ich für 28kg gemischtes Fleisch (also von Muskelfleisch über Pansen, BläMa, Schlund bis hin zu Knochen, Putenhälsen u.ä.) ca. 55€. Im Durchschnitt also 1,96€ pro Kilogramm. (achja: bestellt habe ich bisher beim Tierhotel und bei VZH-Nohra... demnächst will ich noch frostfleisch ausprobieren)

    Ich habe außerdem noch einen Metzger in der Nähe, von dem ich von Zeit zu Zeit (er schlachtet nicht regelmäßig) Pansen und Knochen bekomme - kostenlos.

    Bisher war ich einmal auf dem überregionalen Schlachthof und bin ob der Preise fast vom Hocker gefallen: Herz (ganz) pro Kilogramm 3,9€, Schlund pro Kilo 2,6, Abschnitte pro Kilo 4€ und Knochen pro Kilo 1,9€....

    Also zumindest bei mir lohnt es sich nicht, das Fleisch direkt vom Schlachthof zu kaufen.... Wenn ihr allerdings einen Metzger in der Nähe habt, der selber schlachtet und euch (kostenlos oder kostengünstig) die "Abfälle" überlässt, würde ich das nutzen... Und wenn ihr einen großen Schlachthof in der Nähe habt, würde ich da auch mal nachfragen, es soll auch günstige Schlachthöfe geben ;)

    VG

    EDIT: Bezugsquellen im Raum Essen: schau' mal hier und gib als PLZ 4.... ein - 9 Shops allein in Essen, ich glaube, du wohnst im Barfer-Paradies ;)