Beiträge von Cookie0305

    Zunächst einmal würde ich dem Hund an einen Maulkorb gewöhnen, diesen sollte der momentan dauerhaft tragen, da der Hund unberechenbar ist. Das nur für den moment, damit niemanden mehr geschadet wird und dir der Hund nicht weggenommen wird (denn was wird passieren wenn er wahrlos leute attakiert).

    Um die Situation beurteilen zu können würde ich mir einen erfahreren trainer suchen. Aus der ferne wird dir niemand sagen können warum jacky so reagiert hat. Hier braucht es jemand erfahrenen vor Ort der umgehend mit dir daran arbeit und die Ursache findet.

    Das Hund ohne vorwahrnung (knurren, fletschend er zähne, zurückweichen ect.) beißen, ist wohl eher selten. Irgendwas muss der auslöser gewesen sein, auch wenn für dich momentan nicht ersichtlich.

    Zurückgeben ist die einfachste alternative, einen lieben Familienhund werdet ihr mittelfristig nämlich mit Jacky nicht haben. Sondern viel viel arbeit, zeit und geld investieren müssen.

    Ich wünsche euch alles Gute.

    Also alle Polizeihunde die ich bislang gesehen habe wurden alle samt ebenfalls mit Positiver verstärkung erzogen :ka: und sie machten auf mich nie einen devoten eindruck. Im Gegenteil , da wurde nach "getaner Arbeiter" erstmal gezergelt und geknuddelt als belohnung, Hunde die sich wie schneekönige freuen und kugeln.

    Sicherlich gibt es immer ausnahmen, aber die gibt es überall. Aber ich würde mal behaupten die regel ist es definitiv nicht das solche Hunde mit Elektroschockhalsbändern erzogen werden.

    Du könntest auch noch einen antischlingnampf probieren. Sofern das erbrechen vom schnellen fressen kommt, sollte sich damit auch legen. Alternativ auf dem Boden verteilen, dann gehts auch nicht so schnell rein wie aus einem kleinen Nampf. Mehrere kleine Postionen sind in dem alter selbstverständlich.

    mhhh jein.

    Also wenn mein Hund eine Durchfallattake hat, ob von Wurmkur/karotten ect. is ja erstmal egal, bekommt sie danach immer ein paar Tage EM und Bactisel. Einfach weil ich mir nicht vorstellen kann, wenn der Darm schon so gezeizt ist das Blut gesch.. wird, das da nichts in mitleidenschaft gezogen wurde was notwenidig wäre wieder etwas aufzupäppeln. Selbst ich als Mensch nehme Probiotika nach nem Magen/Darm Infekt, warum dann mein Hund nicht?

    Wie gesagt, bei einem Hund der die Wurmkur (oder was auch immer ;)) gut wegsteckt, würde ich da auch drauf verzichten. :ka:

    Ich denke wenn ein Hund die Wurmkur gut verträgt, dann schadet diese sicherlich auch nicht seiner Darmflora oder sonstigen Gesundheit in irgendeiner form.

    Hat man allerdings ein Tier das mit Durchfall, Erbrechen o.ä. reagiert, ist doch offensichtlich das dies dem Tier zusetzt und vermutlich auch die Darmflora drunter leidet (was sie bei Durchfall ja im allgemeinen tut?!). Aber ja, natürlich gilt das selbe für planzliche Stoffe, die können genau das selbe auslösen. Auch diese sind nicht zwangsläufig gut für jedes Tier. Mein zweng bekommt zb den Durchfall seines Lebens von Karotten?! obwohl die so gesund sind :ugly:.. für sie sind sie das nicht.:ka:

    Ich würde da einfach nicht jeden hund über einen kamm scheren sondern individuell betrachten. :ka:

    Wir haben nur eine OP Versicherung bei Balunos (die sich schon doppelt und dreifach gelohnt hat), werden aber ab nächstes Jahr eine KV abschließen. Wir hatten alleine dieses Jahr TA kosten i.H.v. ca. 2000,00 € (Patella OP, Vergiftung inkl. Klinikaufenthalt, diverse Röntgen und Blutbilder ect).

    Ich hab aber auch leider nen Hund der irgendwie alles mit nimmt was geht, i.d.r lohnt sich so eine KV wahrscheinlich bei den wenigsten. OP oder auch Unfallversicherung schon eher, denn wenn da doch plötzlich mal was größeres anfällt..kanns heftig werden.

    Downgraiden kann man das glaub ich nicht, bzw. musst du dich vermutlich an die Kündigungsfrist halten und dann neu abschließen.