Beiträge von Cookie0305

    Solang der noch Nachts raus muss ist es zu früh, denn wenn er im Körbchen ist und sich frei bewegen kann wird er sich (vermutlich) nicht melden, sondern rein machen.
    Deshalb würde ich erstmal abwarten bis er nachts durchhält bevor ich mit Körbchen im Flur anfangen würde.
    Wielang das dauert kann dir keiner sagen

    Zum einen ist man gesetzlich verpflichtet Hunde zu sichern (wie Ladung). Mit gesicherter Box oder Anschnallgurten für Hunde,ist das nicht der Fall gibs Strafen.
    Zum anderen finde ich es unverantwortlich für sie und für den Hund. Wenn der Hund durch die Scheibe rast bei einer Vollbremsung wird sie sich ihr Leben lang Vorwürfe machen. Oder auch wenn ihr Hund ihr ins Genick fliegt und sie querschnittsgelähmt ist.
    Der Hund gehört gesichert im Auto, zur eigenen Sicherheit und für die des Hundes. Punkt.
    Wers nicht tut ist meiner Meinung nach dumm und handelt fahrlässig.

    Aber auch wenn wir spielen. Wie bekomme ich meinen Wuff danach wieder auf "normale" Betriebstemperatur? Er will ja nicht mehr aufhören mit spielen und dann verschafft er sich Gehör.

    Ich hab es so eingeführt wenn z.B. gezergelt wird und ich meine es wäre jetzt genug ich AUS sage das sie das teil abgibt, dafür gibs ein Leckerlie und ich räume das spielzeug weg. Das spiel wird mit einem "schluss" und einer handbewegung beendet. Es hat etwas gedauert, aber mitlerweile weiß sie das dann schluss ist und sie sich anderweitig zu beschäftigen hat.
    Vll könntes du ihm nach dem spielen etwas zum Kauen geben, das beruhigt.

    Ansonsten wird das bei uns auch mal ignoriert wenn nach dem spielen immer wieder eine spielaufforderung kommt. Irgendwann hats jeder Hund verstanden das jetzt auchmal genug ist. Alternativ kannst du den Hund auch die möglichkeit geben alleine weiter zu spielen. Welpen und Junghunde drehen halt öfter mal hoch, das ist nichts unnormales. Und die wilden 5 min. kann man sie auch mal ausleben lassen, aber eben alleine und nicht noch anheizen.

    Oh weia @Cookie0305 .. ihr habt aber gerade echt auch die Serie

    Hoffe die Nacht war ruhiger. Vielleicht war der Darm noch gereitzt von den vorausgegangenen Giardieninfektionen und nun hat die Futterumstellung ihres dazu getan? Wenn sie nicht bricht, sondern die Symptome sich eher auf Durchfall beschraenken deutet das ja eher auf ein Problem im Darm hin (ich kenne das von meiner Hazel, die hat IBD). Ich denke es waere evtl. ratsam, wenn die Darmflora der Maus durch die Giardien so angegriffen ist da ein Spezialfutter zu geben (mit dem Tierarzt mal besprechen) und die Darmflora aufzupeppen?

    Ich drueck Euch!!

    lieben Dank. Die Nacht war zum Glück ruhig, sie musste überraschenderweiße nicht raus, hatte schon mit dem schlimmsten gerechnet. Heute morgen kam wenig normaler Kot, hat aber auch gestern Abend nur wenig Futter bekommen. Sie scheint allegemein irgendwie etwas ruhiger heut :ka: . Hoffen wir mal das gestern alles raus kaum und der Spuk ein ende hat. Hat mir gestern echt leid getan die arme Maus.

    Sie bekommt seitdem Giardienbefall zu jeder Mahlzeit was für die Darmflora (effektive Mikroorganismen), Bactasil werde ich ihr (wenn der Durchfall weg bleiben sollte) nochmal eine Kur geben. Futter habe ich gerade etwas Panik rum zu experementieren :fear: .

    Haben gestern auch nichts mehr gemacht und Sie ist von sich aus abends ins Bett gehüpft und hab mich angeschaut so auf die art "ich will schlafen, komms du auch?" :smile: . Dem Wunsch bin ich natürlich nachgekommen :herzen1:

    Edit: Komisch ist aber, die riecht seit heute extrem säuerlich, kann das vom Durchfall kommen?

    Perenterol Kapseln. Machen manche, andere nicht. Aber es hilft hier gut. Edit: also bei schlimm wässrigem DF. Sonst auch die Olewo-karotten.Die Giardien waren abschließend behandelt? Das wiederkehrende wäre ja Symptom. Arme Motte!
    Und ich koch Moro-Suppe. Wenn's besser ist mit Reis oder Haferflocken und Hühnchen.

    giardientest war negativ. Da hatte sie auch schon über 4 Wochen normalen kot. So schlimm Durchfall hatte sie nichtmal als sie die hatte. Hab ich aber auch schon dran gedacht :fear:
    Hoffe jetzt einfach mal es is ein Infekt oder doch starke Reaktion auf die paar Gramm neues TroFu. :verzweifelt:
    Ah stimmt die bekannte Möhrensuppe, hab ich garnicht mehr dran gedacht. Muss leider bis morgen warten.

    Wenn ich die fasten lasse, geht die mir an die Decke :lol: . Gibt dafür nur reduziert Futter und mehrmals am Tag. Sollte es morgen nicht besser sein, werd ich mal Reis und Huhn kochen.
    Das neue Futter gibs jetzt erstmal nicht mehr und sonst auch nix zu knabbern bis es besser wird. Essen tut sie ja zum Glück gut und trinken auch.

    Problem bei ihr ist, selber wenn sie Bauchweh hat (Bauch grummelt) macht sie nicht den Eindruck KO zu sein. Glaub durch Ihre Grund aufgedrehtheit überspielt sie das irgendwie.
    Ich lass sie heute mal in Ruhe mit „Arbeit“. Mal sehen wies morgen is :ka:

    Mensch mein sorgen Hundekind...heute schon 5x Output, immer schlimmer bis nurnoch flüssig kam :(
    Langsam glaub ich nicht mehr das das von 15g neuem TroFu kommt, dafür is das zu heftig.
    Heut Nachmittag gab es jetzt erstmal nen Klecks Nassfutter mit Olewo Karotten.

    Was gebt ihr bei Durchfall?

    Ich mein immer wenn’s meiner nicht gut geht, ihr kein Training ect. zumuten zu können. Und versuche sie iwie..ja „zu schonen“. Vermenschliche ich da zu sehr? Wie macht ihr das?