Ich bräuchte mal euren Rat. Gerade wegen dem Erlebnis heute bringt mich etwas zum nachdenken.
Wir haben in der Nachbarschaft einen Dobermann der gründsätzlich unangeleint ist, trotz Leinenpflicht hier im Wohngebiet.
Wie er vom Wesen her ist, weiß ich absolut nicht. Mit Cookie hab ich ihn noch nicht getroffen. Allerdings weiß ich das die HH auch keinerlei Haufen beseitigt. Hier liegen massenhaft Riesen Haufen, ich würde meinen die meisten von besagtem Hund (habe das schon öfter beobachtet, da unser Fenster genau zu der Straße raus geht).
Nun bin ich am überlegen das Ordnungsamt anzurufen, da ich 1. echt Angst habe dem unangeleinten Hund mit Cookie zu begegnen (ich hab keine Ahnung wie er auf andere Hunde reagiert, gerade nach dem Erlebnis heute) und 2. ich es echt widerlich finde diese Masse an Hundehaufen vor der Türe.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Beiträge von Cookie0305
-
-
Weil ich den treat gerade sehe kopiere ich mal unser Erlebnis von eben aus dem junghunde treat:
Wir hatten gerade beim Spaziergang einen kleinen Horrormoment.
Cookie war an der Schlepp und uns kam ein ebenfalls angeleinter Hund entgegen, was sehr großes.
Hab sie dann ran geholt und sind an HH und Hund vorbei gelaufen, dabei würden wir von dem anderen Hund schon angefletscht und angekeift. Sind halt einfach gemütlich weiter gelaufen. Plötzlich hör ich von hinten jemanden laut Vorsicht! Brüllen...
Da sah ich im Augenwinkel schon das schwarze Kalb auf uns zurennen inkl Leine.
Cookie war zum Glück noch nah bei mir und ich hab sie mit der Schlepp auf meinen Arm geangelt, während das Kalb kläffend um mich rum sprang um an Cookie zu kommen. Mensch mein Herz ist mir echt in die Hose gerutscht und ich hab uns beide schon mit Bisswunden vor Augen gesehen. Halterin kam dann auch angerannt um das „fieh“ einzufangen...dauert etwas.
Im Nachhinein reg ich mich darüber echt auf, nichtmal ne Entschuldigung von der Halterin. Da muss ich ja echt sagen das ich es bei einem Hund, der offensichtlich aggressives Verhalten an den Tag legt, nicht ok finde wenn jemand mit ihm raus geht der ihn im Notfall nicht halten kann. -
Wir hatten gerade beim Spaziergang einen kleinen Horrormoment.
Cookie war an der Schlepp und uns kam ein ebenfalls angeleinter Hund entgegen, was sehr großes.
Hab sie dann ran geholt und sind an HH und Hund vorbei gelaufen, dabei würden wir von dem anderen Hund schon angefletscht und angekeift. Sind halt einfach gemütlich weiter gelaufen. Plötzlich hör ich von hinten jemanden laut Vorsicht! Brüllen...
Da sah ich im Augenwinkel schon das schwarze Kalb auf uns zurennen inkl Leine.
Cookie war zum Glück noch nah bei mir und ich hab sie mit der Schlepp auf meinen Arm geangelt, während das Kalb kläffend um mich rum sprang um an Cookie zu kommen. Mensch mein Herz ist mir echt in die Hose gerutscht und ich hab uns beide schon mit Bisswunden vor Augen gesehen. Halterin kam dann auch angerannt um das „fieh“ einzufangen...dauert etwas.
Im Nachhinein reg ich mich darüber echt auf, nichtmal ne Entschuldigung von der Halterin. Da muss ich ja echt sagen das ich es bei einem Hund, der offensichtlich aggressives Verhalten an den Tag legt, nicht ok finde wenn jemand mit ihm raus geht der ihn im Notfall nicht halten kann.
Oder bin ich da falsch?? -
Wenn ich so lese was eure junghunde mit 6/7/8/9 Monaten schon zuverlässig können bin ich echt etwas baff.
Zu 100% zuverlässig, egal wieviel Ablenkung kann Cookie nix und das finde ich auch vollkommen ok.
Ist halt immer eine Frage der eigenen Ansprüche
Mein Hund muss sich nicht aus nem spring ablegen können, einfach weil ich’s nicht brauch.
Ich finde allein der RR ist was essenzielles, aber auch da finde ich es noch kein Drama wenn das in gewissen Situationen noch nicht 100% klappt.
-
Ich hab vor ein paar Wochen begonnen sie „ins leere“ springen zu lassen, mich weg zu drehen oder sie „manuell entfernt“
Und alles mit einem „unten bleiben“ kommentiert. So wurde es, zumindest beim Familienkreis, schnell weniger
-
Das ganze Anspring Thema finde ich echt schwierig. Gerade bei kleinen Hunden animieren die Leute diese auch noch hoch zu springen
Und jegliche Erklärung, das sie das bitte blocken sollen und nicht noch schüren stößt auf taube Ohren...macht das abgewöhnen nicht weniger leicht...
Bei Cookie hat das zum Glück die letzte Zeit schon stark nachgelassen und ist meist nur noch weng sie arg aufgeregt ist oder der Mensch halt rumalbert ect -
Da hast du recht. Vieles vergeht auch einfach von alleine wieder, stelle ich immer wieder fest.
Gute Zeit euch -
@Miss Wilma wir hatten neulich auch so eine Situation auf der hundewiese...
Cookie ist zu ner Dame hin gerannt und hat sie angesprungen, die Dame ist voll ausgeflippt hat mit den Händen gefuchtelt, ständig „geh weg nein nein“ gerufen (was Cookie natürlich als spiel verstand und noch mehr rum hampelte). RR nutzlos...
Nachdem ich mich auf kein Fangspiel einlassen wollte bin ich einfach zügig weiter, da kommt mein Knirps dann relativ schnell wenn sie sieht ich hau ab, zum Glück.Unangenehm wars mir trotzdem...aber verstand die Frau auch nicht recht. Sie war mit ihrem Hund auf eine hundewiese...da kann sowas schonmal vorkommen und die Reaktion war arg übertrieben, finde ich.
-
Aber wo ist Wurli hin?
das hab ich mich auch schon gefragt
@Wurli alles gut bei euch? -
Oder sowie in Deiner beschriebenen Situation hätte ich mich vor Amber gestellt und den Mann geblockt. So dumm das jetzt klingen mag
Mensch mit Hund lernt man echt selbstbewusst zu werden