Beiträge von Cookie0305

    Ich weiß, die Situation ist wahrscheinlich schwer zu ändern, aber denkst du nicht manchmal auch, dass die lange Zeit im Büro ein Problem darstellen könnte und für die Gesundheit des Hundes nicht gerade das Gelbe vom Ei ist?
    Kannst du ihr nicht mit Sitter, Tagesstätte... einen kleinen Ausgleich verschaffen?
    Wenigstens 1/Woche?

    jetzt würde ich mal gerne alle Bürohundehalter herrufen und deren Meinung hören :lol:

    Nein, ich weiß du magst auch nur helfen :smile: . Das der Hund natürlich begeister wäre 16 Std. am Tag bespaßt zu werden kann ich mit gut vorstellen, ist aber nicht mein Sinn der Hundhaltung. Ich habe einen Begleithund und ich weiß das sie dankbar ist um jede Minute die sie mit mir verbringen kann (sie ist sehr anhänglich), auch wenn dann Tagsüber nicht viel passiert. Für sie ist eine routine wichtig (aufgedrehter Junghund der immer hibbelig ist), da würde so etwas keinen sinn machen. Zumal sie ja zuhause und Fr/Sa/So ganz andere Tagesabläufe hat.

    Sitzt der Hund da täglich 9 Std. drin und kann sich gar nicht mal frei bewegen außer bei den Gassirunden?
    Das liest sich ja fast, als hätte der Hund resigniert.

    Der Laufstall ist so groß das sie darin auch etwas rumlaufen kann und spielen kann. Ab und an darf sie auch raus mit Kollegen weng spielen oder kurz schmusen.
    Aber ja, die meiste Zeit ist sie da drin. Was soll ein Hund auch sonst im Büro machen? Habe hierzu auch schonmal einen treat gemacht da ich ein schlechtes gewissen hatte sie da solang "nicht zu beschäftigen", mir wurde da mehrfach versichert das es bei allen anderen auch so abläuft das Hundi im Büro pennt und nicht durch die gegen zu schlappen hat.

    Ist sie mal untersucht worden auf neurologische Probleme?

    Also mal so augenleuchten und so mehr nicht. oder was meinst du mit neurologische Untersuchungen? Sind die Woche ohnehin beim TA, aber was kann er "so mal eben" noch checken?


    Hat sie das Kratzen eigentlich noch?

    Ich hatte das mal gezählt über mehrere Tage, TA meinte das is im normalen Bereich oder auch der Anfang einer Allergie/unverträglichkeit und eben noch sehr schwach ausgeprägt, aber solange sie keine roten stellen ect. hat ist es absolut nicht nötig da was zu machen. Futter haben wir eh vor 2-3 Wochen umgestellt, habe den Eindruck es ist etwas weniger geworden und die "Kratzanfälle" sind kürzer und nicht mehr so arg das sie dann aufjault.

    Starrt sie denn Zuhause auch mal ins Leere?

    Nein, wenn dann starrt sie mich an. Macht sie zuhause auch ab und an mal. Allerdings in 90% der Fälle verfolgt sie mich dann, setzt sich hin und starrt und das ist ihre kommunikation von "ich muss mal raus". (im Büro ist es auch nachdem wir Pipi waren, daher ausgeschlossen)
    Sie starrt hier auch nicht wirklich ins leere, sonder eben mich an oder wartet eben das ich komm.

    Sie erwartet eine Aktion von dir, würde ich meinen.

    das war auch mein Gedanke, allerdings macht sie das auch wenn ich garnicht am Platz bin (bzw. sehe es wenn ich zum Platz komme das sie sich kein mm bewegt hat, da starrt sie halt einfach nur gerade aus oder so)


    Ignorierst du sie wirklich

    würde ich schon sagen, klar schau ich ab und an mal nach ob sie noch starrt aber dann eher aus dem Augenwinkel.

    Meine Cookie kommt ja täglich mit mir ins Büro, hier hat sie einen Laufstall indem sie den Tag verbringt (außér natürlich zum Gassigehen mittags).

    Nach anfänglichen Schwierigkeiten (permanentes fiepen und jammern) hat es eig. gut geklappt, sodass sie viel geschlafen hat, mal an was geknabbert hat oder sonstiges.
    Nun ist es seit ca. 1,5 Wochen so das die kleine in ihrem Laufstall sitzt oder steht und mich unentwegt anstarrt, es wird nix gefippt oder gejammert (das ist ja schonmal sehr positiv), aber sie Sitz da halt da und starrt. Ich ignoriere das, stört sie aber nicht. Wenns sein muss sitzt sie eine Stunde da und starrt mich an, irgendwann legt sie sich dann hin, vll 30 min und dann geht das spiel wieder von vorne los.

    Durch dieses viele starren schläft sie eben auch dementsprechend wenig, was mein eigentliches Problem ist. Wer uns aus einigen Treats schon kennt, weiß ja das Cookie nur schwer zur ruhe kommt und zum schlafen "genötigt" werden muss. Das hatten wir, wie gesagt, im Büro eig. schon super hinbekommen.

    Raus muss sie nicht wenn sie so starrt, daran kann es also nicht liegen. Kauteile interessieren sie dann zum großteil auch garnicht (wo sie sonst so verfressen ist). Ich habe ebenso probiert sie anzusprechen, größtenteils zeigt sie da auch keine regung, sie sitzt in der hinteren Ecke vom laufstall und starrt mich nur an.
    Nachdem es immer häufiger wird, mache ich mir natürlich gedanken, nur irgendwie finde ich keinen grund dafür. Ich hätte einfach gern wieder das sie mehr schläft und mich nicht so fixiert, zumal ich es irgendwie seltsam finde diese verhalten.

    Kennt das jemand oder hat nen denkanstoß für mich?