Da kommt’s wohl wirklich auf den jeweiligen Hund und dessen Fressverhalten an. ![]()
Beiträge von Cookie0305
-
-
Nur mal aus Interesse.Hast du das mal versucht? Also gefüttert bis sie nicht mehr wollte/konnte?
LG
Sacconein. Ich hatte ihr aber mal versehentlich deutlich mehr Futter gegeben als sonst. Ich war kurz davor zum Tierarzt zu fahren danach. Die hat ausgesehen als würde sie jeden Augenblick platzen und hab mir echt sorgen gemacht. Vondaher scheint mir das keine gute Idee bewusst das mal zu testen.
-
Meine Tiere wurden immer und alle "übersatt" gefüttert - d. h. es war mehr vorhanden, als sie hätten haben wollen
das würde bei meiner leider garnicht klappen. Da würde gefressen werden bis es oben wieder raus kommt oder sie platzt
Kann mir vorstellen das das so klappt wie bei dir wenn die Hunde es von Anfang an so kennen, der Zug is bei uns aber abgefahren
Super schlank wird die nie sein, ein Möpsschen eben, aber das ist auch ok so. Nur gerade im Wachstum meine ich gelesen zu haben, das man Übergewicht vermeiden sollte, deshalb meine Frage
-
Dick hin oder her, das zweite Foto

ja, wie soll ich DIESEM Blick jemals ein Leckerli vorenthalten?
Irgendwann rollt sie, ich seh’s kommen 
-
Fällt das schon unter moppelig mit 6 Monaten oder is das noch vertretbar?
Tu mir gerad echt schwer einzuschätzen ob da weng zu viel am Hund ist
EF9-AAAAB-F556-4296-8-BB9-18943-FC0-F972 — imgbb.com
8064336-D-FA4-C-4-BE4-93-E8-1-D106-CAC0-DF3 — imgbb.com
29-AA3-BEC-4-A87-4-B47-A8-A2-C2-DD4110-C31-F — imgbb.comEdit: man ignoriere bitte die pinknen Schuhe

-
Das kenn ich ähnlich irgendwo her
Wenn ich beim Gassi gehen ein Leckerli in der Hand halte, um so ein bisschen Fuß zu üben, wird wie hypnotisiert auf das gützeli gegafft. Klar das Hundi da nicht merkt wenn ich einen Bordstein hoch/runter gehe und purzelt dann halt diesen hoch/runter. Der verwirrte Blick zu mir ist unschlagbar, auf die art „ey muddi, hättest mal was sagen können“. Ja hab ich Hund, nur dich hat’s halt wenig interessiert.
-
Ich glaube nicht, dass der Hund zu wenig ausgelastet ist, ich glaube eher, dass der Hund mit dem allgemeinen Alltag überfordert ist und daher kreiselt - das ist m.E.n. Stressabbau.
Sehe ich genauso. Noch mehr auslastung in form von Spielen ect. würde vermutlich das Problem nur noch weiter schüren und nicht zum gewünschten erfolg führen. Das ist ein teufelskreis den man unterbrechen muss indem der Hund mehr ruhe bekommt, dann ist er auch weniger gestresst und aufgedeht.
-
Ich weiß, daß sie mir damit ihre Zuneigung zeigen will,
Wieso bist du dir dabei so sicher? Vll will dein hund dir ja auch ganz was anderes damit sagen?
-
Das ist bei meiner ähnlich. Sind wir nicht da, pennt sie fast non stop. In unserer Anwesenheit schlafen? Unmöglich...
Sie hat daher ihren Ruheplatz im Schlafzimmer, wenn ich merke sie dreht auf, pack ich sie ins schalfzimmer (sie hat da auch einen Laufstall) und da schläft sie dann ohne Murren. Im Wohnzimmer ging das mit dem Laufstall auch garnicht. Vll wäre das mal eine Idee den Laufstall/Körbchen in ein Zimmer zu stellen wo Ruhe ist und nicht immer wer rein kommt/rumläuft?Ob das jagen des Schwanzes jetzt wirklich vom Schlafmangel kommt kann ich dir auch nicht sagen. Da sollte wirklich mal ein Trainer drauf schauen. Aber so oder so braucht der Hundi scheinbar mehr Ruhe und schlaf.
@CH-Troete hat zu dem Thema eig auch immer hilfreiche Tipps oder?

-
Richtig Durchfall hatte sie kaum. Er war so alle 3 Tage sehr matschig weich und dann eben bei normalem Kot öfter mit Schleim überzogen. Wird wohl auch bei jedem anders sein.